Wer bist du, Mensch?

Wer bist du, Mensch? von Coenen,  Christopher, Döring,  Ole, Filipovic,  Alexander, Fine,  David, Grunwald,  Armin, Haberer,  Johanna, Hubig,  Christoph, Ilkiliç,  Ilhan, Loh,  Janina, Lüke,  Ulrich, Lüpke,  Johannes von, Özmen,  Elif, Quinn,  Regina Ammicht, Schelhas,  Johannes, Schües,  Christina, Söding,  Thomas, Wendland,  Karsten
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von Robotik und Künstlicher Intelligenz, von genetischem Editieren und technischen Unsterblichkeitsphantasien? Wer willst du sein in einer zusehends hoch technisierten Welt? Wie willst du Freiheit, Verantwortung und Kreativität erhalten und ausleben? Was wird aus dir im sich weiter beschleunigenden technischen Fortschritt? Ein interdisziplinäres Team geht diese Fragen an, um das Gespräch darüber in die Gesellschaft zu tragen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Wer bist du, Mensch?

Wer bist du, Mensch? von Coenen,  Christopher, Döring,  Ole, Filipovic,  Alexander, Fine,  David, Grunwald,  Armin, Haberer,  Johanna, Hubig,  Christoph, Ilkiliç,  Ilhan, Loh,  Janina, Lüke,  Ulrich, Lüpke,  Johannes von, Özmen,  Elif, Quinn,  Regina Ammicht, Schelhas,  Johannes, Schües,  Christina, Söding,  Thomas, Wendland,  Karsten
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von Robotik und Künstlicher Intelligenz, von genetischem Editieren und technischen Unsterblichkeitsphantasien? Wer willst du sein in einer zusehends hoch technisierten Welt? Wie willst du Freiheit, Verantwortung und Kreativität erhalten und ausleben? Was wird aus dir im sich weiter beschleunigenden technischen Fortschritt? Ein interdisziplinäres Team geht diese Fragen an, um das Gespräch darüber in die Gesellschaft zu tragen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wer bist du, Mensch?

Wer bist du, Mensch? von Coenen,  Christopher, Döring,  Ole, Filipovic,  Alexander, Fine,  David, Grunwald,  Armin, Haberer,  Johanna, Hubig,  Christoph, Ilkiliç,  Ilhan, Loh,  Janina, Lüke,  Ulrich, Lüpke,  Johannes von, Özmen,  Elif, Quinn,  Regina Ammicht, Schelhas,  Johannes, Schües,  Christina, Söding,  Thomas, Wendland,  Karsten
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von Robotik und Künstlicher Intelligenz, von genetischem Editieren und technischen Unsterblichkeitsphantasien? Wer willst du sein in einer zusehends hoch technisierten Welt? Wie willst du Freiheit, Verantwortung und Kreativität erhalten und ausleben? Was wird aus dir im sich weiter beschleunigenden technischen Fortschritt? Ein interdisziplinäres Team geht diese Fragen an, um das Gespräch darüber in die Gesellschaft zu tragen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Mobile Dokumentation

Mobile Dokumentation von Broda,  Sonja, Brüning,  Holger, Closs,  Sissi, Dierssen,  Stefan, Friese,  Oliver, Fritz,  Michael, Gräfe,  Elisabeth, Hellfritsch,  Edgar, Mehne,  Christoph, Michael,  Jörg, Rüegg,  Martin, Schmolz,  Christoph, Schober,  Martin, Weber,  Ines, Wendland,  Karsten
Der tekom-Leitfaden bietet Technischen Redakteuren, Softwareentwicklern, Projektmanagern und Unternehmensverantwortlichen eine Arbeitshilfe zum erfolgreichen Einsatz mobiler Technologien in der Technischen Dokumentation. Dafür stellen die Autoren die verschiedenen Voraussetzungen und Anforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung mobiler Dokumentationsprojekte vor. Unter "mobiler Dokumentation" versteht der tekom-Leitfaden dabei Softwarehilfen und Informationsprodukte der Technischen Kommunikation, die sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets mit Touchscreen nutzbar sind. Als eine Einstiegsmöglichkeit in die Mobile Technische Kommunikation werden auch E-Books mit in die Betrachtung einbezogen.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *

Identität in der Virtualität

Identität in der Virtualität von Balfanz,  Dirk, Baumgarten,  Norbert, Boes,  Andreas, Donabauer,  Bernd, Eckardt,  Christiane, Eilers,  Silke, Frommann,  Anne, Hefke,  Mark, Herbert,  Hörz, Hörz,  Helga E., Jäckel,  Hansjörg, Kardel,  Danilo, Katzan,  Johannes, Kimpeler,  Simone, Klumpp,  Dieter, Kornwachs,  Klaus, Kurz,  Constanze, Leimeister,  Jan Marco, Leng,  Christof, Mörike,  Michael, Pfeiffer,  Sabine, Richter,  Mathias, Rump,  Jutta, Scherer,  Irene, Schröter,  Welf, Schwemmle,  Michael, Stegemann,  Ulf, Wendland,  Karsten, Werner,  Jürgen, Wilms,  Gaby, Windgassen,  Thomas, Wrobel,  Sophie, Zenke,  Ulrike, Zimmermann,  Hans Dieter
Immer mehr dringt die Informations- und Kommunikationstechnik in Beruf, Arbeitswelt, Familienleben, Bildung und Freizeit ein. Je mehr wir damit arbeiten, desto größer wird unser „Datenschatten“, unser Netzprofil. Wir sind gehalten, uns darum zu kümmern, was wie wo über uns im Netz verbreitet wird. Die voranschreitende Digitalisierung und Virtualisierung der Arbeitswelten sowie die zunehmenden Vorbereitungen zur Umsetzung des Konzeptes „Industrie 4.0“ rücken die Frage nach der Rolle des Menschen und seiner Identität in das Zentrum einer gesellschaftlichen Modernisierungs-Kontroverse. Welche neuen Möglichkeiten eröffnet uns die „virtuelle Identität“, das „virtuelle Ich“, und welche Anforderungen stellt unser „biografisches Ich“? Welche Wechselbeziehungen entstehen? – Die Autorinnen und Autoren argumentieren aus ihren verschiedenen Disziplinen und Erfahrungen. Sie liefern einen Statusbericht zu den gegenwärtigen Entwicklungen. Mit Beiträgen von Dirk Balfanz, Norbert Baumgarten, Andreas Boes, Bernd Donabauer, Christiane Eckardt, Silke Eilers, Anne Frommann, Mark Hefke, Helga E. Hörz, Herbert Hörz, Hansjörg Jäckel, Danilo Kardel, Johannes Katzan, Simone Kimpeler, Dieter Klumpp, Klaus Kornwachs, Constanze Kurz, Jan Marco Leimeister, Christof Leng, Michael Mörike, Sabine Pfeiffer, Mathias Richter, Jutta Rump, Welf Schröter, Michael Schwemmle, Ulf Stegemann, Karsten Wendland, Jürgen Werner, Gaby Wilms, Thomas Windgassen, Sophie Wrobel, Ulrike Zenke, Hans-Dieter Zimmermann.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wendland, Karsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWendland, Karsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wendland, Karsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wendland, Karsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wendland, Karsten .

Wendland, Karsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wendland, Karsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wendland, Karsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.