Inklusive Schule und Schulentwicklung

Inklusive Schule und Schulentwicklung von Axmann-Leibetseder,  Ursula, Baesch,  Sophia, Barsch,  Sebastian, Belz,  Lea, Boban,  Ines, Böing ,  Ursula, Bruelheide-Hartmann,  Ulrike, Buchner,  Tobias, Butterwegge,  Caroline, Butterwegge,  Christoph, Eckhart,  Michael, Feuser,  Georg, Feyerer,  Ewald, Grath,  Johanna, Gredler,  Angela, Gross Rigoli,  Brigitte, Grüter,  Sandra, Hagenauer,  Gerda, Heimlich,  Ulrich, Heller,  Vivien, Hinz,  Andreas, Ivanova,  Mishela, Kahlert,  Joachim, Killus,  Dagmar, Knickenberg,  Margarita, Köpfer,  Andreas, Kremsner,  Gertraud, Kriglstein,  Simone, Krischke,  Katrin, Lau,  Ramona, Lindner,  Katharina-Theresa, Lübeck,  Anika, Lütje-Klose,  Birgit, Lutz-Bommer,  Karin, Mattheiss,  Elke, Maurer,  Wolfgang, Messenböck,  Gudrun, Meyer,  Andrea, Morek,  Miriam, Müller,  Beatrice, Paseka,  Angelika, Preis,  Nina, Proyer,  Michelle, Rath-Arnold,  Ingrid, Regal,  Georg, Resch,  Katharina, Sahli Lozano,  Caroline, Schrittesser,  Ilse, Schwab,  Susanne, Schweiger,  Hannes, Schweiker,  Wolfhard, Sellitsch,  David, Stöcker,  Anne, Streese ,  Bettina, Stukemeier,  Ulrike, Thöny,  Reto, Tscheligi,  Manfred, Wagner,  Beatrix, Winkler,  Barbara, Wischer,  Beate, Wissinger,  Jochen, Yildirim,  Lale, Zahnd,  Raphael, Zenke,  Christian Timo, Zurbriggen,  Carmen
Der Sammelband vereint 33 Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Entwicklung inklusiver Schulkulturen sowie Hintergründe, empirische Studien und Praxisberichte über inklusive Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung. Er richtet sich an Personen, die sich mit Fragen der Schulentwicklung im Kontext von Inklusion beschäftigen. Dies betrifft u. a. Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehrende und Studierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Pädagoginnen und Pädagogen, Diversitätsbeauftragte wie auch politisch Verantwortliche. Die Herausgeberinnen: Katharina Resch, Universität Wien, Katharina-Theresa Lindner, Universität Wien, Bettina Streese, Universität Bielefeld, Michelle Proyer, Universität Wien, Susanne Schwab, Universität Wien
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *

Differenz erleben – Gesellschaft gestalten

Differenz erleben – Gesellschaft gestalten von Asdonk,  Jupp, Hahn,  Stefan, Pauli,  Dominik, Zenke,  Christian Timo
Partizipation und demokratisches Handeln haben nicht per se ihre Orte und Räume im schulischen Alltag. Sie müssen erst in Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozessen geschaffen und vor dem Hintergrund der Antinomien, Widersprüche und Spannungen des pädagogisch-professionellen Handelns reflektiert werden. Derartige Entwicklungsprozesse müssen deshalb Theorie und Praxis in ein produktives Verhältnis setzen. Die Beiträge dieses Bandes stellen diesen Bezug her, um zu einem kritischen, aber konstruktiven Austausch über Prozesse der demokratischen Schulentwicklung beizutragen. Der Titel „Differenz erleben – Gesellschaft gestalten“ signalisiert vor diesem Hintergrund zweierlei: Einerseits deutet er an, dass nachfolgenden Generationen zugetraut wird, ihre Welt und die Gesellschaft, in der sie leben, demokratisch mitzugestalten. Andererseits fordert er dazu auf, Differenz zwischen Gruppen, Interessen, Meinungen etc. in pädagogischen Prozessen wahrzunehmen und anzuerkennen. Eine solche demokratiepädagogische Praxis hilft Kindern und Jugendlichen, Vorurteile abzubauen, und befähigt sie zugleich, Fragen des Gemeinwohls gemeinsam auszuhandeln.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Differenz erleben – Gesellschaft gestalten

Differenz erleben – Gesellschaft gestalten von Asdonk,  Jupp, Hahn,  Stefan, Pauli,  Dominik, Zenke,  Christian Timo
Partizipation und demokratisches Handeln haben nicht per se ihre Orte und Räume im schulischen Alltag. Sie müssen erst in Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozessen geschaffen und vor dem Hintergrund der Antinomien, Widersprüche und Spannungen des pädagogisch-professionellen Handelns reflektiert werden. Derartige Entwicklungsprozesse müssen deshalb Theorie und Praxis in ein produktives Verhältnis setzen. Die Beiträge dieses Bandes stellen diesen Bezug her, um zu einem kritischen, aber konstruktiven Austausch über Prozesse der demokratischen Schulentwicklung beizutragen. Der Titel „Differenz erleben – Gesellschaft gestalten“ signalisiert vor diesem Hintergrund zweierlei: Einerseits deutet er an, dass nachfolgenden Generationen zugetraut wird, ihre Welt und die Gesellschaft, in der sie leben, demokratisch mitzugestalten. Andererseits fordert er dazu auf, Differenz zwischen Gruppen, Interessen, Meinungen etc. in pädagogischen Prozessen wahrzunehmen und anzuerkennen. Eine solche demokratiepädagogische Praxis hilft Kindern und Jugendlichen, Vorurteile abzubauen, und befähigt sie zugleich, Fragen des Gemeinwohls gemeinsam auszuhandeln.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zenke, Christian Timo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZenke, Christian Timo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zenke, Christian Timo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zenke, Christian Timo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zenke, Christian Timo .

Zenke, Christian Timo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zenke, Christian Timo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zenke, Christian Timo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.