Die im zweiten Band des »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden aus dem Stiftsarchiv St. Gallen sind aufgrund ihrer Rarität von höchster Bedeutung für die Erforschung des Frühmittelalters. Für rund tausend Orte im Bodenseeraum liefern sie den ersten schriftlichen Nachweis ihrer Existenz und werfen Licht in die andernorts »dunklen Jahrhunderte« von den Merowingern über die Karolinger bis hin zu den Ottonen. Es handelt sich um die erste kritische Neubearbeitung des »Urkundenbuchs der Abtei Sanct Gallen« von 1863/1866. Der zweite Band enthält ein Personennamen-, Orts- und Sachwörterregister, das auch die Urkundentexte von Band I erschließt, sowie eine großformatige Karte mit dem Besitz des Klosters St. Gallen.
Aktualisiert: 2021-12-13
> findR *
Das Urkundenarchiv des Stiftsarchiv St. Gallen dokumentiert nicht nur Geschichte, sondern hat selbst eine spannende Historie
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Schillers Handschrift seiner Ballade 'Der Graf von Habsburg'.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Im Oktober 1921, noch während er am Roman 'Siddhartha' schrieb, plante Hesse einen märchenhaften Roman mit dem Titel 'Aus dem Leben eines Zauberers'. Doch das Projekt wurde nie beendet. Erhalten geblieben davon ist nur die Handschrift der Einleitung unter dem Titel 'Der Zauberer'.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Mörike und Bauer, Freunde seit ihrer Jugendzeit, erfanden - mit literarischen Folgen - gemeinsam die Insel Orplid.
Aktualisiert: 2019-10-14
> findR *
Der Band zeichnet ein neues Bild ländlicher Gesellschaften im Karolingerreich. Er beobachtet das Miteinander von Menschen in Räumen, die kleiner waren als die Grafschaft und die Diözese. Wie waren diese „kleinen Welten“ angebunden an die große Politik? Wie wurden Ziele des Herrschers und der Eliten hierher vermittelt? Und wie wurden Anliegen der Menschen vor Ort wieder an den Hof getragen? Das Buch beleuchtet, mit welchen Quellenarten sich lokale Gesellschaften beobachten lassen (Archäologie, Formulae, Urkunden, Hagiographie, Polyptycha). Ein zweiter Teil widmet sich den Mittlern zwischen dem Hof und den regionalen Eliten sowie der lokalen Ebene (wie Priestern und weltlichen Amtsträgern). Der dritte Teil enthält Regionalstudien zu Bayern, dem Mittelrhein, Alemannien, der Toskana sowie – über das Karolingerreich hinausblickend – zur Bretagne und zu Nordspanien.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Rowohlt E-Book Monographie
Hermann Hesse genoss die Achtung seiner Schriftstellerkollegen und die Zuneigung immer neuer Generationen von Lesern. Thomas Mann hatte ihn früh «als den mir nächsten und liebsten erwählt», und Peter Handke befand 1970 auf dem Gipfel der Hesse-Renaissance, er sei «ganz gewiß ein vernünftiger, überprüfbar großer Schriftsteller», und in einer Vielzahl von Übersetzungen erreichte sein Werk alle Kontinente der Welt.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *
Wien ist heute ein Knotenpunkt der internationalen Frühmittelalterforschung, wo auf quellennahe Weise über Identitäten und die Entwicklung von Völkern, über die Umwandlung der römischen Welt oder über das karolingerzeitliche Mitteleuropa gearbeitet wird. Der Aufbau dieser Forschungsrichtung ist vor allem Herwig Wolfram zu verdanken, der als Ordinarius für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien in der Behandlung dieser Themen neue Ansätze entwickelt und neue Wege der Frühmittelalterforschung beschritten hat.
Die Beiträge dieses Bandes drehen sich um Fragestellungen, die in der Wiener Frühmittelalterforschung seit Herwig Wolfram im Zentrum des Interesses stehen und international rezipiert und weiterentwickelt wurden. Oft hat sich der Horizont erweitert: von der Ethnogenese zur Identitätsforschung; vom karolingerzeitlichen Salzburg und Bayern zu einer breiteren Untersuchung der Karolingerzeit und ihrer Transformation; oder von der Diplomatik zu einer breiten sozialgeschichtlichen Einbettung der Urkundenforschung. In diesem Band reflektieren Vertreterinnen und Vertreter der Wiener Frühmittelalterforschung gemeinsam mit angesehenen Gästen über den Forschungsstand und die Zukunftsperspektiven. Dabei werden auch benachbarte Wissenschaften wie die Philologie, die Archäologie und die Kunstgeschichte einbezogen und unterstreichen die Dynamik der interdisziplinären Frühmittelalterforschung. Insgesamt bietet der Band einen Überblick über zentrale Fragen der Grundlegung des mittelalterlichen Europas zwischen 400 und 1000, die hier vor allem aus der Sicht einer grenzüberschreitenden Geschichte Mitteleuropas thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Die historisch kritische Ausgabe der Werke und Briefe von Eduard Mörike
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Die historisch kritische Ausgabe der Werke und Briefe von Eduard Mörike
Aktualisiert: 2021-12-13
> findR *
Die historisch kritische Ausgabe der Werke und Briefe von Eduard Mörike
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zeller, Bernhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZeller, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zeller, Bernhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zeller, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zeller, Bernhard .
Zeller, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zeller, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zellerberg, Ludwig-Maximilian
- Zellerhof, Saskia Constanze
- Zellerhoff, Jörg
- Zellerhoff, Jörg
- Zellerhoff, Martin
- Zellerhoff, Maximilian
- Zellerhoff, Nina
- Zellerhoff, Renate
- Zellerhoff, Rita
- Zellerhoff, Ulrike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zeller, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.