Städtepartnerschaften und Klimavorsorge

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge von Bauknecht,  Ann-Katrin, Bühler,  Rudolf, Burger,  Günter, Fleck,  Klaus, Hirsch,  Thomas, Hutter,  Claus-Peter, Kiwitt,  Thomas, Lang,  Dorothee, Link,  Fritz-Gerhard, Merkle,  Martin, Rose,  Peter, Scholz,  Jürgen, Steger,  Christian O, Töpfer,  Klaus
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge von Bauknecht,  Ann-Katrin, Bühler,  Rudolf, Burger,  Günter, Fleck,  Klaus, Hirsch,  Thomas, Hutter,  Claus-Peter, Kiwitt,  Thomas, Lang,  Dorothee, Link,  Fritz-Gerhard, Merkle,  Martin, Rose,  Peter, Scholz,  Jürgen, Steger,  Christian O, Töpfer,  Klaus
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge von Bauknecht,  Ann-Katrin, Bühler,  Rudolf, Burger,  Günter, Fleck,  Klaus, Hirsch,  Thomas, Hutter,  Claus-Peter, Kiwitt,  Thomas, Lang,  Dorothee, Link,  Fritz-Gerhard, Merkle,  Martin, Rose,  Peter, Scholz,  Jürgen, Steger,  Christian O, Töpfer,  Klaus
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge

Städtepartnerschaften und Klimavorsorge von Bauknecht,  Ann-Katrin, Bühler,  Rudolf, Burger,  Günter, Fleck,  Klaus, Hirsch,  Thomas, Hutter,  Claus-Peter, Kiwitt,  Thomas, Lang,  Dorothee, Link,  Fritz-Gerhard, Merkle,  Martin, Rose,  Peter, Scholz,  Jürgen, Steger,  Christian O, Töpfer,  Klaus
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und zentralen Thema in der internationalen Zusammenarbeit entwickelt. So wie der Klimawandel weder vor Stadt- noch Staatsgrenzen halt macht, so darf die Zusammenarbeit zur Sicherung von Umwelt- und Lebensstandards durch konsequenten Klimaschutz ebenso keine Grenzen kennen. Bisher viel zu wenig beachtete Chancen bieten für die interkommunalen Kooperationen von Gemeinden und Städten. Immer mehr Kommunen tragen Klimavorsorge in die internationale Zusammenarbeit von Partnerkommunen hinein und können so die Anliegen des Klimaschutzes schneller auf der lokalen Ebene transportieren als es die „große Politik“ oft vermag. Der Band stellt Beispiele und Handlungsoptionen vor allem der Kommunen, Kirchengemeinden und der ehrenamtlichen Akteure vor.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

FLUCHT

FLUCHT von Beck,  Ralf-Uwe, Töpfer,  Klaus, Zahrnt,  Angelika
Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem und unserem Lebensstil verantwortlich? Und wozu verpflichtet uns diese Verantwortung? Diesen Fragen geht das Buch nach und macht Vorschläge zur Bekämpfung des Hungers, der Klimakrise und der sozialen Ungerechtigkeit. Zugleich werden die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik und die Zustände bei der Abschiebepraxis, an den EU-Außengrenzen und bei der Seenotrettung kritisiert. Hier wird ein humaner Flüchtlingsschutz verlangt – und sehr konkret vorgeschlagen. 23 profilierte Autorinnen und Autoren stecken das weite Feld der Flucht ab. Sie sind scharf in der Analyse, treffen klare Aussagen und machen konkrete Ansagen. Dabei ziehen sie auch Rückschlüsse aus dem Ukrainekrieg. Das Buch ist ein politisches Plädoyer: Es gibt Orientierung für die Politik, für die Zivilgesellschaft, für engagierte Menschen, für all jene, die einen Impuls brauchen, um zu tun, was zu tun ist.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *

FLUCHT

FLUCHT von Beck,  Ralf-Uwe, Töpfer,  Klaus, Zahrnt,  Angelika
Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem und unserem Lebensstil verantwortlich? Und wozu verpflichtet uns diese Verantwortung? Diesen Fragen geht das Buch nach und macht Vorschläge zur Bekämpfung des Hungers, der Klimakrise und der sozialen Ungerechtigkeit. Zugleich werden die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik und die Zustände bei der Abschiebepraxis, an den EU-Außengrenzen und bei der Seenotrettung kritisiert. Hier wird ein humaner Flüchtlingsschutz verlangt – und sehr konkret vorgeschlagen. 23 profilierte Autorinnen und Autoren stecken das weite Feld der Flucht ab. Sie sind scharf in der Analyse, treffen klare Aussagen und machen konkrete Ansagen. Dabei ziehen sie auch Rückschlüsse aus dem Ukrainekrieg. Das Buch ist ein politisches Plädoyer: Es gibt Orientierung für die Politik, für die Zivilgesellschaft, für engagierte Menschen, für all jene, die einen Impuls brauchen, um zu tun, was zu tun ist.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *

Verändern durch Wissen

Verändern durch Wissen von Mans,  Ulrich, Töpfer,  Klaus, Volkert,  Dolores
Seit 'Stuttgart 21' verkörpert Bürgerbeteiligung wieder die Möglichkeit, Demokratie aktiv mitzugestalten: Immer mehr Menschen bekunden ihren Willen, mitzureden und mitzuentscheiden – oft lautstark und manchmal schrill. Aber auch die Politik erkennt zunehmend die Bedeutung bürgerschaftlicher Teilhabe – vor allem, wenn es um die Umsetzung des 'Gemeinschaftswerks Energiewende' geht.Doch wie kann das in der Gesellschaft vorhandene Wissen beispielsweise für die Realisierung großer Infrastrukturprojekte nutzbar gemacht werden? Wie müssen Partizipationsmodelle beschaffen sein, um demokratisch legitimierte und von der Bevölkerung akzeptierte politische Entscheidungen hervorzubringen? Das hochkarätige Autorenteam liefert inspirierende, manchmal auch provozierende Antworten auf diese Fragen und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Belebung unserer demokratischen Kultur.
Aktualisiert: 2020-09-23
> findR *

Technische Risiken

Technische Risiken von Hauptmanns,  Ulrich, Herttrich,  M., Töpfer,  Klaus, Werner,  Wolfgang
Die Erweiterung der menschlichen Möglichkeiten durch die Nutzung technischer Hilfsmittel stand am Anfang menschlicher Zivilisation. Technik muß ein Hilfsmit tel zur Verbesserung der menschlichen Lebensbedingungen bleiben. Sie muß kalku lierbar und beherrschbar sein, damit nicht Kräfte entfesselt werden, die auch das Ende menschlicher Zivilisation bewirken können. Bereits die griechische Mytholo gie lehrt uns, daß Segen und Fluch eng beieinander liegen, wenn der Mensch über seine natürlichen Kräfte hinausstrebt. Prometheus straften die Götter, weil er den Menschen das Feuer brachte, ihr Leben erleichterte, ihnen jedoch damit zugleich göttergleiche Kräfte verlieh. Die uralte Botschaft ist aktueller denn je. Es gilt, die gewaltigen Möglichkeiten des technischen Fortschritts zum Wohle des Menschen zu nutzen, ohne zugleich zum Frevler an der göttlichen Schöpfungsordnung zu werden. Zum technischen Fortschritt gibt es keine Alternative. Nur mit Hilfe der Technik können wir den Wohlstand in den Industrieländern erhalten, die Lebensbedingun gen der Menschen in der Dritten Welt verbessern und auch die Umweltprobleme bewältigen. Wir wissen aber heute, daß mit der Erweiterung der technischen Möglichkeiten auch die Risiken anwachsen. Moderne Technologien wirken sich tiefgreifender und langfristiger denn je auf unsere menschliche Gesellschaft und auf die natürliche Umwelt aus. Viele befürchten eine nicht mehr kontrollierbare Eigendynamik. Unre flektiertes Wachstumsdenken und blinde Fortschrittsgläubigkeit sind deshalb nicht mehr verantwortbar. Technischer Fortschritt muß vielmehr immer wieder auf un angemessene Risiken und zweifelhaften Nutzen geprüft werden.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Das Anthropozän

Das Anthropozän von Crutzen,  Paul J., Mueller,  Michael, Schellnhuber,  Hans J., Töpfer,  Klaus
Paul J. Crutzen ist einer der vielseitigsten Denker unserer Tage. In seinem umfangreichen Werk setzt er sich mit ökologischen Folgen menschlichen Handelns auseinander. Ob Nuklearer Winter, globale Erwärmung oder Ozonabbau – die Gegenstände von Crutzens Forschung sind so vielfältig wie bedeutend. Aktuell wird er mit dem Begriff des »Anthropozän«, des menschengemachten Zeitalters, in Verbindung gebracht, den er wesentlich geprägt und in die Diskussion eingebracht hat. Dieser Band versammelt Schlüsseltexte des Nobel- preisträgers sowie Einführungen in sein Werk von Michael Müller, Klaus Töpfer, Hans Joachim Schellnhuber, Kai Niebert und Volker Gerhardt.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *

Das Anthropozän

Das Anthropozän von Crutzen,  Paul J., Mueller,  Michael, Schellnhuber,  Hans J., Töpfer,  Klaus
Paul J. Crutzen ist einer der vielseitigsten Denker unserer Tage. In seinem umfangreichen Werk setzt er sich mit ökologischen Folgen menschlichen Handelns auseinander. Ob Nuklearer Winter, globale Erwärmung oder Ozonabbau – die Gegenstände von Crutzens Forschung sind so vielfältig wie bedeutend. Aktuell wird er mit dem Begriff des »Anthropozän«, des menschengemachten Zeitalters, in Verbindung gebracht, den er wesentlich geprägt und in die Diskussion eingebracht hat. Dieser Band versammelt Schlüsseltexte des Nobel- preisträgers sowie Einführungen in sein Werk von Michael Müller, Klaus Töpfer, Hans Joachim Schellnhuber, Kai Niebert und Volker Gerhardt.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *

Das Anthropozän

Das Anthropozän von Crutzen,  Paul J., Mueller,  Michael, Niebert,  Kai, Schellnhuber,  Hans Joachim, Töpfer,  Klaus
Paul J. Crutzen ist einer der vielseitigsten Denker unserer Tage. In seinem umfangreichen Werk setzt er sich mit ökologischen Folgen menschlichen Handelns auseinander. Ob Nuklearer Winter, globale Erwärmung oder Ozonabbau – die Gegenstände von Crutzens Forschung sind so vielfältig wie bedeutend. Aktuell wird er mit dem Begriff des »Anthropozän«, des menschengemachten Zeitalters, in Verbindung gebracht, den er wesentlich geprägt und in die Diskussion eingebracht hat. Dieser Band versammelt Schlüsseltexte des Nobelpreisträgers sowie Einführungen in sein Werk von Michael Müller, Klaus Töpfer, Hans Joachim Schellnhuber, Kai Niebert und Volker Gerhardt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Töpfer, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTöpfer, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Töpfer, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Töpfer, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Töpfer, Klaus .

Töpfer, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Töpfer, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Töpfer, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.