Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Nicole Berger-Becker,
Götz Biel,
Thomas Bolm,
Sibille Buschert,
Jochen Eckert,
Werner Greve,
Severin Haug,
Joost Kokai,
Hans Kordy,
Dörte Leonhardt-Günther,
Silja Liening,
Dankwart Mattke,
Robert Mestel,
Nicole Plinz,
Markus Preiter,
Melitta Schneider,
Bernhard Strauß,
Eva Weiß,
Michaela Zeidler,
Benjamin Zimmer
> findR *
Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Nicole Berger-Becker,
Götz Biel,
Thomas Bolm,
Sibille Buschert,
Jochen Eckert,
Werner Greve,
Severin Haug,
Joost Kokai,
Hans Kordy,
Dörte Leonhardt-Günther,
Silja Liening,
Dankwart Mattke,
Robert Mestel,
Nicole Plinz,
Markus Preiter,
Melitta Schneider,
Bernhard Strauß,
Eva Weiß,
Michaela Zeidler,
Benjamin Zimmer
> findR *
Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Nicole Berger-Becker,
Götz Biel,
Thomas Bolm,
Sibille Buschert,
Jochen Eckert,
Werner Greve,
Severin Haug,
Joost Kokai,
Hans Kordy,
Dörte Leonhardt-Günther,
Silja Liening,
Dankwart Mattke,
Robert Mestel,
Nicole Plinz,
Markus Preiter,
Melitta Schneider,
Bernhard Strauß,
Eva Weiß,
Michaela Zeidler,
Benjamin Zimmer
> findR *
Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Nicole Berger-Becker,
Götz Biel,
Thomas Bolm,
Sibille Buschert,
Jochen Eckert,
Werner Greve,
Severin Haug,
Joost Kokai,
Hans Kordy,
Dörte Leonhardt-Günther,
Silja Liening,
Dankwart Mattke,
Robert Mestel,
Nicole Plinz,
Markus Preiter,
Melitta Schneider,
Bernhard Strauß,
Eva Weiß,
Michaela Zeidler,
Benjamin Zimmer
> findR *
Gefährliche Ereignisse versetzen die Bewohner des Rheintals in Angst und Schrecken: Immer wieder werden junge rothaarige Mädchen entführt und verschwinden spurlos. Da Benjamin Bayer, nach einem Schiunfall tödlich verunglückt, aber mit einer außergewöhnlichen Aufgabe in seinen Körper zurückgeschickt, sowohl in der irdischen als auch in der Zwischenwelt mit solchen Mädchen befreundet ist, hat er großes Interesse daran, den Entführern auf die Schliche zu kommen und ihrem Treiben ein Ende zu setzen. So schlittert er zwischen herausfordernden Aufgaben als Sammler, seiner ersten großen Liebe auf Erden, der Suche nach den verschollenen Mädchen und zwischen der Entlarvung eines Jägerspions hin und her. Ein aufregendes Jahr für Benjamin, das ihm alles abverlangt und ihn reifen lässt.
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
Nachdem Benjamin sein erstes Jahr als Sammler verstorbener Seelen hinter sich gebracht hat, beginnt nun seine intensive Ausbildung in der Zwischenwelt. In seinem irdischen Dasein steht er vor der Aufgabe, die Rätsel um die sechs Siegel der Familienchronik zu lösen, um sie endlich öffnen zu können. Er muss erfahren, dass sein Vater in die Fänge eines Schwarzmagiers geraten ist und dass sich in seinem Umfeld ein Spion aufhalten soll, der mit den Jägern, die immer mehr Macht gewinnen, gemeinsame Sache macht. Benjamin steht vor der Herausforderung, in zwei Welten bestehen und sein gefährliches Doppelleben geheim halten zu müssen...
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
Ein Skiunfall katapultiert den vierzehnjährigen Benjamin Bayer in eine abenteuerliche Reise zwischen den Welten. Tot, aber doch noch mit einer Aufgabe an dieses Leben gebunden, macht er sich auf die Suche nach dem verschollenen Wissen der Familie, nach der Chronik, die ihm seine Bestimmung enthüllen wird...
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner („generischer“) Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
Aktualisiert: 2022-03-11
Autor:
Nicole Berger-Becker,
Götz Biel,
Thomas Bolm,
Sibille Buschert,
Jochen Eckert,
Werner Greve,
Severin Haug,
Joost Kokai,
Hans Kordy,
Dörte Leonhardt-Günther,
Silja Liening,
Dankwart Mattke,
Robert Mestel,
Nicole Plinz,
Markus Preiter,
Melitta Schneider,
Bernhard Strauß,
Eva Weiß,
Michaela Zeidler,
Benjamin Zimmer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weiß, Eva
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeiß, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weiß, Eva.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weiß, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weiß, Eva .
Weiß, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weiß, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weiß, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.