Partizipative Forschung

Partizipative Forschung von Hartung,  Susanne, Wihofszky,  Petra, Wright,  Michael T
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Partizipative Forschung

Partizipative Forschung von Hartung,  Susanne, Wihofszky,  Petra, Wright,  Michael T
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit von Bürger,  Peter, Christiansen,  Nils, Etgeton,  Stefan, Fabry,  Götz, Hauschild,  Hans P, Kohlhoff,  Holger, Mielchen,  Stefan, Stehling,  Klaus, Wright,  Michael T
Hier die Lust nach Sex, Rausch und Konsum, da die Suche nach dem Sinn und den wahren Inhalten des Lebens: Muss man sich für eines von beiden entscheiden? Kann man diese Trennung überwinden? Das Interesse vieler Schwuler an religiösen und spirituellen Themen wächst. Viele von ihnen versuchen, ihre schwule Wirklichkeit - Sinnlichkeit, Ekstase und Sexualität - auf ihrem Weg zu einer eigenen Spiritualität zu integrieren. Mit Beiträgen von Peter Bürger, Nils Christiansen, Max Dammann, Stefan Etgeton, Götz Fabry, Hans-Peter Hauschild, Holger Kohlhoff, Schwester Vulcana S.P.I., Michael T. Wright
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Partizipative Forschung

Partizipative Forschung von Hartung,  Susanne, Wihofszky,  Petra, Wright,  Michael T
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern. 
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Partizipative Forschung

Partizipative Forschung von Hartung,  Susanne, Wihofszky,  Petra, Wright,  Michael T
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern. 
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Partizipative Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung und Prävention

Partizipative Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung und Prävention von Wright,  Michael T
Gesundheitsförderung und Prävention sind – vor allem bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen – durch eine Arbeitsweise gekennzeichnet, die an die Lebenswelt der Menschen vor Ort angepasst sein muss. Die daraus entstehenden Angebote lassen sich kaum standardisieren, und sie sind üblicherweise in komplexe Wirkungszusammenhänge eingebettet, die Kooperationspartner auf verschiedenen Ebenen einbeziehen. Diesen besonderen Anforderungen trägt der Ansatz der Partizipativen Qualitätsentwicklung Rechnung. Qualität in der Arbeit entsteht erst, wenn sie von unten nach oben definiert und umgesetzt wird. Bei der Partizipativen Qualitätsentwicklung steht deshalb die aktive Beteiligung der ProjektmitarbeiterInnen und der Menschen, die von Angeboten der Gesundheitsförderung und Prävention erreicht werden sollen, im Mittelpunkt der Interventionsplanung – von Problemdefinition bis hin zur Evaluation. Dieses Vorgehen ermöglicht alle Beteiligten neue Kompetenzen in der Entwicklung und Bewertung der eigenen Arbeit zu erwerben, und diese zum systematischen Lernen aus der eigenen Praxiserfahrung einzusetzen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige, erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention. Dieses Buch führt in Konzepte und Methoden der Partizipativen Qualitätsentwicklung ein und klärt die Umsetzbarkeit der Methoden in die lebensweltorientierte Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen

Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen von Löffelholz,  Annette, van der Donk,  Cyrilla, van Lanen,  Bas, Wright,  Michael T
Forschungskompetenzen im Studium und in der Berufspraxis gewinnen immer mehr an Bedeutung. Erhöhte Anforderungen am Arbeitsplatz und die fortschreitende Akademisierung der Ausbildung bedeuten, dass Fachkräfte ihre Arbeit zunehmend auch empirisch begründen müssen. Dieses Buch fördert die Entwicklung der spezifischen Forschungskompetenzen, die Praktikerinnen und Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen und Studierende brauchen. Auf Grundlage internationaler Erfahrungen wird der Prozess der Praxisforschung schrittweise erklärt - von der Formulierung einer Untersuchungsfrage bis hin zur Datenauswertung und Berichterstattung. Jedes Kapitel beschreibt eine Kernaktivität des Prozesses, die durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern illustriert wird. Die Beispiele werden durch Übungen ergänzt, um neue und erfahrene Praxisforscherinnen und Praxisforscher bei der Konzipierung und Umsetzung ihrer Forschungsprojekte zu unterstützen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit von Bürger,  Peter, Christiansen,  Nils, Etgeton,  Stefan, Fabry,  Götz, Hauschild,  Hans P, Kohlhoff,  Holger, Mielchen,  Stefan, Stehling,  Klaus, Wright,  Michael T
Hier die Lust nach Sex, Rausch und Konsum, da die Suche nach dem Sinn und den wahren Inhalten des Lebens: Muss man sich für eines von beiden entscheiden? Kann man diese Trennung überwinden? Das Interesse vieler Schwuler an religiösen und spirituellen Themen wächst. Viele von ihnen versuchen, ihre schwule Wirklichkeit - Sinnlichkeit, Ekstase und Sexualität - auf ihrem Weg zu einer eigenen Spiritualität zu integrieren. Mit Beiträgen von Peter Bürger, Nils Christiansen, Max Dammann, Stefan Etgeton, Götz Fabry, Hans-Peter Hauschild, Holger Kohlhoff, Schwester Vulcana S.P.I., Michael T. Wright
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Prostitution, Prävention und Gesundheitsförderung / Frauen

Prostitution, Prävention und Gesundheitsförderung / Frauen von Höpfner,  Christine, Sweers,  Holger, Wright,  Michael T
Der in zwei Teilbänden erscheinende Band „Prostitution, Prävention und Gesundheitsförderung“ soll das weite Feld der Prostitution in Deutschland und anderen Ländern erkunden; wir wollen · Einblick geben in das „Phänomen Prostitution“ und den gesellschaftlichen Umgang damit; · die rechtliche und soziale Situation anschaffender Frauen und Männer beleuchten; · epidemiologische Daten und Fakten zum Komplex „Prostitution, HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten“ liefern; · verschiedene Erscheinungsformen und Orte der Prostitution beleuchten und die Risiken aufzeigen, die sich für Prostituierte und Nutzer/innen von Prostitution ergeben und · Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung anhand von deutschen und internationalen Projekten sowie Europäischen Netzwerken vorstellen. Wir wenden uns mit dieser Veröffentlichung nicht nur an Mitarbeiter/innen von Aidshilfen und anderen Einrichtungen, die Prostitutionsarbeit machen (wollen), sondern auch an alle, die Verantwortung für die in diesem Bereich herrschenden Verhältnisse tragen. Sie soll für die globale Dimension des Themas sensibilisieren, Anregungen geben für die (Weiter )Entwicklung von Projekten für Prostituierte und Stricher, die Vernetzung und Kooperation der im Bereich Prostitution Tätigen fördern und zu vermehrtem Engagement in diesem Feld motivieren. Sag mir, wer die Huren sind Laura Méritt Weibliche Sexarbeit im 21. Jahrhundert Uta Falck Der Freier, das unbekannte Wesen Elfriede Steffan Die Hurenbewegung: gemeinsam gegen Diskriminierung!? Stephanie Klee Alles wird besser!? – das neue Prostitutionsgesetz Maya Czajka Neue Versuche zur Kontrolle der Sexindustrie in Europa Jan Visser Migration und Sexarbeit Veronica Munk Menschenhandel und Zwangsprostitution in Deutschland Nivedita Prasad und Babette Rohner Minderjährige in der Prostitution Beate Leopold Beschaffungsprostitution und ihre Risiken Andrea Viktoria Kerschl Grundsätze für erfolgreiche gesundheitsfördernde Arbeit in Prostitutionsszenen Heidrun Nitschke-Özbay „Don Juan“: Gesundheitsförderung bei Freiern Franz Kohler
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit

Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit von Bürger,  Peter, Christiansen,  Nils, Etgeton,  Stefan, Fabry,  Götz, Hauschild,  Hans P, Kohlhoff,  Holger, Mielchen,  Stefan, Stehling,  Klaus, Wright,  Michael T
Hier die Lust nach Sex, Rausch und Konsum, da die Suche nach dem Sinn und den wahren Inhalten des Lebens: Muss man sich für eines von beiden entscheiden? Kann man diese Trennung überwinden? Das Interesse vieler Schwuler an religiösen und spirituellen Themen wächst. Viele von ihnen versuchen, ihre schwule Wirklichkeit - Sinnlichkeit, Ekstase und Sexualität - auf ihrem Weg zu einer eigenen Spiritualität zu integrieren. Mit Beiträgen von Peter Bürger, Nils Christiansen, Max Dammann, Stefan Etgeton, Götz Fabry, Hans-Peter Hauschild, Holger Kohlhoff, Schwester Vulcana S.P.I., Michael T. Wright
Aktualisiert: 2022-03-21
> findR *

Schwule Männer und Aids: Risikomanagement in Zeiten der sozialen Normalisierung einer Infektionskrankheit

Schwule Männer und Aids: Risikomanagement in Zeiten der sozialen Normalisierung einer Infektionskrankheit von Bochow,  Michael, Höpfner,  Christine, Lange,  Michael, Metz,  Rainer, Sweers,  Holger, Wright,  Michael T
Der Band präsentiert die Ergebnisse der im Frühjahr 2003 im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung durchgeführten siebten Befragung homosexueller Männer zu ihrem Sexualverhalten vor dem Hintergrund von Aids. Die Erhebung, an der man zum ersten Mal auch „online“ teilnehmen konnte, schließt an vier „gesamtdeutsche“ (1991, 1993, 1996 und 1999) sowie an zwei Befragungen in den alten Bundesländern (1987 und 1988) an. Gefragt wurde u. a. nach den genutzten Informationsquellen und dem damit erzielten Informationsniveau (auch zu den Kombinationstherapien gegen HIV), dem sexuellen Lebensstil und den Schutzmaßnahmen gegen eine HIV-Infektion, eingegangenen Infektionsrisiken, dem Testverhalten und dem Testergebnis, aber auch nach anderen Aspekten wie z. B. Partnerschaft und Freundeskreis, Akzeptanz der Homosexualität, Frequentierung der Schwulenszenen oder Drogengebrauch. Auch wenn die erreichte Stichprobe nicht repräsentativ für homosexuell lebende Männer in Deutschland ist, bildet sie wichtige Aspekte jener Gruppe ab, die einerseits von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten besonders betroffen ist, andererseits einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Verbreitung von Normen in der Subkultur leistet. Die Ergebnisse sind deshalb für die Präventionsarbeit von besonderer Relevanz. So zeigt sich z. B., dass es besonders für jüngere schwule Männer, Männer aus unteren sozialen Schichten und aus bestimmten Migrantengruppen, Schwule mit einer hohen Zahl von Sexualpartnern, Männer aus der Club- oder Party- sowie Lederszene, positiv Getestete sowie schwule Männer in festen Beziehungen innovativer und nachhaltiger Informations- und Präventionsangebote bedarf.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Politik für Gesundheit

Politik für Gesundheit von Gerlinger,  Thomas, Kümpers,  Susanne, Lenhardt,  Uwe, Wright,  Michael T
Die Frage, wie Politik die Gesundheit verbessern kann, wird kontrovers diskutiert. Der vorliegende Band umfasst rund vierzig Beiträge zu den Themen Prävention und Gesundheitsförderung, Krankheitsversorgung, gesundheitliche Ungleichheit und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *

Partizipative Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung und Prävention

Partizipative Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung und Prävention von Wright,  Michael T
Gesundheitsförderung und Prävention sind – vor allem bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen – durch eine Arbeitsweise gekennzeichnet, die an die Lebenswelt der Menschen vor Ort angepasst sein muss. Die daraus entstehenden Angebote lassen sich kaum standardisieren, und sie sind üblicherweise in komplexe Wirkungszusammenhänge eingebettet, die Kooperationspartner auf verschiedenen Ebenen einbeziehen. Diesen besonderen Anforderungen trägt der Ansatz der Partizipativen Qualitätsentwicklung Rechnung. Qualität in der Arbeit entsteht erst, wenn sie von unten nach oben definiert und umgesetzt wird. Bei der Partizipativen Qualitätsentwicklung steht deshalb die aktive Beteiligung der ProjektmitarbeiterInnen und der Menschen, die von Angeboten der Gesundheitsförderung und Prävention erreicht werden sollen, im Mittelpunkt der Interventionsplanung – von Problemdefinition bis hin zur Evaluation. Dieses Vorgehen ermöglicht alle Beteiligten neue Kompetenzen in der Entwicklung und Bewertung der eigenen Arbeit zu erwerben, und diese zum systematischen Lernen aus der eigenen Praxiserfahrung einzusetzen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige, erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention. Dieses Buch führt in Konzepte und Methoden der Partizipativen Qualitätsentwicklung ein und klärt die Umsetzbarkeit der Methoden in die lebensweltorientierte Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wright, Michael T

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWright, Michael T ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wright, Michael T. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wright, Michael T im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wright, Michael T .

Wright, Michael T - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wright, Michael T die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wright, Michael T und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.