Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau

Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau von Pfestorf,  Gerhard, Weigel,  Wolfgang
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Rechtsökonomie der Verträge

Rechtsökonomie der Verträge von Kammel,  Armin, Weigel,  Wolfgang
Jetzt neu: E-Book mit mybooklink-Funktion kaufen! Ihr Vorteil: Gesetze und Judikatur sind mit den Ihnen vertrauten Rechtsdatenbanken direkt verknüpft. Darunter etwa RIS, EUR-Lex, Lexis360 und viele mehr. Wie funktioniert’s? • E-Book (mit mybooklink-Icon) kaufen • Rechnung per E-Mail senden an mybooklink@facultas.at und Freischaltcode per E-Mail erhalten • Auf mybooklink registrieren, Freischaltcode eingeben und los geht’s! Erstmals im deutschsprachigen Raum: Das Vertragsrecht aus rechtsökonomischer Sicht Mehr Interdisziplinarität ist heutzutage dringend gefragt! Die Rechtsökonomie ist seit Jahren integraler und durchaus kontroverser Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses von Juristen und Ökonomen. Als erstes deutschsprachiges Werk zum Vertragsrecht aus rechtsökonomischer Sicht schließt dieses Buch durch den besonderen Bezug auf vertragsrechtliche Fragestellungen eine Lücke. Das analytische Instrumentarium des Vertragsrechts wird durch rechtsökonomische Werkzeuge konzeptionell erweitert und eröffnetet damit dem Leser den Blick über die traditionellen Entscheidungs- und Auslegungsgründe des Vertragsrechts hinaus. Dabei spielt auch das internationale Vertragsrecht eine wichtige Rolle. Einfache Erklärungen ökonomischer Prinzipien machen den Zugang zur Mikroökonomie einfach. Dieses Werk eignet sich perfekt als Einstieg in die Rechtsökonomie. Es wendet sich nicht nur an interessierte Juristen, die einen ökonomischen, interdisziplinären Zugang zum Vertragsrecht suchen, sondern auch an Fachleute aus den Gesellschaftswissenschaften, die mit juristischen Grundlagen befasst sind, sowie an Studierende der Rechtsökonomie, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Rechtsökonomie der Verträge

Rechtsökonomie der Verträge von Kammel,  Armin, Weigel,  Wolfgang
Mehr Interdisziplinarität ist heutzutage dringend gefragt! Die Rechtsökonomie ist seit Jahren integraler und durchaus kontroverser Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses von Juristen und Ökonomen. Als erstes deutschsprachiges Werk zum Vertragsrecht aus rechtsökonomischer Sicht schließt dieses Buch durch den besonderen Bezug auf vertragsrechtliche Fragestellungen eine Lücke. Das analytische Instrumentarium des Vertragsrechts wird durch rechtsökonomische Werkzeuge konzeptionell erweitert und eröffnetet damit dem Leser den Blick über die traditionellen Entscheidungs- und Auslegungsgründe des Vertragsrechts hinaus. Dabei spielt auch das internationale Vertragsrecht eine wichtige Rolle. Einfache Erklärungen ökonomischer Prinzipien machen den Zugang zur Mikroökonomie einfach. Dieses Werk eignet sich perfekt als Einstieg in die Rechtsökonomie. Es wendet sich nicht nur an interessierte Juristen, die einen ökonomischen, interdisziplinären Zugang zum Vertragsrecht suchen, sondern auch an Fachleute aus den Gesellschaftswissenschaften, die mit juristischen Grundlagen befasst sind, sowie an Studierende der Rechtsökonomie, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft. Jetzt neu: E-Book mit mybooklink-Funktion kaufen! Ihr Vorteil: Gesetze und Judikatur sind mit den Ihnen vertrauten Rechtsdatenbanken direkt verknüpft. Darunter etwa RIS, EUR-Lex, Lexis360 und viele mehr.
Aktualisiert: 2022-07-27
> findR *

IFRS für Banken

IFRS für Banken von Barz,  Katja, Burghardt,  Markus, Eckes,  Burkhard, Flick,  Peter, Weigel,  Wolfgang
Das aktuelle Praxishandbuch für Bankbilanzierung nach IFRS (2012) Weltweit besteht nunmehr in fast 120 Staaten für Unternehmen, die Wertpapiere emittieren, entweder eine Verpflichtung oder aber die Möglichkeit zur Aufstellung von IFRS-Abschlüssen, wobei in Deutschland zwischen dem HGB-Jahresabschluss (Gläubigerschutzfunktion sowie Bemessungsgrundlage für Ausschüttungen und Steuern) und dem IFRS-Konzernabschluss für kapitalmarktorientierte Unternehmen bzw. dem HGBKonzernabschluss für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen (jeweils Informationsfunktion) differenziert wird. Die vorliegende branchenbezogene Kommentierung berücksichtigt alle bis zum 31. Dezember 2011 veröffentlichten Standards und Interpretationen. Im Mittelpunkt stehen die Vorschriften zur Erfassung und Bewertung von Finanzinstrumenten, wobei die Darstellung der derzeit bestehenden Vorschriften um einen Ausblick auf IFRS 9 ergänzt wurde, sowie eine postenbezogene Darstellung und Kommentierung der Bilanzierungsund Bewertungsvorschriften einschließlich der Anhangangaben für Kreditinstitute. Die postenbezogenen Darstellungen enthalten auch jeweils einen kurzen Vergleich mit den Vorschriften des HGB in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes. Weitere Schwerpunkte bilden die Darstellung der Rahmenbedingungen der internationalen Rechnungslegung und die Konsolidierungsvorschriften. Die Kommentierung enthält darüber hinaus einen Überblick über die Bilanzierung von Bausparverträgen, Fondsanteilen, Leasingverträgen und Versicherungsverträgen. 321 Abbildungen und 309 Beispiele erleichtern die Lesbarkeit und erhöhen den Praxisbezug.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Efgani Dönmez – Das Verhalten zählt. Nicht die Herkunft.

Efgani Dönmez – Das Verhalten zählt. Nicht die Herkunft. von Benavente Arce,  Claudia, Feldschuh,  Traude, Melmuka,  Jürgen, Pisecky,  Helmut, Stiegnitz,  Peter, Weigel,  Wolfgang
Efgani Dönmez bringt sich zur Debatte über Islam, Integration, Asyl und Zuwanderung als Mediator ein. Sein Credo: Um der Polarisierung in unserem Land erfolgreich entgegenzuwirken, braucht es klare Differenzierungen. Beispielsweise zwischen koranischem Islam und Islamismus. Oder zwischen Asyl und Migration. Sein Kompass für Integration ist das klare Bekenntnis zu einer säkularen und toleranten Gesellschaft. Was uns verbindet, so der Autor, ist das soziale Verhalten im Sinne unserer Wertewelt, unabhängig von der Herkunft. Dabei sind für Efgani Dönmez die Werte der Aufklärung unverhandelbar: Gleichberechtigung von Mann und Frau, Geltung von Demokratie und Rechtsstaat, Trennung von Staat und Religion. Für seine Analysen und Lösungsansätze nutzt der ehemalige Bundesrat der Grünen eine fundierte sozialwissenschaftliche Ausbildung und die vielseitigen Erfahrungen seines facettenreichen Lebenswegs und seines beruflichen Engagements: vom Lehrling zum Sozialarbeiter, vom Lektor zum Politiker, Kolumnisten und Konfliktmanager. Sechs Co-AutorInnen ergänzen den Inhalt mit Erfahrungsberichten, Einsichten und Fachbeiträgen zum Generalthema des Buchs sowie zum Spannungsfeld von Okzident und Orient aus kulturgeschichtlicher Sicht. Herausgeber und Co-AutorInnen: Jürgen Melmuka (Hg.) Claudia Benavente Arce, Traude Feldschuh, Helmut Pisecky, Peter Stiegnitz, Wolfgang Weigel
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *

Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau

Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau von Pfestorf,  Gerhard, Weigel,  Wolfgang
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Efgani Dönmez – Das Verhalten zählt. Nicht die Herkunft.

Efgani Dönmez – Das Verhalten zählt. Nicht die Herkunft. von Benavente Arce,  Claudia, Feldschuh,  Traude, Melmuka,  Jürgen, Pisecky,  Helmut, Stiegnitz,  Peter, Weigel,  Wolfgang
Efgani Dönmez bringt sich zur Debatte über Islam, Integration, Asyl und Zuwanderung als Mediator ein. Sein Credo: Um der Polarisierung in unserem Land erfolgreich entgegenzuwirken, braucht es klare Differenzierungen. Beispielsweise zwischen koranischem Islam und Islamismus. Oder zwischen Asyl und Migration. Sein Kompass für Integration ist das klare Bekenntnis zu einer säkularen und toleranten Gesellschaft. Was uns verbindet, so der Autor, ist das soziale Verhalten im Sinne unserer Wertewelt, unabhängig von der Herkunft. Dabei sind für Efgani Dönmez die Werte der Aufklärung unverhandelbar: Gleichberechtigung von Mann und Frau, Geltung von Demokratie und Rechtsstaat, Trennung von Staat und Religion. Für seine Analysen und Lösungsansätze nutzt der ehemalige Bundesrat der Grünen eine fundierte sozialwissenschaftliche Ausbildung und die vielseitigen Erfahrungen seines facettenreichen Lebenswegs und seines beruflichen Engagements: vom Lehrling zum Sozialarbeiter, vom Lektor zum Politiker, Kolumnisten und Konfliktmanager. Sechs Co-AutorInnen ergänzen den Inhalt mit Erfahrungsberichten, Einsichten und Fachbeiträgen zum Generalthema des Buchs sowie zum Spannungsfeld von Okzident und Orient aus kulturgeschichtlicher Sicht. Herausgeber und Co-AutorInnen: Jürgen Melmuka (Hg.) Claudia Benavente Arce, Traude Feldschuh, Helmut Pisecky, Peter Stiegnitz, Wolfgang Weigel
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *

Ernst Skrička – AufZeichnungen

Ernst Skrička – AufZeichnungen von Bandion,  Wolfgang J, Baum,  Peter, Bäumer,  Angelica, Breicha,  Otto, Brendel,  Alfred, Hadraba,  Regina, Hell,  Bodo, Hilger,  Wolfgang, Jandl,  Ernst, Maurer,  Philipp, Skricka,  Ernst, Sotriffer,  Kristian, Steininger,  Florian, Strobl,  Andreas, Vér,  Zoltán, Weigel,  Wolfgang
Ernst Skričkas Bildergeschichten erzählen vom Menschen als einer Kreatur, die ebenso leiden, wie sie Stärke, Freiheit und Leichtigkeit demonstrieren kann. Wenige, mal spontan, mal präzise gesetzte Striche lädt er mit einer erstaunlichen Fülle an Ausdruck auf und legt zugleich Zeugnis einer wortwörtlich kraftvollen künstlerischen Setzung ab. Die mit dem ganzen Körper ins Bild gebrachte Energie zeichnet diese Bilder aus und überträgt sich auf den Betrachter, der willens ist, die Geschichten wieder beiseite zu lassen und sich nur dem Lauf der Linien anzuvertrauen. Blickt man hier nun zurück auf die „Rückgratakrobatik“ von 1968, dann hat man da schon „den ganzen Skrička“. Umso erstaunlicher ist es, wie sich in den folgenden Jahrzehnten dieses Werk mit wenigen Ingredienzien – Körper, Geste, Konturlinie – so reichhaltig entfalten konnte, was sich im vorliegenden Buch in spielerischer Leichtigkeit aufblättert. ()
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *

Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau

Kunstharzpreßstoffe im Maschinenbau von Pfestorf,  Gerhard, Weigel,  Wolfgang
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Mathematik und E-Learning

Mathematik und E-Learning von Weigel,  Wolfgang
Wolfgang Weigel untersucht, wie Grundkompetenzen im Umgang mit Neuen Technologien im Mathematikunterricht an zukünftige Lehrer im Rahmen ihrer Ausbildung herangetragen werden können. Um zusätzlich einen Beitrag zu einem breiten Basiswissen in Bezug auf Lehr- und Lernmethodik zu leisten, wird hierfür insbesondere die Methode der virtuellen Lehre gewählt. Im Rahmen eines daher neu entwickelten E-Learning-Kurses werden die vielfältigen Aspekte des Einsatzes von Neuen Technologien für den Mathematikunterricht vermittelt. Es wird dabei auf die theoretischen Hintergründe aus dem Bereich der Mediendidaktik, der Psychologie des Lehrens und des Lernens sowie der Didaktik der Mathematik eingegangen, die zu der ausgearbeiteten didaktischen Konzeption und Ausgestaltung der Kursmaterialien führten. Die damit einhergehende Untersuchung z.B. bezüglich der Akzeptanz und der Qualität der Veranstaltung sowie die daraus erzielten Ergebnisse werden im Hinblick auf weitere virtuelle Veranstaltungen im Bereich der Mathematik diskutiert. Es werden hiermit Varianten zur Verknüpfung und Verzahnung zwischen dem Bereich des E-Learning und der Ausbildung von Mathematiklehramtsstudierenden aufgezeigt. Das Buch wendet sich an Studierende, Lehrer und Hochschullehrende, die an Umsetzung von E-Learning im Bereich der Naturwissenschaften interessiert sind oder selbst Kurse erstellen wollen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weigel, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeigel, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weigel, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weigel, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weigel, Wolfgang .

Weigel, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weigel, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weigel, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.