Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Wiederentdeckung des Heilens als facettenreiche Kunst kritisch und multidisziplinär betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Berger,
Jakob Bösch,
Gerhard Dannecker,
Manfred Josuttis,
Martin Lambeck,
Eckart Otto,
Werner H. Ritter,
Wolfgang Schoberth,
Eike Uhlich,
Kocku von Stuckrad,
Konrad von Stuckrad,
Harald Walach,
Bernhard Wolf
> findR *
Die Wiederentdeckung des Heilens als facettenreiche Kunst kritisch und multidisziplinär betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Klaus Berger,
Jakob Bösch,
Gerhard Dannecker,
Manfred Josuttis,
Martin Lambeck,
Eckart Otto,
Werner H. Ritter,
Wolfgang Schoberth,
Eike Uhlich,
Kocku von Stuckrad,
Konrad von Stuckrad,
Harald Walach,
Bernhard Wolf
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Dieses Buch ist ein besonders nachhaltiges und sinnstiftendes Projekt. Es zeigt neue Wege der Nachhaltigkeit auf, die bereits in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
„Ob es um Lebensmittel-Einkauf, Ernährung, Kleidung, Wasser, Versicherungen, Gesundheit, Druckerei oder Wohnen geht, finden sich in diesem Buch sinnvolle, ganzheitliche Projektbeschreibungen, die als Impuls- und Ratgeber für Nachahmer*innen bestens geeignet sind.“
So ist in einer guten Zusammenarbeit ein Buch entstanden, das Mut macht neue Wege zu gehen, umzudenken und gemeinsam für eine enkeltaugliche Zukunft zu stehen. Die Art des gemeinsamen Publizierens, wie sie in diesem Buch zur Geltung kommt, entspricht voll und ganz den Anforderungen unserer Zeit.
Nur gemeinsam können die großen Herausforderungen in Sachen Umwelt und Gesellschaft gelöst werden.
Das Buch ist Nominiert für den Salus-Medien-Preis
Aktualisiert: 2023-01-03
Autor:
Christian Bremm,
Andrea Brenner,
Marie-Luise Dr. Meinhold,
Matthias Durst,
Maria und Rudolf Finsterwalder,
Markus Hahnel,
Sven Hannawald,
Ursula Mock,
Eva-Maria Popp,
Stadtwerke München,
Cornelia Wanke,
Bernhard Wolf
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Wiederentdeckung des Heilens als facettenreiche Kunst kritisch und multidisziplinär betrachtet.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Klaus Berger,
Jakob Bösch,
Gerhard Dannecker,
Manfred Josuttis,
Martin Lambeck,
Eckart Otto,
Werner H. Ritter,
Wolfgang Schoberth,
Eike Uhlich,
Kocku von Stuckrad,
Konrad von Stuckrad,
Harald Walach,
Bernhard Wolf
> findR *
Mit diesem Band wird der Versuch unternommen, die von Ingenkamp, Jäger, Petillon und Wolf herausgegebene Bestandsaufnahme der empirischen Pädagogik von 1970 bis 1990 um weitere 20 Jahre fortzuschreiben. Diese Bestandsaufnahme erfolgt aus Gründen und unter Einschränkungen, die bereits seinerzeit relevant waren, die sich in der Folge aber auch neu oder in anderer Form ergeben. Entwicklungen im Bereich der pädagogischen Praxis, der theoretischen paradigmatischen Betrachtungsweisen in der Erziehungswissenschaft und der Theoriebildung, aber auch in der Gestaltung der pädagogischen Forschung haben veränderte Standpunkte, Betrachtungs- und Vorgehensweisen mit sich gebracht, die für die letzten beiden Dekaden prägend waren.
In diesem Band 1 werden Themen behandelt, welche sich als grundlegend für die empirisch pädagogische Forschung erwiesen haben und die zugleich methodische Implikationen angehen. Die hierbei behandelten Themen sind:
- Empirische Methoden
- Pädagogische Diagnostik
- Vergleichende Leistungsstudien
- Steuerung und Verwaltung im Bildungswesen
- Medien
- Entwicklung der Erziehungswissenschaft anhand der Kommission Bildungsorganisation, -planung, -recht (KBBB) und der AEPF-Arbeitsgemeinschaft empirisch pädagogischer Forschung.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Derzeit steht der Vorschulbereich auf dem Prüfstand. Öffentlichkeit, Politik, aber auch Fachleute fragen sich, ob das, was derzeit in der ersten Stufe des Bildungssystems für Kinder getan wird, ausreicht, um ihnen eine bestmögliche Bildung sowie einen günstigen Schulstart zu ermöglichen. Die Antworten darauf sind vielfältig. Aber sie führen kaum weiter. Emotional aufgeladene oder pragmatisch verkürzte Argumente taugen nämlich nicht dazu, die Realität zu verbessern. Das ist bestenfalls auf der Basisrealistischer Einschätzungen möglich. Deshalb sind nüchterne Bestandsaufnahmengegenwärtig so wichtig.
Einen Beitrag dazu will dieser Band liefern. Er gibt nämlich einen Überblick dazu, was gegenwärtig an empirisch geprüftem Wissen über unsere Kindergärten existiert. Zentrale Themen sind dabei: das Verhältnis zwischen Familie und Kindergarten, der Einfluss von Medien und Medienerziehung, Formen und Institutionen vorschulischer Erziehung, Kennzeichen und Wirkungen von Vorschulprogrammen, Hintergründe und Entwicklung von Qualitätskonzepten sowie Kritik und Reform der Erzieheraus- und -fortbildung. Aus jeder dieser Perspektiven wird resümiert, wie der Erkenntnisstand aussieht und welche, für weitere Reformen relevanten Hinweise sich daraus ergeben.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
Mit diesem Band wird der Versuch unternommen, die von Ingenkamp, Jäger, Petillon und Wolf herausgegebene Bestandsaufnahme der empirischen Pädagogik von 1970 bis 1990 um weitere 20 Jahre fortzuschreiben. Diese Bestandsaufnahme erfolgt aus Gründen und unter Einschränkungen, die bereits seinerzeit relevant waren, die sich in der Folge aber auch neu oder in anderer Form ergeben. Entwicklungen im Bereich der pädagogischen Praxis, der theoretischen paradigmatischen Betrachtungsweisen in der Erziehungswissenschaft und der Theoriebildung, aber auch in der Gestaltung der pädagogischen Forschung haben veränderte Standpunkte, Betrachtungs- und Vorgehensweisen mit sich gebracht, die für die letzten beiden Dekaden prägend waren.
In diesem 2. Band werden in chronologischer Reihenfolge Forschungsergebnisse, -methoden und -perspektiven zu den zentralen Institutionen des deutschen Bildungssystems zusammengeführt. Die hierbei behandelten Themen sind:
- Elementarbereich
- Primarbereich
- Sekundarbereich
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Erwachsenenbildung / Weiterbildung
- Situation von Pädagog(inn)en und Lehrenden
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-04
Autor:
Günther Freitag,
Hermann Goetz,
Robert Hutter,
Elfriede Jelinek,
Margret Kreidl,
Hannes Luxbacher,
Helga Pankratz,
Andreas R Peternell,
Birgit Pölzl,
Werner Schandor,
Stefan Schwar,
Bernhard Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wolf, Bernhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolf, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolf, Bernhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wolf, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wolf, Bernhard .
Wolf, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wolf, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wolf[Adressat], Friedrich August
- Wolfahrt, Bernd
- Wolfangel, Eva
- Wolfangel, Heike
- Wolfangel, Ottmar
- Wolfanger, Jörg
- Wolfanger, Jörg
- Wolfanger-von Kleist, Nicole
- Wolfart, Barbara
- Wolfart, Eva M
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wolf, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.