Visualität, Form und Mythos in Peter Handkes Prosa

Visualität, Form und Mythos in Peter Handkes Prosa von Wolf,  Jürgen
Peter Handkes Arbeiten haben von Beginn an in ihrer Abfolge und Entwicklung einen außerordentlichen prozeßhaften Charakter. Jedoch erscheint mit der Erzählung "Die Abwesenheit" aus dem Jahre 1987 ein Kreis geschlossen: Das Verhältnis des Protagonisten zu den Dingen und zur Welt hat sich gänzlich beruhigt und ist zumindest hinsichtlich der dinglichen Erscheinungen frei von Reibungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Visualität, Form und Mythos in Peter Handkes Prosa

Visualität, Form und Mythos in Peter Handkes Prosa von Wolf,  Jürgen
Peter Handkes Arbeiten haben von Beginn an in ihrer Abfolge und Entwicklung einen außerordentlichen prozeßhaften Charakter. Jedoch erscheint mit der Erzählung "Die Abwesenheit" aus dem Jahre 1987 ein Kreis geschlossen: Das Verhältnis des Protagonisten zu den Dingen und zur Welt hat sich gänzlich beruhigt und ist zumindest hinsichtlich der dinglichen Erscheinungen frei von Reibungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lebenszeiten

Lebenszeiten von Burkart,  Günter, Wolf,  Jürgen
Die von Martin Kohli formulierte Theorie der ,Institutionalisierung des Lebenslaufs' stellt eine Art Kraftzentrum der Soziologie des Lebenslaufs und der Generationen dar. Das vorliegende Buch, das aus Anlass des 60. Geburtstags Martin Kohlis erscheint, gibt Auskunft über Forschungsfelder, Themen und methodische Ansätze innerhalb dieses Feldes. Sie sind bilanzierend, detaillierend und weiterführend. Sie erstrecken sich vom Themenfeld des Lebenslauf und der Biographie über Generationengestalten und Generationenbeziehungen, Sozialpolitik und Generationenvertrag, Migration und Weltgesellschaft bis zu selbstreflexiven Untersuchungen über Soziologen-Generationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lebenszeiten

Lebenszeiten von Burkart,  Günter, Wolf,  Jürgen
Die von Martin Kohli formulierte Theorie der ,Institutionalisierung des Lebenslaufs' stellt eine Art Kraftzentrum der Soziologie des Lebenslaufs und der Generationen dar. Das vorliegende Buch, das aus Anlass des 60. Geburtstags Martin Kohlis erscheint, gibt Auskunft über Forschungsfelder, Themen und methodische Ansätze innerhalb dieses Feldes. Sie sind bilanzierend, detaillierend und weiterführend. Sie erstrecken sich vom Themenfeld des Lebenslauf und der Biographie über Generationengestalten und Generationenbeziehungen, Sozialpolitik und Generationenvertrag, Migration und Weltgesellschaft bis zu selbstreflexiven Untersuchungen über Soziologen-Generationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mapentiure Hessen

Mapentiure Hessen von Alihodžic,  Sander, Borek,  Luise, Busch,  Nathanael, Chalupa-Albrecht,  Anna, Dietl,  Cora, Gerber,  Jennifer, Gold,  Julia, Habermehl,  Jan, Hagel,  Matthias, Hofmann,  Anna, Josten,  Julia, Könitz,  Daniel, Krihl,  Antonia, Kuhn,  Robin, Küppers,  Teresa, Lechtermann,  Christina, Ott,  Michael, Rapp,  Andrea, Reck,  Regine, Rener,  Monika, Ruckes,  Falk, Ruhrländer,  Fabian, Schanze,  Christoph, Schulz-Grobert,  Jürgen, Sturm,  Holger, Terrahe,  Tina, Trillhaase,  Markéta, Velten,  Hans Rudolf, Weckop,  Ina, Wenzel,  Franziska, Whitley,  Robert, Wick,  Maximilian, Wolf,  Jürgen
Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise: Erforschen Sie die Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen! GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten - von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Oftmals ist den Orten gar nicht anzusehen, in welcher Verbindung sie mit der Literaturgeschichte stehen. Durch dieses Buch wird eine Brücke zu Pilgerberichten, Heldenliedern, mystischen Traktaten und Zaubersprüchen geschlagen. Mit einem kurzen Text wird nicht nur über ein Werk informiert, das im Zusammenhang mit dem Ort steht, sondern auch ein kurzes Stichwort zum literaturgeschichtlichen Kontext gegeben. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Canon EOS R100

Canon EOS R100 von Wolf,  Jürgen
Den Sonnenaufgang in den Bergen, die ersten Schritte des Kindes oder einen Konzertbesuch mit Freuden – besondere Momente möchte man fotografisch festhalten. Wie das mit Ihrer Canon EOS R100 gelingt, erklärt Ihnen Jürgen Wolf in diesem Kamerahandbuch. Sie erfahren Schritt für Schritt und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie Sie die Kamera in verschiedenen fotografischen Lebenslagen einsetzen. Lernen Sie alle Tasten und Einstellmöglichkeiten kennen, stellen Sie gezielt scharf und steuern Sie die Belichtung! So setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene und nutzen die Möglichkeiten der Canon EOS R100 voll aus. Aus dem Inhalt: Die Canon EOS R100 sicher bedienen Programme und Automatikfunktionen verstehen Nicht zu hell, nicht zu dunkel – die Belichtung steuern Farben richtig einstellen mit dem Weißabgleich Scharfe Fotos mit Autofokus oder manuellem Fokussieren Serienbildfunktion und Selbstauslöser Die Canon EOS R100 in der Praxis: Porträts, Panoramen, Makroaufnahmen u. v. m. Blitzen mit der Canon EOS R100 Filmen: Einstellungen und Praxistipps Die Canon EOS R100 individuell konfigurieren Welche Objektive und welches Zubehör sind sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Canon EOS R100

Canon EOS R100 von Wolf,  Jürgen
Den Sonnenaufgang in den Bergen, die ersten Schritte des Kindes oder einen Konzertbesuch mit Freuden – besondere Momente möchte man fotografisch festhalten. Wie das mit Ihrer Canon EOS R100 gelingt, erklärt Ihnen Jürgen Wolf in diesem Kamerahandbuch. Sie erfahren Schritt für Schritt und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie Sie die Kamera in verschiedenen fotografischen Lebenslagen einsetzen. Lernen Sie alle Tasten und Einstellmöglichkeiten kennen, stellen Sie gezielt scharf und steuern Sie die Belichtung! So setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene und nutzen die Möglichkeiten der Canon EOS R100 voll aus. Aus dem Inhalt: Die Canon EOS R100 sicher bedienen Programme und Automatikfunktionen verstehen Nicht zu hell, nicht zu dunkel – die Belichtung steuern Farben richtig einstellen mit dem Weißabgleich Scharfe Fotos mit Autofokus oder manuellem Fokussieren Serienbildfunktion und Selbstauslöser Die Canon EOS R100 in der Praxis: Porträts, Panoramen, Makroaufnahmen u. v. m. Blitzen mit der Canon EOS R100 Filmen: Einstellungen und Praxistipps Die Canon EOS R100 individuell konfigurieren Welche Objektive und welches Zubehör sind sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Canon EOS R100

Canon EOS R100 von Wolf,  Jürgen
Den Sonnenaufgang in den Bergen, die ersten Schritte des Kindes oder einen Konzertbesuch mit Freuden – besondere Momente möchte man fotografisch festhalten. Wie das mit Ihrer Canon EOS R100 gelingt, erklärt Ihnen Jürgen Wolf in diesem Kamerahandbuch. Sie erfahren Schritt für Schritt und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie Sie die Kamera in verschiedenen fotografischen Lebenslagen einsetzen. Lernen Sie alle Tasten und Einstellmöglichkeiten kennen, stellen Sie gezielt scharf und steuern Sie die Belichtung! So setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene und nutzen die Möglichkeiten der Canon EOS R100 voll aus. Aus dem Inhalt: Die Canon EOS R100 sicher bedienen Programme und Automatikfunktionen verstehen Nicht zu hell, nicht zu dunkel – die Belichtung steuern Farben richtig einstellen mit dem Weißabgleich Scharfe Fotos mit Autofokus oder manuellem Fokussieren Serienbildfunktion und Selbstauslöser Die Canon EOS R100 in der Praxis: Porträts, Panoramen, Makroaufnahmen u. v. m. Blitzen mit der Canon EOS R100 Filmen: Einstellungen und Praxistipps Die Canon EOS R100 individuell konfigurieren Welche Objektive und welches Zubehör sind sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive von Bastert ,  Bernd, Benz,  Maximilian, Beuckers,  Klaus Gereon, Bihrer,  Andreas, Fasbender,  Christoph, Haye,  Thomas, Kipf,  Johannes Klaus, Klinkert,  Thomas, Murray,  Alan, Oschema,  Klaus, Plotke,  Seraina, Reuvekamp-Felber,  Timo, Sleiderink,  Remco, Wolf,  Jürgen
Grundlagen des mittelalterlichen Kulturbetriebs: die mediävistische Gönnerforschung erstmals in interdisziplinärer Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive von Bastert ,  Bernd, Benz,  Maximilian, Beuckers,  Klaus Gereon, Bihrer,  Andreas, Fasbender,  Christoph, Haye,  Thomas, Kipf,  Johannes Klaus, Klinkert,  Thomas, Murray,  Alan, Oschema,  Klaus, Plotke,  Seraina, Reuvekamp-Felber,  Timo, Sleiderink,  Remco, Wolf,  Jürgen
Grundlagen des mittelalterlichen Kulturbetriebs: die mediävistische Gönnerforschung erstmals in interdisziplinärer Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive

Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive von Bastert ,  Bernd, Benz,  Maximilian, Beuckers,  Klaus Gereon, Bihrer,  Andreas, Fasbender,  Christoph, Haye,  Thomas, Kipf,  Johannes Klaus, Klinkert,  Thomas, Murray,  Alan, Oschema,  Klaus, Plotke,  Seraina, Reuvekamp-Felber,  Timo, Sleiderink,  Remco, Wolf,  Jürgen
Grundlagen des mittelalterlichen Kulturbetriebs: die mediävistische Gönnerforschung erstmals in interdisziplinärer Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext von Beeck,  Annkathrin, Bertelsmeier-Kierst,  Christa, Terrahe,  Tina, Toepfer,  Regina, Wolf,  Jürgen
Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext von Beeck,  Annkathrin, Bertelsmeier-Kierst,  Christa, Terrahe,  Tina, Toepfer,  Regina, Wolf,  Jürgen
Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext von Beeck,  Annkathrin, Bertelsmeier-Kierst,  Christa, Terrahe,  Tina, Toepfer,  Regina, Wolf,  Jürgen
Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext von Beeck,  Annkathrin, Bertelsmeier-Kierst,  Christa, Terrahe,  Tina, Toepfer,  Regina, Wolf,  Jürgen
Der Band enthält eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertelsmeier-Kierst, die für die Publikation überarbeitet, aktualisiert und durch ein Register erschlossen wurden. Die Untersuchungen umfassen die Themenfelder Literatur- und Überlieferungsgeschichte, Lyrik, Recht, Frauenfrömmigkeit und Boccaccio-Rezeption. Sie werden in der Einleitung in das wissenschaftliche Werk der Autorin eingeordnet, das traditionelle Fächergrenzen überschreitet, den gesamteuropäischen Kontext berücksichtigt und gängige Forschungsauffassungen in Frage stellt. Christa Bertelsmeier-Kierst richtet ihr Interesse stets auf den kulturellen Kontext und die Materialität von Literatur. Als implizites Lehr- und Forschungsprogramm lässt sich das Konzept einer überlieferungsgeschichtlich fundierten, kulturwissenschaftlich orientierten und komparatistisch ausgerichteten Mediävistik fassen, das für die Zukunft des Faches wegweisend sein dürfte.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wolf, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolf, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolf, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wolf, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wolf, Jürgen .

Wolf, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wolf, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wolf, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.