GmbH-Gesetz, Band I

GmbH-Gesetz, Band I von Bitter,  Georg, Bochmann,  Christian, Cramer,  Carsten, Emmerich,  Volker, Hohenstatt,  Klaus-Stefan, Meyer,  André, Rönnau,  Thomas, Scheller,  Johannes, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Sven H., Schneider,  Uwe H., Scholz, Seibt,  Christoph H., Seyfarth,  Georg, Tebben,  Joachim, Veil,  Rüdiger, Verse,  Dirk A., Westermann,  Harm Peter, Wicke,  Hartmut

Mit den Neuregelungen zur Online-Gründung und mit einigen grundlegenden Neukommentierungen nach Autorenwechsel startet der Scholz in die 13. Auflage: - § 2 GmbHG n.F.: Online-Gründung und Online-Beurkundung nach DiRUG und DiREG von Dr. Carsten Cramer und Prof. Dr. Harmut Wicke - §§ 3, 4, 4a GmbHG: Inhalt des Gesellschaftsvertrags, Firma und Sitz der Gesellschaft grundlegend aktualisiert von Dr. Johannes Scheller - § 6 GmbHG: Aktuell mit DiRUG von Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider und Dr. Sven H. Schneider - Anhang § 13/Konzernrecht: Auf neuesten Stand gebracht von Prof. Dr. Volker Emmerich - §§ 14-18 GmbHG: Neues rund um den Geschäftsanteil von Prof. Dr. Christoph H. Seibt - § 33 Gm..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

GmbH-Gesetz, Band I

GmbH-Gesetz, Band I von Bitter,  Georg, Bochmann,  Christian, Cramer,  Carsten, Emmerich,  Volker, Hohenstatt,  Klaus-Stefan, Meyer,  André, Rönnau,  Thomas, Scheller,  Johannes, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Sven H., Schneider,  Uwe H., Scholz, Seibt,  Christoph H., Seyfarth,  Georg, Tebben,  Joachim, Veil,  Rüdiger, Verse,  Dirk A., Westermann,  Harm Peter, Wicke,  Hartmut

Mit den Neuregelungen zur Online-Gründung und mit einigen grundlegenden Neukommentierungen nach Autorenwechsel startet der Scholz in die 13. Auflage: - § 2 GmbHG n.F.: Online-Gründung und Online-Beurkundung nach DiRUG und DiREG von Dr. Carsten Cramer und Prof. Dr. Harmut Wicke - §§ 3, 4, 4a GmbHG: Inhalt des Gesellschaftsvertrags, Firma und Sitz der Gesellschaft grundlegend aktualisiert von Dr. Johannes Scheller - § 6 GmbHG: Aktuell mit DiRUG von Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider und Dr. Sven H. Schneider - Anhang § 13/Konzernrecht: Auf neuesten Stand gebracht von Prof. Dr. Volker Emmerich - §§ 14-18 GmbHG: Neues rund um den Geschäftsanteil von Prof. Dr. Christoph H. Seibt - § 33 Gm..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

GmbH-Gesetz, Band I

GmbH-Gesetz, Band I von Bitter,  Georg, Bochmann,  Christian, Cramer,  Carsten, Emmerich,  Volker, Hohenstatt,  Klaus-Stefan, Meyer,  André, Rönnau,  Thomas, Scheller,  Johannes, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Sven H., Schneider,  Uwe H., Scholz, Seibt,  Christoph H., Seyfarth,  Georg, Tebben,  Joachim, Veil,  Rüdiger, Verse,  Dirk A., Westermann,  Harm Peter, Wicke,  Hartmut

Mit den Neuregelungen zur Online-Gründung und mit einigen grundlegenden Neukommentierungen nach Autorenwechsel startet der Scholz in die 13. Auflage: - § 2 GmbHG n.F.: Online-Gründung und Online-Beurkundung nach DiRUG und DiREG von Dr. Carsten Cramer und Prof. Dr. Harmut Wicke - §§ 3, 4, 4a GmbHG: Inhalt des Gesellschaftsvertrags, Firma und Sitz der Gesellschaft grundlegend aktualisiert von Dr. Johannes Scheller - § 6 GmbHG: Aktuell mit DiRUG von Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider und Dr. Sven H. Schneider - Anhang § 13/Konzernrecht: Auf neuesten Stand gebracht von Prof. Dr. Volker Emmerich - §§ 14-18 GmbHG: Neues rund um den Geschäftsanteil von Prof. Dr. Christoph H. Seibt - § 33 Gm..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Handbuch Managerhaftung

Handbuch Managerhaftung von Altmeppen,  Holger, Arnold,  Michael, Balthasar,  Helmut, Berberich,  Matthias, Bicker,  Eike, Born,  Manfred, Bungert,  Hartwin, Burgard,  Ulrich, Dreher,  Meinrad, Feldmüller,  Christian, Fischer,  Reinfrid, Franzmann,  Georg, Gebauer,  Stefan, Geber,  Frederic, Gillessen,  Benedikt, Goslar,  Sebastian, Götze,  Cornelius, Gruenstein,  Benjamin, Haas,  Ulrich, Harbarth,  Stephan, Heimann,  Carsten, Hess,  Burkhard, Hick,  Christian, Ihlas,  Horst, Jahn,  Joachim, Jungkind,  Vera, Kellenter,  Wolfgang, Kersting,  Christian, Kießling,  Arne, Kirsten,  Stefan, Klahold,  Christoph, Kleindiek,  Detlef, Krämer,  Lutz Robert, Krause,  Daniel M., Kremer,  Thomas, Krieger,  Gerd, Krieger/Uwe H. Schneider, Kulenkamp,  Sabrina, Leuering,  Dieter, Schneider,  Sven H., Schneider,  Uwe H., Schücking,  Christoph, Seyfarth,  Georg, Sieg,  Oliver, Skoupil,  Christoph, Spießhofer,  Birgit, Teichmann,  Christoph, Uwer,  Dirk, Verse,  Dirk A., Vetter,  Eberhard, Weber,  Heinz-Otto, Wilhelm,  Kerstin, Wilk,  Cornelius, Wilsing,  Hans-Ulrich

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Handbuch Managerhaftung

Handbuch Managerhaftung von Altmeppen,  Holger, Arnold,  Michael, Balthasar,  Helmut, Berberich,  Matthias, Bicker,  Eike, Born,  Manfred, Bungert,  Hartwin, Burgard,  Ulrich, Dreher,  Meinrad, Feldmüller,  Christian, Fischer,  Reinfrid, Franzmann,  Georg, Gebauer,  Stefan, Geber,  Frederic, Gillessen,  Benedikt, Goslar,  Sebastian, Götze,  Cornelius, Gruenstein,  Benjamin, Haas,  Ulrich, Harbarth,  Stephan, Heimann,  Carsten, Hess,  Burkhard, Hick,  Christian, Ihlas,  Horst, Jahn,  Joachim, Jungkind,  Vera, Kellenter,  Wolfgang, Kersting,  Christian, Kießling,  Arne, Kirsten,  Stefan, Klahold,  Christoph, Kleindiek,  Detlef, Krämer,  Lutz Robert, Krause,  Daniel M., Kremer,  Thomas, Krieger,  Gerd, Krieger/Uwe H. Schneider, Kulenkamp,  Sabrina, Leuering,  Dieter, Schneider,  Sven H., Schneider,  Uwe H., Schücking,  Christoph, Seyfarth,  Georg, Sieg,  Oliver, Skoupil,  Christoph, Spießhofer,  Birgit, Teichmann,  Christoph, Uwer,  Dirk, Verse,  Dirk A., Vetter,  Eberhard, Weber,  Heinz-Otto, Wilhelm,  Kerstin, Wilk,  Cornelius, Wilsing,  Hans-Ulrich

Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krüger,  Astrid, Krüger,  Matthias, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wengenroth,  Lenard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Diese Neuerscheinung bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassend..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Kommentar zum Umwandlungsgesetz

Kommentar zum Umwandlungsgesetz von Annuß,  Georg, Baldamus,  Ernst-August, Bloehs,  Joachim, Brellochs,  Michael, Breuer,  Christoph, Cloppenburg,  Matthias, Drinhausen,  Florian, Erkens,  Michael, Foerster,  Max, Fromholzer,  Ferdinand, Fuchs,  Ingo, Gontschar,  Nikita, Habersack,  Mathias, Harzenetter,  Tobias, Henssler,  Martin, Herfs,  Achim, Hinden,  Michael von, Keinath,  Astrid, Klett,  Sabine C., Krafka,  Alexander, Krüger,  Astrid, Kühn,  Ulrich, Lakenberg,  Thomas, Leitzen,  Mario, Link,  Simon Patrick, Otting,  Olaf, Reul,  Adolf, Rieckers,  Oliver, Rieder,  Markus S., Scheel,  Hansjörg, Simons,  Cornelius, Sparfeld,  Silvia, Temme,  Ulrich, Thilo,  Stefan, Verse,  Dirk A., Weiss,  Bernhard, Wicke,  Hartmut, Wiersch,  Rachid René

Zum Werk Dieses Werk bietet eine aktuelle praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes mit wissenschaftlichem Tiefgang. Es sind sämtliche Fragestellungen des Umwandlungsrechts zeitgemäß unter Anführung und Würdigung der unionsrechtlichen Vorgaben und gut verständlich aufgearbeitet und wissenschaftlich kritisch beleuchtet. Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts. Ziel war es darüber hinaus, eigene Praxiserfahrungen und Gestaltungsüberlegungen einzubringen, um inhaltlich einen echten Mehrwert zu schaffen. Enthalten sind ein praxiswichtiger steuerrechtlicher Abschnitt, der als Brücke zu vertiefenden speziellen Steuerrechtskommentaren dient, eine erste Orientierung erlaubt und Problembewusstsein weckt. Die systematische Gliederung des Kommentars unterstützt das effiziente Arbeiten. Die leserfreundliche Schrift und die Fettung wichtiger Begriffe garantieren den bestmöglichen Überblick. Vorteile auf einen Blick Innovative Drei-Ebenen-Kommentierung:Überblicks-Ebene für den schnellen Einstieg in den wesentlichen Inhalt der NormStandard-Ebene mit umfassender K..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Aktiengesetz / §§ 131-146

Aktiengesetz / §§ 131-146 von Bezzenberger,  Tilman, Decher,  Christian E., Grundmann,  Stefan, Verse,  Dirk A.

Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und prakt..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 2018

Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 2018 von Dreher,  Meinrad, Drescher,  Ingo, Mülbert,  Peter O, Verse,  Dirk A.

Diese Festschrift ist Professor Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag gewidmet. Das renommierte Herausgeberteam aus bekannten Gesellschaftsrechtlern würdigt den Jubilar, der als Vorsitzender des II. Senats des Bundesgerichtshofs über lange J..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Aktiengesetz / §§ 131-146

Aktiengesetz / §§ 131-146 von Bezzenberger,  Tilman, Decher,  Christian E., Grundmann,  Stefan, Verse,  Dirk A.

Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und prakt..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reform des Aufsichtsratsrechts

Reform des Aufsichtsratsrechts von Hommelhoff,  Peter, Kley,  Karl-Ludwig, Verse,  Dirk A.

Das Recht des Aufsichtsrats bedarf einer umfassenden Reform zu dessen Aufgaben und Befugnissen, zur Größe des Aufsichtsrats, zu den Anforderu..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reform des Aufsichtsratsrechts

Reform des Aufsichtsratsrechts von Hommelhoff,  Peter, Kley,  Karl-Ludwig, Verse,  Dirk A.

Das Recht des Aufsichtsrats bedarf einer umfassenden Reform zu dessen Aufgaben und Befugnissen, zur Größe des Aufsichtsrats, zu den Anforderu..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Aktiengesetz / §§ 131-146

Aktiengesetz / §§ 131-146 von Bezzenberger,  Tilman, Decher,  Christian E., Grundmann,  Stefan, Verse,  Dirk A.

Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und prakt..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 2018

Festschrift für Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 2018 von Dreher,  Meinrad, Drescher,  Ingo, Mülbert,  Peter O, Verse,  Dirk A.

Diese Festschrift ist Professor Alfred Bergmann zum 65. Geburtstag gewidmet. Das renommierte Herausgeberteam aus bekannten Gesellschaftsrechtlern würdigt den Jubilar, der als Vorsitzender des II. Senats des Bundesgerichtshofs über lange J..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reform des Aufsichtsratsrechts

Reform des Aufsichtsratsrechts von Hommelhoff,  Peter, Kley,  Karl-Ludwig, Verse,  Dirk A.

Das Recht des Aufsichtsrats bedarf einer umfassenden Reform zu dessen Aufgaben und Befugnissen, zur Größe des Aufsichtsrats, zu den Anforderu..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Verse, Dirk A.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVerse, Dirk A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Verse, Dirk A.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Verse, Dirk A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Verse, Dirk A. .

Verse, Dirk A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Verse, Dirk A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Verse, Dirk A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.