Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie.

Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie. von Weimar,  Robert
Der Band spiegelt die rechtstheoretisch und rechtsinterdisziplinär fundamentalen Geistesströmungen des vergangenen Jahrhunderts im Übergang zum 21. Jahrhundert, das als Epoche der Neurowissenschaften und aufkommenden Neurojurisprudenz traditionelle Denkweisen der Rechtswissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund lassen die Beiträge Robert Weimars grundlegende Fragestellungen der Rechtstheorie einander begegnen, deren Lösung wissenschaftlich vielfach noch offen ist und deren Entwicklung in Richtung weiterer Forschung verläuft. Viele der hier dargestellten rechtstheoretischen Kontroversen werden heute weltweit geführt. Dies gilt für die Theoriebildung in der Rechtswissenschaft, den Umgang der Rechtsakteure mit dem Gesetz, den Wandel rechtswissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und die Konstruktion der Rechtswirklichkeit. Von besonderer Relevanz ist dies für Forschungen der modernen Neurowissenschaften und der Rechtspsychologie: Es wird deutlich, dass Rechtsanwender auf den motivierenden und bewertenden Einfluss von Gefühlen im Entscheidungsprozess angewiesen sind. Interdisziplinarität und "Schritte über Grenzen" bereichern das Terrain der herkömmlichen Rechtstheorie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Recht. Umwelt. Gesellschaft

Recht. Umwelt. Gesellschaft von Frohberg,  Günther, Kimminich,  Otto, Weimar,  Robert
Frontmatter -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Alfred Pikalo zum 70. Geburtstag -- Die Agrarproduktion in der Umweltkrise -- Gleichheit als Ziel und Norm politischer Praxis innerhalb der gegenwärtigen Demokratisierungskonzepte -- Nature Juridique et Réglementation de la Floriculture -- Die Lenkung des Landpachtverkehrs im sozialen Rechtsstaat -- Zur planungsrechtlichen Problematik von Wasserschutzgebieten in ländlichen Bereichen -- Planungsinstrumente im österreichischen Naturschutzrecht -- Vertragsbeziehungen zu Dritten im Marktordnungsrecht der EWG -- Grundwasserschutz und Entschädigung für nicht ausgeübte Bodennutzungen -- Europäische Holzmarktordnung -- Offene Fragen der Enteignungsentschädigung aus agrarökonomischer Sicht -- Réflexion sur l'Evolution de la Profession de Géomètre -- Riflessioni sul concetto di „mutualità'" nella società cooperativa, con particolare riferimento alle cooperative per la conduzione di fondi rustici -- Droit de préemption des preneurs à bail et des S.A.F.E.R. en droit français -- Sociología y derecho agrario -- Country planning in the United Kingdom -- Les curiosités de la dévolution successorale en droit français -- La cuestión de la tierra: Problemática y solución al supuesto de ESPAÑA -- Zur Notwendigkeit einer Rechtswidrigkeitslehre im öffentlichen Recht -- Förderung des ökologischen Landbaus - juristische Randnoten zu einem „problematischen" Thema -- Zur Bedeutung des § 906 BGB für das straßenrechtliche Immissionsverhältnis -- Entwicklungslinien in der dänischen Bodengesetzgebung -- Der Partisanenkrieg aus der Sicht des sowjetischen Kriegsrechts -- Eigentum, Umweltrecht und Wirtschaftssystem -- Atomkraftwerk, direkte Demokratie und Individualgesetz -- Das Agrarrecht, sein Gegenstand und seine Stellung in der Rechtsordnung -- De besloten vennootschap in de landbouw (juridische aspecten)
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie.

Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie. von Weimar,  Robert
Der Band spiegelt die rechtstheoretisch und rechtsinterdisziplinär fundamentalen Geistesströmungen des vergangenen Jahrhunderts im Übergang zum 21. Jahrhundert, das als Epoche der Neurowissenschaften und aufkommenden Neurojurisprudenz traditionelle Denkweisen der Rechtswissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund lassen die Beiträge Robert Weimars grundlegende Fragestellungen der Rechtstheorie einander begegnen, deren Lösung wissenschaftlich vielfach noch offen ist und deren Entwicklung in Richtung weiterer Forschung verläuft. Viele der hier dargestellten rechtstheoretischen Kontroversen werden heute weltweit geführt. Dies gilt für die Theoriebildung in der Rechtswissenschaft, den Umgang der Rechtsakteure mit dem Gesetz, den Wandel rechtswissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und die Konstruktion der Rechtswirklichkeit. Von besonderer Relevanz ist dies für Forschungen der modernen Neurowissenschaften und der Rechtspsychologie: Es wird deutlich, dass Rechtsanwender auf den motivierenden und bewertenden Einfluss von Gefühlen im Entscheidungsprozess angewiesen sind. Interdisziplinarität und "Schritte über Grenzen" bereichern das Terrain der herkömmlichen Rechtstheorie.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie.

Einheit und Vielfalt der Rechtstheorie. von Weimar,  Robert
Der Band spiegelt die rechtstheoretisch und rechtsinterdisziplinär fundamentalen Geistesströmungen des vergangenen Jahrhunderts im Übergang zum 21. Jahrhundert, das als Epoche der Neurowissenschaften und aufkommenden Neurojurisprudenz traditionelle Denkweisen der Rechtswissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund lassen die Beiträge Robert Weimars grundlegende Fragestellungen der Rechtstheorie einander begegnen, deren Lösung wissenschaftlich vielfach noch offen ist und deren Entwicklung in Richtung weiterer Forschung verläuft. Viele der hier dargestellten rechtstheoretischen Kontroversen werden heute weltweit geführt. Dies gilt für die Theoriebildung in der Rechtswissenschaft, den Umgang der Rechtsakteure mit dem Gesetz, den Wandel rechtswissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und die Konstruktion der Rechtswirklichkeit. Von besonderer Relevanz ist dies für Forschungen der modernen Neurowissenschaften und der Rechtspsychologie: Es wird deutlich, dass Rechtsanwender auf den motivierenden und bewertenden Einfluss von Gefühlen im Entscheidungsprozess angewiesen sind. Interdisziplinarität und "Schritte über Grenzen" bereichern das Terrain der herkömmlichen Rechtstheorie.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Subunternehmervertrag – Outsourcingvertrag

Subunternehmervertrag – Outsourcingvertrag von Weimar,  Robert
Die Grenzen zwischen Subunternehmervertrag und Arbeitsvertrag sind ins Wanken geraten. Wirtschaftliche Engpässe zwingen Unternehmen immer mehr dazu, Tätigkeiten auszulagern (Outsourcing). Im Interesse der Rechtsklarheit und -sicherheit sollte die Gestaltung entsprechender Verträge erkennen lassen, ob die Beschäftigten in ihrer sozialen Schutzbedürftigkeit als Arbeitnehmer anzusehen sind. Für den Auftraggeber kann die Zusammenarbeit mit Subunternehmern risikoreich sein, wenn sich deren "Scheinselbstständigkeit" herausstellt. Er kann, falls eine Umgehung des Sozialversicherungsrechts anzunehmen ist, sogar in den Bereich der Strafbarkeit geraten. Das vorliegende Heft trägt dazu bei, unangenehme Rechtsfolgen in einem rechtlich höchst unsicheren Bereich zu minimieren. Dabei berücksichtigt die Neuauflage die aktuelle Literatur und Rechtsprechung.
Aktualisiert: 2022-05-10
> findR *

Recht. Umwelt. Gesellschaft

Recht. Umwelt. Gesellschaft von Frohberg,  Günther, Kimminich,  Otto, Weimar,  Robert
Frontmatter -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Alfred Pikalo zum 70. Geburtstag -- Die Agrarproduktion in der Umweltkrise -- Gleichheit als Ziel und Norm politischer Praxis innerhalb der gegenwärtigen Demokratisierungskonzepte -- Nature Juridique et Réglementation de la Floriculture -- Die Lenkung des Landpachtverkehrs im sozialen Rechtsstaat -- Zur planungsrechtlichen Problematik von Wasserschutzgebieten in ländlichen Bereichen -- Planungsinstrumente im österreichischen Naturschutzrecht -- Vertragsbeziehungen zu Dritten im Marktordnungsrecht der EWG -- Grundwasserschutz und Entschädigung für nicht ausgeübte Bodennutzungen -- Europäische Holzmarktordnung -- Offene Fragen der Enteignungsentschädigung aus agrarökonomischer Sicht -- Réflexion sur l'Evolution de la Profession de Géomètre -- Riflessioni sul concetto di „mutualità'" nella società cooperativa, con particolare riferimento alle cooperative per la conduzione di fondi rustici -- Droit de préemption des preneurs à bail et des S.A.F.E.R. en droit français -- Sociología y derecho agrario -- Country planning in the United Kingdom -- Les curiosités de la dévolution successorale en droit français -- La cuestión de la tierra: Problemática y solución al supuesto de ESPAÑA -- Zur Notwendigkeit einer Rechtswidrigkeitslehre im öffentlichen Recht -- Förderung des ökologischen Landbaus - juristische Randnoten zu einem „problematischen" Thema -- Zur Bedeutung des § 906 BGB für das straßenrechtliche Immissionsverhältnis -- Entwicklungslinien in der dänischen Bodengesetzgebung -- Der Partisanenkrieg aus der Sicht des sowjetischen Kriegsrechts -- Eigentum, Umweltrecht und Wirtschaftssystem -- Atomkraftwerk, direkte Demokratie und Individualgesetz -- Das Agrarrecht, sein Gegenstand und seine Stellung in der Rechtsordnung -- De besloten vennootschap in de landbouw (juridische aspecten)
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Europäische Raumordnungscharta-The European Regional/Spatial Planning Charta-La Charte Européenne de l’Aménagement du Territoire

Die Europäische Raumordnungscharta-The European Regional/Spatial Planning Charta-La Charte Européenne de l’Aménagement du Territoire von Öhlinger,  Theo, Weimar,  Robert
Strukturwandlungen in der europäischen Raumordnung sowie Probleme nationaler Bodenschutzsysteme stehen im Vordergrund der Experten-Beiträge des Bandes. Die Ergebnisse lassen richtungsweisende Impulse für die Entwicklung der Raumordnung in Europa und den Nationalstaaten erwarten. Dabei geht es vor allem um grenzübergreifende Umweltfragen, die zunehmend Bedeutung erlangen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Wertungsrationalität als Kategorie der Verwaltungsentscheidung

Wertungsrationalität als Kategorie der Verwaltungsentscheidung von Weimar,  Robert
Die Studie vermittelt eine erkenntnistheoretisch-rechtsphilosophische Vorstellung von der Kategorie der Wertungsrationalität, die für die Verwaltungsentscheidung zentral ist. Wegen der Komplexität modernen Verwaltens wird diese Kategorie zunehmend wichtiger. Mit der hierauf bezogenen Untersuchung werden die herkömmlichen Grenzen der Entscheidungsforschung durch interdisziplinäre Aspekte erweitert. Überall dort erschließt der Autor wissenschaftliches Neuland. Problembereichen wie Argumentation und Überprüfbarkeit von Wertungen widmet er breiten Raum. Entscheidungs- und diskurstheoretische Ansätze werden berücksichtigt und integriert, ökonomische Entscheidungsmodelle durch diskurstheoretische Überlegungen modifiziert und ergänzt. Ein weiteres Erkenntnisinteresse des Autors liegt in der Entwicklung eines grundlegenden Ansatzes zur Überprüfung von Werturteilen. Dabei geht es vor allem um Kriterien der Wertungsrationalität, die kritisch-rationaler Prüfung zugänglich sind. Diese Perspektive führt den Verfasser zu einer eigenen spannenden Theoriebildung: Seine "Theorie der Wertungsrationalität" ist bestimmend für ein neuartiges Steuerungsmodell der modernen Verwaltungspraxis.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Recht und Psychologie

Recht und Psychologie von Jakob,  Raimund, Usteri,  Martin, Weimar,  Robert
Dieses Buch befasst sich mit der Rechtspsychologie und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Einerseits geht es um die Psychologie des Rechts, die sich in einem Naheverhältnis zur Rechtsphilosophie und zur Rechtssoziologie befindet, und andererseits um die Psychologie im Dienst der Rechtspflege, die als angewandte Psychologie methodisch bei den Naturwissenschaften ressortiert. Folgt man dem Begründer der modernen wissenschaftlichen Psychologie, Wilhelm Wundt, so stehen am Beginn sämtlicher rechtspsychologischer Bemühungen zunächst einmal die Sozial- und Geisteswissenschaften – und natürlich auch die Jurisprudenz und das Recht. So kommen in diesem Band denn auch soziologische und sozialphilosophische Beiträge, Beiträge zur qualitativ und hermeneutisch arbeitenden Psychologie des Rechts, aber auch Beiträge zur quantitativ und naturwissenschaftlich arbeitenden Psychologie im Dienst der Rechtspflege zum Zug. Den Kreis zur Rechtspsychologie als Kulturwissenschaft schliessen Beiträge zu den Besonderheiten einzelner Rechtskulturen. Das Werk ist – aus Anlass seines 70sten Geburtstags – eine Festgabe für Manfred Rehbinder, Prof. emeritus und Direktor des Europäischen Instituts für Rechtspsychologie in Zürich.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Psyche, Recht, Gesellschaft

Psyche, Recht, Gesellschaft von Jakob,  Raimund, Usteri,  Martin, Weimar,  Robert
Steuerliche Mehrfachbelastungen haben nachteilige Folgen für den internationalen Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Personenverkehr. Mit zunehmender Intensität dieser grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen gewinnt auch das internationale Steuerrecht an Bedeutung. Dem Herantasten an diese komplexe Materie dient die vorliegende Einführung. Unterstützt wird sie dabei durch die auszugsweise Wiedergabe von einschlägigen Entscheiden schweizerischer Steuerjustizbehörden. Die Einführung will schwergewichtig die Auswirkungen der Doppelbesteuerungsabkommen (inkl. Ausführungserlassen) auf die Besteuerung in der Schweiz sowie das schweizerische Aussensteuerrecht aufzeigen. Nach einem einleitenden Paragraphen folgt der Text im Aufbau dem OECD-Musterabkommen, das im Anhang in deutscher Sprache wiedergegeben ist.
Aktualisiert: 2019-07-25
> findR *

Die Ordnung des Bodens – heute und morgen

Die Ordnung des Bodens – heute und morgen von Weimar,  Robert
In neun Beiträgen untersuchen namhafte Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern zentrale Probleme gegenwärtiger und zukünftiger Bodenordnung. Das komplexe Phänomen Bodenordnung zeigt sich in seiner Dynamik und Relativität und scheint im Rahmen der hier kooperierenden Wissenschaften zu einem integrativen Forschungsgegenstand zu avancieren. Die einzelnen Beiträge sind auf diesem Wege Bestandsaufnahme und Aufbruch zugleich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Agrarrecht in Europa- Droit agraire en Europe- Agrocultural Law in Europe

Agrarrecht in Europa- Droit agraire en Europe- Agrocultural Law in Europe von Pikalo,  Alfred, Weimar,  Robert, Winkler,  Wolfgang
Publizierung der Generalberichte und der Landesberichte zu den Themen: Die Regelung des landwirtschaftlichen Bodenverkehrs und ihre Auswirkungen auf die Agrarstruktur (ein Generalbericht und zehn Landesberichte) und: Die Beziehung zwischen Landwirtschaft und Forstwirtschaft (ein Generalbericht und neun Landesberichte) sowie ein Eröffnungsvortrag zum Thema: Taxation of Agriculture in the EEC.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Umweltvorsorge im Rahmen der Landesplanung Nordrhein-Westfalen

Die Umweltvorsorge im Rahmen der Landesplanung Nordrhein-Westfalen von Leidig,  Guido, Weimar,  Robert
Landesplanungsrecht kann ein dominantes Instrument effizienter Umweltvorsorge sein. Die Landesplanung kann auf ökonomisch-ökologische Entwicklungen in einer Weise Einfluss nehmen, dass Umweltgefahren minimiert werden. Ihr fällt dabei die Aufgabe zu, die einzelnen Anforderungen an den Raum und die Belange der Umweltvorsorge gegeneinander abzuwägen und zu einer Gesamtkonzeption zu verbinden. Die sich hierbei ergebenden vielfältigen Problemzusammenhänge lassen sich nicht im Wege «monistischer» Analyse erschliessen, sie bedürfen eines integrationsorientierten Ansatzes. Auf der Grundlage eines solchen Ansatzes, der im wesentlichen dem Wissenschaftsprogramm der ökonomisch-ökologischen Rechtslehre folgt, suchen die Verfasser nach Handlungsmöglichkeiten im Bereich von Gesetzgebung und Verwaltung, die dazu führen sollen, die Wirkungen einer integrierten Umweltvorsorge in der Landesplanung Nordrhein-Westfalen zu erhöhen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weimar, Robert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeimar, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weimar, Robert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weimar, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weimar, Robert .

Weimar, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weimar, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weimar, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.