Friedenspolitik in und für Europa

Friedenspolitik in und für Europa von Bergem,  Wolfgang, Ronge,  Volker, Weißeno,  Georg
Die Stabilität des Friedens in Europa und die Möglichkeiten seiner Konsolidierung sind in den neunziger Jahren unter veränderten politischen und paradigmatischen Vorzeichen Gegenstand politikwissenschaftlicher Reflexion wie publizistischer Diskussion. Die Ausweitung des Erkenntnisinteresses von Kriegs- auf Friedesursachen und von Kriegsgefahren auf Befriedungschancen erweitert das Spektrum der Forschung und das Verständnis von Friedenspolitik: Nicht mehr allein die Notwendigkeiten einer auf Vermeidung, Einhegung und Beendigung gewalttätiger Konflikte ausgerichteten Sicherheitspolitik werden in den Blick genommen, sondern auch die Faktoren, die eine langfristige Friedenssicherung begünstigen wie Rechtsstaatlichkeit, soziale Integration, demokratische Partizipation, die Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und ähnliche Ergebnisse kultureller Zivilisierungs-, sozialer Modernisierungs- sowie politischer Bildungs- und Sozialisationsprozesse. Die Beiträge des Bandes fragen nach den Bedingungen nachhaltigen Friedens in Europa, indem sie die institutionellen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen friedlicher Konfliktbearbeitung thematisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik besser verstehen

Politik besser verstehen von Weißeno,  Georg
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik lernen

Politik lernen von Weißeno,  Georg
Im wissenschaftlichen Diskurs über politische Bildung lässt sich seit etwa dreißig Jahren eine starke Betonung empirischer Forschung feststellen. Durch die Entwicklung systematischer empirische Forschung hat sich zugleich die Frage nach der theoretischen Begründung der Politikdidaktik neu gestellt. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes untersuchen die Wissensvermittlung als eine Hauptaufgabe des Politikunterrichts. Sie verbinden sie mit individuellen Merkmalen wie der Motivation, unterrichtlichen Determinanten wie der Unterrichtsqualität und Kontextfaktoren wie dem Migrationshintergrund. Die theoretischen und empirischen Entwicklungen haben zu einer Ausdifferenzierung der Politikdidaktik und zu einem neuen Blick auf die Praxis des Politikunterrichts geführt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Wirtschaft unterrichten

Politik und Wirtschaft unterrichten von Weißeno,  Georg
Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge, wachsender Internationalisierung und Globalisierung wird eine solide ökonomische Grundbildung aller Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Da in den meisten Bundesländern kein zusätzliches Fach Wirtschaft eingeführt wurde, sind bisherige Stundenanteile des Faches Politik nunmehr für den Unterrichtsanteil des Faches Wirtschaft vorzusehen. Dieses neu entstehende, multidisziplinäre Fach mit seinen Chancen und Risiken war Gegenstand der Diskussionen des 10. Werkstattgespräches zur Theorie und Praxis der politischen Bildung. Aus der Sicht der Bezugsdisziplinen Politikwissenschaft und Ökonomie, wie auch der jeweiligen Fachdidaktiken und der Unterrichtspraxis werden Möglichkeiten und Grenzen dieser Veränderungen und neuen Inhalte der politischen Bildung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politik und Wirtschaft unterrichten

Politik und Wirtschaft unterrichten von Weißeno,  Georg
Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge, wachsender Internationalisierung und Globalisierung wird eine solide ökonomische Grundbildung aller Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Da in den meisten Bundesländern kein zusätzliches Fach Wirtschaft eingeführt wurde, sind bisherige Stundenanteile des Faches Politik nunmehr für den Unterrichtsanteil des Faches Wirtschaft vorzusehen. Dieses neu entstehende, multidisziplinäre Fach mit seinen Chancen und Risiken war Gegenstand der Diskussionen des 10. Werkstattgespräches zur Theorie und Praxis der politischen Bildung. Aus der Sicht der Bezugsdisziplinen Politikwissenschaft und Ökonomie, wie auch der jeweiligen Fachdidaktiken und der Unterrichtspraxis werden Möglichkeiten und Grenzen dieser Veränderungen und neuen Inhalte der politischen Bildung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politik und Wirtschaft unterrichten

Politik und Wirtschaft unterrichten von Weißeno,  Georg
Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge, wachsender Internationalisierung und Globalisierung wird eine solide ökonomische Grundbildung aller Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Da in den meisten Bundesländern kein zusätzliches Fach Wirtschaft eingeführt wurde, sind bisherige Stundenanteile des Faches Politik nunmehr für den Unterrichtsanteil des Faches Wirtschaft vorzusehen. Dieses neu entstehende, multidisziplinäre Fach mit seinen Chancen und Risiken war Gegenstand der Diskussionen des 10. Werkstattgespräches zur Theorie und Praxis der politischen Bildung. Aus der Sicht der Bezugsdisziplinen Politikwissenschaft und Ökonomie, wie auch der jeweiligen Fachdidaktiken und der Unterrichtspraxis werden Möglichkeiten und Grenzen dieser Veränderungen und neuen Inhalte der politischen Bildung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Politikkompetenz

Politikkompetenz von Weißeno,  Georg
Die Kompetenzdebatte hat seit PISA alle Fächer erreicht. Der Band spiegelt den Stand der politikdidaktischen Sichten wider und zeigt Wege auf, die Politikkompetenz als Kenntnisse und Fertigkeiten zu beschreiben. In 27 Beiträgen werden aus lernpsychologischer, politikwissenschaftlicher, politikdidaktischer und unterrichtspraktischer Sicht grundlegende Fragen behandelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden Problemstellungen entfaltet, die auf die Entwicklung eines lernpsychologisch begründeten Modells der Politikkompetenz zielen. Der Band wendet sich an alle, die in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung arbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politikkompetenz

Politikkompetenz von Weißeno,  Georg
Die Kompetenzdebatte hat seit PISA alle Fächer erreicht. Der Band spiegelt den Stand der politikdidaktischen Sichten wider und zeigt Wege auf, die Politikkompetenz als Kenntnisse und Fertigkeiten zu beschreiben. In 27 Beiträgen werden aus lernpsychologischer, politikwissenschaftlicher, politikdidaktischer und unterrichtspraktischer Sicht grundlegende Fragen behandelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden Problemstellungen entfaltet, die auf die Entwicklung eines lernpsychologisch begründeten Modells der Politikkompetenz zielen. Der Band wendet sich an alle, die in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung arbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politikkompetenz

Politikkompetenz von Weißeno,  Georg
Die Kompetenzdebatte hat seit PISA alle Fächer erreicht. Der Band spiegelt den Stand der politikdidaktischen Sichten wider und zeigt Wege auf, die Politikkompetenz als Kenntnisse und Fertigkeiten zu beschreiben. In 27 Beiträgen werden aus lernpsychologischer, politikwissenschaftlicher, politikdidaktischer und unterrichtspraktischer Sicht grundlegende Fragen behandelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden Problemstellungen entfaltet, die auf die Entwicklung eines lernpsychologisch begründeten Modells der Politikkompetenz zielen. Der Band wendet sich an alle, die in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung arbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politikwissenschaft und Politikdidaktik

Politikwissenschaft und Politikdidaktik von Oberle,  Monika, Weißeno,  Georg
Die Einführung und das Zusammenleben in einem demokratischen Gemeinwesen erfordern politische Bildung, unter Förderung politischen Grundwissens, politischer Urteils- und Handlungsfähigkeit. In Gegenwart und Zukunft besteht ein dringlicher Bedarf an theoretischer Inbeziehungsetzung von Politikwissenschaft und Politikdidaktik. Empirische Forschung in beiden Bereichen ist aufeinander angewiesen. Ohne politikwissenschaftliche Theorien kann es keine politikdidaktische Theorie geben. Die wechselseitigen Bezüge sind neu zu klären. Dabei bedarf die Eigenständigkeit beider Disziplinen einer zeitgemäßen Klärung und Neuausrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politikwissenschaft und Politikdidaktik

Politikwissenschaft und Politikdidaktik von Oberle,  Monika, Weißeno,  Georg
Die Einführung und das Zusammenleben in einem demokratischen Gemeinwesen erfordern politische Bildung, unter Förderung politischen Grundwissens, politischer Urteils- und Handlungsfähigkeit. In Gegenwart und Zukunft besteht ein dringlicher Bedarf an theoretischer Inbeziehungsetzung von Politikwissenschaft und Politikdidaktik. Empirische Forschung in beiden Bereichen ist aufeinander angewiesen. Ohne politikwissenschaftliche Theorien kann es keine politikdidaktische Theorie geben. Die wechselseitigen Bezüge sind neu zu klären. Dabei bedarf die Eigenständigkeit beider Disziplinen einer zeitgemäßen Klärung und Neuausrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktiken

Gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktiken von Nickolaus,  Reinhold, Oberle,  Monika, Seeber,  Susan, Weißeno,  Georg
Die Beiträge dieses Sammelbandes beschreiben die Besonderheiten und die Gemeinsamkeiten der Fachdidaktiken für das gesellschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld (Geographie, Geschichte, Politik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik). Sie stellen Ergebnisse evidenzbasierter Forschung in den Fachdidaktiken der Gesellschaftswissenschaften dar. Die fachdidaktische Forschung bietet neue Möglichkeiten einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit, die ausgelotet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politisch Handeln

Politisch Handeln von Buchstein,  Hubertus, Weißeno,  Georg
Der Band bilanziert die aktuellen Debatten zum politischen Handeln. Dabei wird insbesondere versucht, die Verbindung zwischen Beiträgen aus der Politikwissenschaft und der Politikdidaktik zu intensivieren. Unterschiedliche Zugänge zum Phänomenbereich des Politischen Handelns werden aufgezeigt und auf verschiedene Wege hingewiesen, wie normative Modelle in die Debatten über ein angemessenes Verständnis Politischen Handelns und der Handlungsfähigkeit sinnvoll einfließen können. Den AutorInnen geht es darum, die Formulierung einer angemessenen Konzeption Politischen Handelns für die Politische Bildung und Politikdidaktik auf Basis empirischer Befunde zu unterstützen sowie auf theoretischer Ebene genauer auszuloten. Welche Spielräume gibt bzw. sollte es für Politisches Handeln in modernen Gesellschaften geben? Für die Politische Bildung werden zudem wissenschaftliche Ergebnisse aufgearbeitet, welche konkrete Hinweise für die Praxis bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Politisch Handeln

Politisch Handeln von Buchstein,  Hubertus, Weißeno,  Georg
Der Band bilanziert die aktuellen Debatten zum politischen Handeln. Dabei wird insbesondere versucht, die Verbindung zwischen Beiträgen aus der Politikwissenschaft und der Politikdidaktik zu intensivieren. Unterschiedliche Zugänge zum Phänomenbereich des Politischen Handelns werden aufgezeigt und auf verschiedene Wege hingewiesen, wie normative Modelle in die Debatten über ein angemessenes Verständnis Politischen Handelns und der Handlungsfähigkeit sinnvoll einfließen können. Den AutorInnen geht es darum, die Formulierung einer angemessenen Konzeption Politischen Handelns für die Politische Bildung und Politikdidaktik auf Basis empirischer Befunde zu unterstützen sowie auf theoretischer Ebene genauer auszuloten. Welche Spielräume gibt bzw. sollte es für Politisches Handeln in modernen Gesellschaften geben? Für die Politische Bildung werden zudem wissenschaftliche Ergebnisse aufgearbeitet, welche konkrete Hinweise für die Praxis bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Politisch Handeln

Politisch Handeln von Buchstein,  Hubertus, Weißeno,  Georg
Der Band bilanziert die aktuellen Debatten zum politischen Handeln. Dabei wird insbesondere versucht, die Verbindung zwischen Beiträgen aus der Politikwissenschaft und der Politikdidaktik zu intensivieren. Unterschiedliche Zugänge zum Phänomenbereich des Politischen Handelns werden aufgezeigt und auf verschiedene Wege hingewiesen, wie normative Modelle in die Debatten über ein angemessenes Verständnis Politischen Handelns und der Handlungsfähigkeit sinnvoll einfließen können. Den AutorInnen geht es darum, die Formulierung einer angemessenen Konzeption Politischen Handelns für die Politische Bildung und Politikdidaktik auf Basis empirischer Befunde zu unterstützen sowie auf theoretischer Ebene genauer auszuloten. Welche Spielräume gibt bzw. sollte es für Politisches Handeln in modernen Gesellschaften geben? Für die Politische Bildung werden zudem wissenschaftliche Ergebnisse aufgearbeitet, welche konkrete Hinweise für die Praxis bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weißeno, Georg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeißeno, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weißeno, Georg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weißeno, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weißeno, Georg .

Weißeno, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weißeno, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weißeno, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.