Deutschland und der Flüchtlingsstrom – 'Wir schaffen das', sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen. Für jedes verkaufte Buch geht ein Euro an die DRK-Flüchtlingshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Monty Arnold,
Ole Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – 'Wir schaffen das', sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen. Für jedes verkaufte Buch geht ein Euro an die DRK-Flüchtlingshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Monty Arnold,
Ole Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – "Wir schaffen das", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen.
Mit Beiträgen von:
Monty Arnold, Ole von Beust, Vivian Daniel, Till Dunckel, Klaus-Peter Grap, Gregor Gysi, Armin Fuhrer, Dominic Herold, Uwe-Karsten Heye, Wieland Holfelder, Patrick Khatami, Hans-Diedrich Kreft, Marina Lessig, Bruno Merse, Bettina Müller, Farid Müller, Anne Pütz, Anke Rauthmann, Gabrielle Scharnitzky, Arnd Schimkat, Rudolf Seiters, Aarash Dadfa Spanta, Gloria Viagra, Henning Vöpel, Marina Weisband
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Monty Arnold,
Ole von Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Gabrielle Scharnitzky,
Arnd Schimkat,
Rudolf Seiters,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – "Wir schaffen das", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen.
Mit Beiträgen von:
Monty Arnold, Ole von Beust, Vivian Daniel, Till Dunckel, Klaus-Peter Grap, Gregor Gysi, Armin Fuhrer, Dominic Herold, Uwe-Karsten Heye, Wieland Holfelder, Patrick Khatami, Hans-Diedrich Kreft, Marina Lessig, Bruno Merse, Bettina Müller, Farid Müller, Anne Pütz, Anke Rauthmann, Gabrielle Scharnitzky, Arnd Schimkat, Rudolf Seiters, Aarash Dadfa Spanta, Gloria Viagra, Henning Vöpel, Marina Weisband
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Monty Arnold,
Ole von Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Gabrielle Scharnitzky,
Arnd Schimkat,
Rudolf Seiters,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
INDES widmet sich der Verbindung von Sport, Politik und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Claus,
Maike Cotterell,
Deniz Ertin,
Gunter Gebauer,
Sven Güldenpfennig,
Lutz M. Hagen,
Jan Hassnik,
Jan Haut,
Anke Hilbrenner,
Ina Hunger,
Eckhard Jesse,
Matthias Micus,
Lorenz Peiffer,
Wolfram Pyta,
Luisa Rolfes,
Katja Sabisch,
Henning Vöpel,
Henry Wahlig,
Bernd Wedemeyer-Kolwe,
Benjamin Zander,
Reimar Zeh
> findR *
INDES widmet sich der Verbindung von Sport, Politik und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Claus,
Maike Cotterell,
Deniz Ertin,
Gunter Gebauer,
Sven Güldenpfennig,
Lutz M. Hagen,
Jan Hassnik,
Jan Haut,
Anke Hilbrenner,
Ina Hunger,
Eckhard Jesse,
Matthias Micus,
Lorenz Peiffer,
Wolfram Pyta,
Luisa Rolfes,
Katja Sabisch,
Henning Vöpel,
Henry Wahlig,
Bernd Wedemeyer-Kolwe,
Benjamin Zander,
Reimar Zeh
> findR *
INDES widmet sich der Verbindung von Sport, Politik und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Robert Claus,
Maike Cotterell,
Deniz Ertin,
Gunter Gebauer,
Sven Güldenpfennig,
Lutz M. Hagen,
Jan Hassnik,
Jan Haut,
Anke Hilbrenner,
Ina Hunger,
Eckhard Jesse,
Matthias Micus,
Lorenz Peiffer,
Wolfram Pyta,
Luisa Rolfes,
Katja Sabisch,
Henning Vöpel,
Henry Wahlig,
Bernd Wedemeyer-Kolwe,
Benjamin Zander,
Reimar Zeh
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – "Wir schaffen das", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen.
Mit Beiträgen von:
Monty Arnold, Ole von Beust, Vivian Daniel, Till Dunckel, Klaus-Peter Grap, Gregor Gysi, Armin Fuhrer, Dominic Herold, Uwe-Karsten Heye, Wieland Holfelder, Patrick Khatami, Hans-Diedrich Kreft, Marina Lessig, Bruno Merse, Bettina Müller, Farid Müller, Anne Pütz, Anke Rauthmann, Gabrielle Scharnitzky, Arnd Schimkat, Rudolf Seiters, Aarash Dadfa Spanta, Gloria Viagra, Henning Vöpel, Marina Weisband
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Monty Arnold,
Ole von Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Gabrielle Scharnitzky,
Arnd Schimkat,
Rudolf Seiters,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
INDES widmet sich der Verbindung von Sport, Politik und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Robert Claus,
Maike Cotterell,
Deniz Ertin,
Gunter Gebauer,
Sven Güldenpfennig,
Lutz M. Hagen,
Jan Hassnik,
Jan Haut,
Anke Hilbrenner,
Ina Hunger,
Eckhard Jesse,
Matthias Micus,
Lorenz Peiffer,
Wolfram Pyta,
Luisa Rolfes,
Katja Sabisch,
Henning Vöpel,
Henry Wahlig,
Bernd Wedemeyer-Kolwe,
Benjamin Zander,
Reimar Zeh
> findR *
Überall findet derzeit Disruption statt. Die Welt ist in Unordnung geraten und buchstäblich ver-rückt. Sie befindet sich in einem historischen und gleichsam kritischen Übergang in ein neues Zeitalter. Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel erfordern einen Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft. Auch die Coronakrise zeigt: Wir müssen unsere Zukunft neu denken. Eine andere Welt ist möglich.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Überall findet derzeit Disruption statt. Die Welt ist in Unordnung geraten und buchstäblich ver-rückt. Sie befindet sich in einem historischen und gleichsam kritischen Übergang in ein neues Zeitalter. Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel erfordern einen Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir müssen unsere Zukunft radikal neu denken. Eine andere Welt ist möglich.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – "Wir schaffen das", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen.
Mit Beiträgen von:
Monty Arnold, Ole von Beust, Vivian Daniel, Till Dunckel, Klaus-Peter Grap, Gregor Gysi, Armin Fuhrer, Dominic Herold, Uwe-Karsten Heye, Wieland Holfelder, Patrick Khatami, Hans-Diedrich Kreft, Marina Lessig, Bruno Merse, Bettina Müller, Farid Müller, Anne Pütz, Anke Rauthmann, Gabrielle Scharnitzky, Arnd Schimkat, Rudolf Seiters, Aarash Dadfa Spanta, Gloria Viagra, Henning Vöpel, Marina Weisband
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Monty Arnold,
Ole von Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Gabrielle Scharnitzky,
Arnd Schimkat,
Rudolf Seiters,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
Das deutsche Gesundheitswesen steht aufgrund anhaltender Finanzierungsprobleme unter politischem und ökonomischem Reformdruck. Zugleich jedoch weist die Gesundheitsbranche aufgrund der demografischen Alterung der Gesellschaft in Verbindung mit steigenden Einkommen und Vermögen ein hohes Wachstums- und Beschäftigungspotenzial auf.
Die vorliegende Studie zeigt, wie sich aus ordnungspolitischer Sicht ein modernes, d.h. ökonomisch effizientes und sozialpolitisch zustimmungsfähiges Krankenversicherungssystem ableiten lässt.
Die Autoren entwickeln schrittweise Reformszenarien mit unterschiedlichem Deregulierungsgrad und prognostizieren anschließend deren Beschäftigungswirkungen. Es zeigt sich, dass mit zunehmender Deregulierung eine signifikant steigende Beschäftigung im Gesundheitswesen zu erzielen ist.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Diese Arbeit untersucht die Stabilisierungswirkungen der Geldpolitik. In einem vom Verfasser um den monetären Sektor erweiterten Growth-Cycle-Modell wird theoretisch gezeigt, unter welchen Bedingungen Geldpolitik stabilisierend auf konjunkturelle Schwankungen von Produktion und Beschäftigung wirkt. Anschließend wird für die USA, Deutschland und Großbritannien anhand von vektor-autoregressiven Modellen untersucht, ob geldpolitische Stabilisierungswirkungen in diesen Ländern empirisch nachweisbar sind. Die Ergebnisse zeigen im Gegensatz zu neueren Thesen der Ineffektivität von Geldpolitik deren stabilisierungspolitische Wirksamkeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – 'Wir schaffen das', sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen. Für jedes verkaufte Buch geht ein Euro an die DRK-Flüchtlingshilfe.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Monty Arnold,
Ole Beust,
Vivian Daniel,
Till Dunckel,
Armin Fuhrer,
Klaus-Peter Grap,
Gregor Gysi,
Dominic Herold,
Uwe-Karsten Heye,
Wieland Holfelder,
Patrick Khatami,
Hans-Diedrich Kreft,
Marina Lessig,
Bruno Merse,
Bettina Müller,
Farid Müller,
Christian Nawrocki,
Anne Pütz,
Anke Rauthmann,
Aarash Dadfa Spanta,
Gloria Viagra,
Henning Vöpel,
Marina Weisband
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vöpel, Henning
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVöpel, Henning ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vöpel, Henning.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vöpel, Henning im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vöpel, Henning .
Vöpel, Henning - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vöpel, Henning die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vopěnka, Martin
- Vopli, Franco
- Vopni, Kim
- Voppel, Götz
- Voppel, Götz
- Voppel, Reinhard
- Voppichler, Patrick
- Voppmann, Sebastian
- vor der Brück, Tim
- vor der Brück, Tim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vöpel, Henning und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.