Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften von Bleutge,  Peter, Eisenmenger,  Sven, Fuchs,  Bärbel, Gelberg,  Hans Georg, Glückert,  Kirsten, Gotthardt,  Michael, Günther,  Thomas, Kahl,  Georg, Kollmer,  Norbert, Marcks,  Peter, Neumann,  Dirk, Pielow,  Christian, Schönleiter,  Ulrich, Stenger,  Anja, Wiebauer,  Bernd
Zum Grundwerk Das Recht der selbständigen Gewerbebetriebe ist eine Materie mit vielen Spezialgebieten und in der Praxis besonders wichtigen Durchführungsvorschriften. Der "Landmann/Rohmer, GewO, erläutert in Band I umfassend und praxisnah die Gewerbeordnung. Band II enthält die ergänzenden Regelungen zum Gewerberecht einschließlich der wichtigsten Verwaltungsvorschriften. Zielgruppe Für Gewerbeämter, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Gewerbebetriebe.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften von Bleutge,  Peter, Eisenmenger,  Sven, Fuchs,  Bärbel, Gelberg,  Hans Georg, Glückert,  Kirsten, Gotthardt,  Michael, Günther,  Thomas, Kahl,  Georg, Kollmer,  Norbert, Marcks,  Peter, Neumann,  Dirk, Pielow,  Christian, Schönleiter,  Ulrich, Stenger,  Anja, Wiebauer,  Bernd
Zum Grundwerk Das Recht der selbständigen Gewerbebetriebe ist eine Materie mit vielen Spezialgebieten und in der Praxis besonders wichtigen Durchführungsvorschriften. Der "Landmann/Rohmer, GewO, erläutert in Band I umfassend und praxisnah die Gewerbeordnung. Band II enthält die ergänzenden Regelungen zum Gewerberecht einschließlich der wichtigsten Verwaltungsvorschriften. Zielgruppe Für Gewerbeämter, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Gewerbebetriebe.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Mobile Work

Mobile Work von Bonanni,  Andrea, Chandna-Hoppe,  Katja, Gräf,  Stephan, Hofmann,  Josephine Charlotte, Kuntschik,  Nina, Oberthür,  Nathalie, Rindone,  Daniela, Schubert,  Jens M, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Stück,  Volker, Wiebauer,  Bernd
Zum Werk Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt auf den spezifischen Besonderheiten von mobiler Arbeit in der arbeitsrechtlichen Praxis. Es ist als Praxishandbuch konzipiert und behandelt alle spezifischen Homeoffice- bzw. Mobile Working-Themen. Neben dem Arbeitsrecht sollen auch Schnittmengen zum Sozialversicherungsrecht - und wo notwendig - zum Steuerrecht dargestellt werden. Auch die zunehmend wichtiger werdenden internationalen Sachverhalte werden aufgegriffen, etwaige Rechtsprobleme dargestellt und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Inhalte sind:Einführung und Rechtsgrundlagen für Mobile WorkBetriebliche MitbestimmungDatenschutzArbeitszeitrechtArbeitsschutz und ArbeitssicherheitUnfallversicherung bei Mobile WorkMobile Work im AuslandSteuerrechtliche Aspekte Vorteile auf einen Blickumfassendes Nachschlagewerkpraxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung aller Rechtsfragen der ortsflexiblen Arbeitstätigkeitkonkrete Vorschläge zur Vertragsgestaltung direkt aus der Beratungspraxis  Zielgruppe Für die Anwaltschaft, Personalleitung, Wissenschaft, Betriebs- und Personalräte, Arbeitsrichterschaft, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Arbeitsverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Mobile Work

Mobile Work von Bonanni,  Andrea, Chandna-Hoppe,  Katja, Gräf,  Stephan, Hofmann,  Josephine Charlotte, Kuntschik,  Nina, Oberthür,  Nathalie, Rindone,  Daniela, Schubert,  Jens M, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Stück,  Volker, Wiebauer,  Bernd
Zum Werk Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt auf den spezifischen Besonderheiten von mobiler Arbeit in der arbeitsrechtlichen Praxis. Es ist als Praxishandbuch konzipiert und behandelt alle spezifischen Homeoffice- bzw. Mobile Working-Themen. Neben dem Arbeitsrecht sollen auch Schnittmengen zum Sozialversicherungsrecht - und wo notwendig - zum Steuerrecht dargestellt werden. Auch die zunehmend wichtiger werdenden internationalen Sachverhalte werden aufgegriffen, etwaige Rechtsprobleme dargestellt und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Inhalte sind:Einführung und Rechtsgrundlagen für Mobile WorkBetriebliche MitbestimmungDatenschutzArbeitszeitrechtArbeitsschutz und ArbeitssicherheitUnfallversicherung bei Mobile WorkMobile Work im AuslandSteuerrechtliche Aspekte Vorteile auf einen Blickumfassendes Nachschlagewerkpraxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung aller Rechtsfragen der ortsflexiblen Arbeitstätigkeitkonkrete Vorschläge zur Vertragsgestaltung direkt aus der Beratungspraxis  Zielgruppe Für die Anwaltschaft, Personalleitung, Wissenschaft, Betriebs- und Personalräte, Arbeitsrichterschaft, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Arbeitsverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften von Bleutge,  Peter, Eisenmenger,  Sven, Fuchs,  Bärbel, Gelberg,  Hans Georg, Glückert,  Kirsten, Gotthardt,  Michael, Günther,  Thomas, Kahl,  Georg, Kollmer,  Norbert, Marcks,  Peter, Neumann,  Dirk, Pielow,  Christian, Schönleiter,  Ulrich, Stenger,  Anja, Wiebauer,  Bernd
Zum Grundwerk Das Recht der selbständigen Gewerbebetriebe ist eine Materie mit vielen Spezialgebieten und in der Praxis besonders wichtigen Durchführungsvorschriften. Der "Landmann/Rohmer, GewO, erläutert in Band I umfassend und praxisnah die Gewerbeordnung. Band II enthält die ergänzenden Regelungen zum Gewerberecht einschließlich der wichtigsten Verwaltungsvorschriften. Zielgruppe Für Gewerbeämter, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Gewerbebetriebe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Mobile Work

Mobile Work von Bonanni,  Andrea, Chandna-Hoppe,  Katja, Gräf,  Stephan, Hofmann,  Josephine Charlotte, Kuntschik,  Nina, Oberthür,  Nathalie, Rindone,  Daniela, Schubert,  Jens M, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Stück,  Volker, Wiebauer,  Bernd
Zum Werk Der Schwerpunkt dieses Handbuchs liegt auf den spezifischen Besonderheiten von mobiler Arbeit in der arbeitsrechtlichen Praxis. Es ist als Praxishandbuch konzipiert und behandelt alle spezifischen Homeoffice- bzw. Mobile Working-Themen. Neben dem Arbeitsrecht sollen auch Schnittmengen zum Sozialversicherungsrecht - und wo notwendig - zum Steuerrecht dargestellt werden. Auch die zunehmend wichtiger werdenden internationalen Sachverhalte werden aufgegriffen, etwaige Rechtsprobleme dargestellt und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Inhalte sind:Einführung und Rechtsgrundlagen für Mobile WorkBetriebliche MitbestimmungDatenschutzArbeitszeitrechtArbeitsschutz und ArbeitssicherheitUnfallversicherung bei Mobile WorkMobile Work im AuslandSteuerrechtliche Aspekte Vorteile auf einen Blickumfassendes Nachschlagewerkpraxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung aller Rechtsfragen der ortsflexiblen Arbeitstätigkeitkonkrete Vorschläge zur Vertragsgestaltung direkt aus der Beratungspraxis  Zielgruppe Für die Anwaltschaft, Personalleitung, Wissenschaft, Betriebs- und Personalräte, Arbeitsrichterschaft, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Arbeitsverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsschutzgesetz von Balikcioglu,  Julia, Balze,  Wolfgang, Doerfert,  Carsten, Klindt,  Thomas, Kohte,  Wolfhard, Kollmer,  Gero, Kollmer,  Norbert, Kossens,  Michael, Kreizberg,  Kurt, Kunz,  Susanne, Molkentin,  Thomas, Pelz,  Christian, Schack,  Axel W., Schack,  Petra, Schmidt am Busch,  Birgit, Schucht,  Carsten, Wiebauer,  Bernd, Wink,  Friedrich
Zum Werk Zentrale Regelungsgrundlage des öffentlich-rechtlichen technischen Arbeitsschutzes ist das Arbeitsschutzgesetz, das neben der Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zum Ziel hat. Ergänzt wird dieses Gesetz durch zahlreiche zumeist auf seiner Grundlage erlassenen Rechtsverordnungen. Das Werk bietet deshalb neben der ausführlichen und fundierten Erläuterung des Arbeitsschutzgesetzes auch prägnante und praxisgerechte Kurzkommentierungen:der Betriebssicherheitsverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil),der Baustellenverordnung,der Lastenhandhabungsverordnung,der Persönlichen Schutzausrüstungen-Benutzungsverordnung,der Biostoffverordnung,der Lärm- und Vibrationsschutzverordnung (arbeitsschutzrechtlicher Teil),der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung,der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge,der Verordnung über elektromagnetische Felderder Arbeitsstättenverordnung unddes Mutterschutzgesetzes (gesundheitsschutzrechtlicher Teil)Die Kommentierungen werden ergänzt durch eine instruktive Einführung zur Systematik und zu den verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen des Arbeitschutzrechts sowie durch systematische Darstellungen zu wichtigen ergänzenden Themen, wiePsychische Belastungen am Arbeitsplatz als Vorbemerkung zu § 5 ArbSchG,Betriebliche Mitbestimmung im ArbeitsschutzArbeitsmedizin undBerufliche Unfallversicherung. Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Kommentar durchgehend auf den Stand von Mitte 2020. Vertieft behandelt wurden die seit der Ausweitung des Schutzbereichs des Arbeitsschutzgesetzes auf psychische Belastungen vor allem durch die entsprechenden gewonnenen Erfahrungen. Zu berücksichtigen waren weiterhin die seit dem Erscheinen der Vorauflage ergangenen Änderungendes ArbSchG durch die Anpassung an das Datenschutzrecht,der BaustellV zum Schutz vor ionisierender Strahlung,der ArbStättV u.a. Verordnungen durch die neuen Regelungen zur Gefährdungsbeurteilung und unter Wegfall der BilschirmarbV,des Mutterschutz G unter Aufhebung der MutterschutzV.Weiterhin waren auch die Auswirkungen der Änderungen des Gefahrstoffrechts auf das Arbeitsschutzrecht zu berücksichtigen. Aktuell berücksichtigt sind die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsschutz. In die Kommentierungen eingearbeitet sind insbes. die Regelungen der neuen Corona-Arbeitsstättenrichtlinie. Zielgruppe Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Berufsgenossenschaften, Arbeitsschutzbehörden, Richter und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) von Kollmer,  Norbert, Schucht,  Carsten, Wiebauer,  Bernd
Zum Werk Die Arbeitsstättenverordnung dient der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsplätzen. Fragen und Probleme mit Arbeitsstättenbezug werden immer wieder zum Zankapfel zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern sowie zwischen den Tarifvertragsparteien. Dies gilt für den Nichtraucherschutz ebenso wie für die Gestaltung der Arbeitsplätze, oder den Umfang der Unterweisungspflichten des Betriebsleiters. In jüngerer Zeit wird das Augenmerk verstärkt auf die Vermeidung psychischer Belastungen der Arbeitnehmer gelegt. Die für die Praxis bedeutsamen Regelungen der Verordnung sind erläutert. Abgedruckt sind im Anhang zudem die aktuellen Arbeitsstätten-Regeln. Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig für den juristischen Laien verständlich formuliert - Schaubilder und Grafiken sowie Checklisten, Tabellen und Übersichten dienen der praktischen Anwendung der Verordnung - Einbeziehung der neuen Arbeitsstätten-Regeln (ASR, insbesondere der neuen ASR AV Gefährdungsbeurteilung) Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die umfassende Novellierung durch die letzte Arbeitsstättenverordnung. Die bislang in Bildschirmarbeitsplatzverordnung geregelten Anforderungen an die Bildschirmarbeitsplätze werden in die Arbeitsstättenverordnung überführt, die Bildschirmarbeitsverordnung wird aufgehoben. Hierdurch werden künftig Doppelregelungen vermieden. Der Begriff des Arbeitsplatzes wird konkretisiert, in Abgrenzung hierzu auch die Begriffe Bildschirmarbeitsplatz und Telearbeitsplatz. Die Unterrichtungs- und Unterweisungspflichten des Arbeitgebers werden klarer formuliert. Bei der Gefährdungsbeurteilung sind künftig neben den physischen Belastungen auch die psychischen Auswirkungen einer Tätigkeit zu berücksichtigen. Rechtsprechung und Literatur sind bis Juli 2018 ausgewertet. Zielgruppe Für Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte, Personalvertretungen, Arbeitsschutz- und Verwaltungsjuristen, Gewerbeaufsicht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften

Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften von Bleutge,  Peter, Eisenmenger,  Sven, Fuchs,  Bärbel, Gelberg,  Hans Georg, Glückert,  Kirsten, Gotthardt,  Michael, Günther,  Thomas, Kahl,  Georg, Kollmer,  Norbert, Marcks,  Peter, Neumann,  Dirk, Pielow,  Christian, Schönleiter,  Ulrich, Stenger,  Anja, Wiebauer,  Bernd
Zum Grundwerk Das Recht der selbständigen Gewerbebetriebe ist eine Materie mit vielen Spezialgebieten und in der Praxis besonders wichtigen Durchführungsvorschriften. Der "Landmann/Rohmer, GewO, erläutert in Band I umfassend und praxisnah die Gewerbeordnung. Band II enthält die ergänzenden Regelungen zum Gewerberecht einschließlich der wichtigsten Verwaltungsvorschriften. Zielgruppe Für Gewerbeämter, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Gewerbebetriebe.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wiebauer, Bernd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiebauer, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiebauer, Bernd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wiebauer, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wiebauer, Bernd .

Wiebauer, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wiebauer, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wiebauer, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.