Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Der Compliance Officer

Der Compliance Officer von Bicker,  Eike, Buchert,  Rainer, Bürkle,  Jürgen, Dann,  Matthias, Fabian,  Frank, Galster,  Wirnt, Hastenrath,  Katharina, Hauschka,  Christoph E, Koch,  Rebecca Julia, Mandelkow,  Anja, Marschlich,  Annette, Mengel,  Anja, Oehmichen,  Alexander, Schulz,  Martin, Thierfelder,  Jörg, Wessing,  Jürgen
Zum Werk Compliance Officer sind aus großen und mittelständischen Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Das Berufsbild ist jedoch ebenso individuell und dynamisch wie das Unternehmen selbst, für das sie tätig werden. Hier setzen die Autoren an. In diesem Werk finden Sie alles Wichtige zur Rechtsfigur des Compliance Officers in einem Band. Vom Anforderungsprofil über die Aufgaben und die Stellung im Unternehmen bis hin zur Haftung vermitteln ausgewiesene Experten aus der Praxis alles Wissenswerte für (angehende) Compliance Officer, alle, die Compliance-Funktionen in Unternehmen bekleiden (sollen), Juristen in Rechtsabteilungen sowie externe Compliance-Berater. Inhalt - Einführung - Anforderungsprofil für Compliance Officer (einschließlich Vergütungsthemen) - Bestellung und Pflichtendelegation - Aufgaben im Unternehmen - Stellung im Unternehmen - Stellung in verschiedenen Organisationsmodellen - Arbeitsrechtliche Stellung und Haftung - Mitbestimmung - Strafrecht - Zusammenarbeit mit Ombudsleuten und Whistleblower-Systeme - Konzern - Rolle bei Internal Investigations - Aufsicht der BaFin - Versicherungsschutz - Geschäftsleitungsmitglied als Compliance Officer Vorteile auf einen Blick - alles Wissenswerte zum Berufsbild des Compliance Officers in einem Band - zahlreiche Praxishinweise und Einsichten in die Praxis - geschrieben von Praktikern für Praktiker Zielgruppe Für Compliance Officer, Rechtsanwälte, Compliance-Berater, Mitarbeiter in Unternehmen, die mit Compliance-Aufgaben betraut sind, und die Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion von Brockhausen,  Jürgen, Byers,  Philipp, Dann,  Matthias, Dost,  Julia, Fett,  Torsten, Gaul,  Björn, Gebauer,  Stefan, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Ludwig,  Daniel, Reimer,  Richard, Renz,  Hartmut, Russo,  Frank, Salomon,  Annette, Schmies,  Christian, Steidle,  Thomas, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wybitul,  Tim
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Bachler,  Lars, Bär,  Wolfgang, Bartel,  Louisa, Berg,  Johannes, Beukelmann,  Stephan, Bosch,  Julia, Bücherl,  Alexandra, Cirener,  Gabriele, Coen,  Christoph, Conrad-Graf,  Daniela, Cornelius,  Kai, Duwaik,  Alexander el, Ebner,  Markus, Engelstätter,  Tobias, Eschelbach,  Ralf, Feilcke,  Burkhard, Ferber,  Sabine, Ganter,  Alexander, Gerhold,  Sönke Florian, Gertler,  Nils Fabian, Goers,  Matthias, Gorf,  Claudia, Graf,  Jürgen, Graf,  Jürgen-Peter, Häfen,  Mario von, Hegmann,  Sigrid, Huber,  Matthias, Inhofer,  Dieter, Kaestner,  Bettina, Krauß,  Matthias, Krawczyk,  Lucian, Kreiner,  Sebastian, Larcher,  Hanns, Meyberg,  Alexander, Monka,  Christian, Niesler,  Lars, Orschitt,  Tomas, Peglau,  Jens, Ritscher,  Christian, Sackreuther,  Kai, Singelnstein,  Tobias, Temming,  Dieter, Valerius,  Brian, Weiland,  Stefan, Weiner,  Bernhard, Wessing,  Jürgen, Wiedner,  Stefan, Wittig,  Petra, Wußler,  Sebastian, Ziegler,  Theo
Zum Werk Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO). Daneben werden alle prozessual wichtigen Vorschriften relevanter Nebengesetze behandelt, u.a.:Jugendgerichtsgesetz (JGG)Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)Bundeszentralregistergesetz (BZRG)Telekommunikationsgesetz (TKG)Betäubungsmittelgesetz (BtMG)Abgabenordnung (AO)Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)Therapieunterbringungsgesetz (ThUG)Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht:Überblicksebene mit knapper KurzerläuterungStandardebene mit ausführlicher KommentierungDetailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren ErläuterungenZusätzlich werden 70 wichtige Formulare und Muster abgedruckt, u.a. zu Strafbefehl, Sicherungshaftbefehl, Zeugenvernehmung, Beschlagnahme, Überwachungsmaßnahmen, Eingriffs- und Zwangsmaßnahmen und Beschwerde. Vorteile auf einen Blickhöchste AktualitätAbdruck wichtiger Formulare und Musterschneller Überblick durch den strukturierten Aufbau Zur Neuauflage Nicht nur Rechtsprechung und Literatur werden mit der Neuauflage auf den aktuellsten Stand gebracht, auch zahlreiche Gesetzesänderungen (zT auch nach Drucklegung eintretende) Gesetzesänderungen wurden berücksichtigt wieJahressteuergesetz 2020Neunundfünfzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes bei BildaufnahmenSechzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Modernisierung des Schriftenbegriffs und anderer Begriffe sowie Erweiterung der Strafbarkeit nach den §§ 86, 86a, 111 und 130 des Strafgesetzbuches bei Handlungen im Ausland Zielgruppe Für Strafverteidigung, Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen

Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen von Ahlbrecht,  Heiko, Arnemann,  Carolin, Ballo,  Emanuel H. F., Beukelmann,  Stephan, Bohnert,  Dieter, Böttger,  Marcus, Britz,  Guido, Bröckers,  Kurt, Corsten,  Johannes, Dann,  Matthias, Eggers,  Tobias, Gindler,  Michael, Graf,  Walther, Hümmrich-Welt,  Simon, Kämpfer,  Simone, Kempf,  Eberhard, Knauer,  Christoph, Knierim,  Thomas C., Köpp,  Klaus, Krause,  Daniel M., Leipold,  Klaus, Leitner,  Werner, Lesch,  Heiko, Lohr,  Jörg-Andreas, Minoggio,  Ingo, Müller,  Maximilian, Oehmichen,  Anna, Oesterle,  Jörg, Park,  Tido, Petri,  Dirk, Reichling,  Tilman, Rübenstahl,  Markus, Rüschendorf,  Jonathan, Schilling,  Hellen, Schomburg,  Sören, Schoop,  Christian, Stein,  Roland, Stetter,  Sabine, Szesny,  André-M., Tsambikakis,  Michael, Verjans,  Renate, Volk,  Klaus, Werning,  Nico, Wessing,  Jürgen, Witting,  Peter
Zum Werk Das Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen widmet sich den spezifischen Aufgabenbereichen des Wirtschaftsstrafverteidigers. In der bekannten und bewährten Darstellungsform vermittelt es dem Leser die Besonderheiten dieser anspruchsvollen Materie. Die komplexen Verknüpfungen zwischen dem allgemeinen Strafrecht und den spezifischen Besonderheiten der Wirtschaftskriminalität werden anschaulich und mandatsorientiert aufbereitet. Der Leser kann sich nicht nur einen gründlichen Überblick über die einschlägigen Lebenssachverhalte und Tatbestände verschaffen, sondern erhält vor allem viele praktische Hinweise zur Mandatsführung und Verteidigungsorganisation. Neben den klassischen Deliktsfeldern werden spezielle Themen wie z.B. die Präventivberatung von Wirtschaftsunternehmen oder die grenzüberschreitende Strafverteidigung ausführlich erläutert. Es werden u.a. folgende Themen behandelt:Grundlagen des WirtschaftsstrafrechtsTäterschaft und TeilnahmeProdukthaftungRechtsfolgen gegen das UnternehmenVerjährungMandatsführung und VerteidigungsorganisationPräventivberatungStrategie und TaktikUnternehmensanwaltVerfall und EinziehungBeweisantragsrechtGrenzüberschreitende StrafverteidigungBetrug und UntreueInsolvenzdelikteKorruption und GeldwäscheBanken und WertpapierhandelWettbewerbs- und KartellrechtPublizität und RechnungswesenArbeitsstrafrechtUmweltdelikteIT- und ComputerkriminalitätMedizin- und PharmastrafrechtSteuerstrafrechtSubventionsbetrug Vorteile auf einen BlickRecht, Strategie und Taktik der Wirtschaftsstrafverteidigungalle Delikts- und Tätigkeitsfelder in einem Banderläutert von renommierten Verteidigern und Hochschullehrern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das bewährte Handbuch auf den Rechtsstand Anfang 2020. Neben einer grundlegenden Aktualisierung der bisherigen Inhalte auf Basis der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur werden viele neue Akzente und Schwerpunkte behandelt, wie z.B. im Bereich der IT- und Internetkriminalität, der Nebenbeteiligung oder der novellierten Vorschriften zur Vermögensabschöpfung und zur Korruption im Gesundheitswesen. Mit Dr. Stephan Beukelmann fungiert ein weiterer, renommierter und publikationserfahrener Strafverteidiger als zweiter Herausgeber. Zielgruppe Für Strafverteidiger, die nur hin und wieder Mandate aus dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht zu bearbeiten haben, sowie auch für erfahrenere Wirtschaftsstrafverteidiger ist das Handbuch eine echte Fundgrube. Gemeinsam mit dem Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung ist es zudem als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang zum Strafrecht hervorragend geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wessing, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWessing, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wessing, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wessing, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wessing, Jürgen .

Wessing, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wessing, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wessing, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.