Die Autoren geben einen Überblick über die Ergebnisse des NRW-Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung". In diesem Programm wurden über einhundert Projekte gefördert, die die Wechselwirkungen zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie deren Gestaltbarkeit untersuchten. In diesem Band resümiert der Projektträger die Einzelergebnisse, bilanziert das Gesamtprogramm und wagt einen Ausblick in die Zukunft der sozialverträglichen Gestaltung neuer Technologien. Das Buch ist damit eine unerläßliche Diskussionsgrundlage für alle, die über Technikgestaltung, Technikfolgenabschätzung und Sozialverträglichkeit mitreden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren geben einen Überblick über die Ergebnisse des NRW-Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung". In diesem Programm wurden über einhundert Projekte gefördert, die die Wechselwirkungen zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie deren Gestaltbarkeit untersuchten. In diesem Band resümiert der Projektträger die Einzelergebnisse, bilanziert das Gesamtprogramm und wagt einen Ausblick in die Zukunft der sozialverträglichen Gestaltung neuer Technologien. Das Buch ist damit eine unerläßliche Diskussionsgrundlage für alle, die über Technikgestaltung, Technikfolgenabschätzung und Sozialverträglichkeit mitreden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren geben einen Überblick über die Ergebnisse des NRW-Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung". In diesem Programm wurden über einhundert Projekte gefördert, die die Wechselwirkungen zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie deren Gestaltbarkeit untersuchten. In diesem Band resümiert der Projektträger die Einzelergebnisse, bilanziert das Gesamtprogramm und wagt einen Ausblick in die Zukunft der sozialverträglichen Gestaltung neuer Technologien. Das Buch ist damit eine unerläßliche Diskussionsgrundlage für alle, die über Technikgestaltung, Technikfolgenabschätzung und Sozialverträglichkeit mitreden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Iran, das Alte Persien, ist eine der facettenreichsten Kulturregionen des Nahen und Mittleren Ostens. In seinem Buch führt der Publizist Walter Weiss kenntnisreich durch die Geschichte des Landes, von der Vorzeit über das Mittelalter bis zur heutigen islamischen Republik.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Anhand von Fotos und Zeichnungen führt der Autor anschaulich in die Welt des Fachwerkbaus mit all seinen Besonderheiten und lokalen Traditionen ein, wie man sie in der Schweiz und ihren angrenzenden Regionen vorfindet. Von der geschichtlichen Entwicklung über unterschiedliche Konstruktionsformen und Baumaterialien bis hin zur traditionellen Handwerkskunst der Zimmerleute wird diese historische Bauweise in ihrer ganzen Vielfalt beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Anhand von Fotos und Zeichnungen führt der Autor anschaulich in die Welt des Fachwerkbaus mit all seinen Besonderheiten und lokalen Traditionen ein, wie man sie in der Schweiz und ihren angrenzenden Regionen vorfindet. Von der geschichtlichen Entwicklung über unterschiedliche Konstruktionsformen und Baumaterialien bis hin zur traditionellen Handwerkskunst der Zimmerleute wird diese historische Bauweise in ihrer ganzen Vielfalt beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Sprachkunst XXVI/1995 2.Halbband
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Sprachkunst XXVI/1995 2.Halbband
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Beiträge: TANZER, Ulrich: Was soll mit mir? Wo leitet man mich hin?" Identität als Illusion in Franz Grillparzers Dramenfragment 'Esther'; VIDULIC, Svjetlan: Dramaturgie des ‚Supranaturalismus‘. Zu Hermann Bahrs 'Die Mutter'; TSCHOPP, Silvia Serena: Schreckliche Erkenntnis. Wirkungsästhetik in Elias Canettis Drama 'Hochzeit'; ANGERER, Christian: "Wir haben ja im Grunde nichts als Erinnerung. Ruth Klügers 'weiter leben' im Kontext der neueren KZ-Literatur; ZELLER, Christoph: Vom Eigenleben der Zeilen. Poetische Reflexionen in Ernst Jandls 'idyllen'; PORDZIK, Ralph: New Spaces Made Articulate. Zur Transformation von Raum, Region und Lebenswelt im Werk des südafrikanischen Dichters Sydney Clouts; POIER-BERNHARD, Astrid: Formen oulipotischer Poesie. Zum literarischen Werk Michelle Grangauds; Verzeichnis der literaturwissenschaftlichen Dissertationen an österreichischen Universitäten; Berichte und Besprechungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Beiträge: TANZER, Ulrich: Was soll mit mir? Wo leitet man mich hin?" Identität als Illusion in Franz Grillparzers Dramenfragment 'Esther'; VIDULIC, Svjetlan: Dramaturgie des ‚Supranaturalismus‘. Zu Hermann Bahrs 'Die Mutter'; TSCHOPP, Silvia Serena: Schreckliche Erkenntnis. Wirkungsästhetik in Elias Canettis Drama 'Hochzeit'; ANGERER, Christian: "Wir haben ja im Grunde nichts als Erinnerung. Ruth Klügers 'weiter leben' im Kontext der neueren KZ-Literatur; ZELLER, Christoph: Vom Eigenleben der Zeilen. Poetische Reflexionen in Ernst Jandls 'idyllen'; PORDZIK, Ralph: New Spaces Made Articulate. Zur Transformation von Raum, Region und Lebenswelt im Werk des südafrikanischen Dichters Sydney Clouts; POIER-BERNHARD, Astrid: Formen oulipotischer Poesie. Zum literarischen Werk Michelle Grangauds; Verzeichnis der literaturwissenschaftlichen Dissertationen an österreichischen Universitäten; Berichte und Besprechungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Sprachkunst XXV/1994 2.Halbband
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Sprachkunst XXX/1999 1. Halbband
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Beiträge zur Sprachstilgeschichte österreichischer Literatur. Forschungsberichte zur Sprache Grillparzers und Musils
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Sprachkunst XXV/1994 Sonderband
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Verzeichnis der Beiträge Jahrgang I/1970 bis XXV/1994
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Beiträge: SCHOLZ, Rüdiger: Dialektik, Parteilichkeit und Tragik des historisch-politischen Dramas >Carolus StuardusBunte SteineDer SchimmelreiterDer ArbeiterDie Schrecken des Eises und der FinsternisDie letzte WeltCymbeline< is back! Zwei Wege aus dem Romanzendilemma
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Beiträge: SCHOLZ, Rüdiger: Dialektik, Parteilichkeit und Tragik des historisch-politischen Dramas >Carolus StuardusBunte SteineDer SchimmelreiterDer ArbeiterDie Schrecken des Eises und der FinsternisDie letzte WeltCymbeline< is back! Zwei Wege aus dem Romanzendilemma
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weiss, Walter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeiss, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weiss, Walter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weiss, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weiss, Walter .
Weiss, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weiss, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weiss, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.