Arbeitsrecht in Australien von Desch,  Wolfram

Arbeitsrecht in Australien

Vom System der zentralisierten Zwangsschlichtung zum Enterprise Bargaining

Zwischen 1988 und 1996 wurde das australische Arbeitsrecht, das bisher in Deutschland selten Gegenstand eingehender Untersuchung war, radikal reformiert. Vor den Reformen wurden in diesem außergewöhnlichen System Löhne und Arbeitsbedingungen im Wesentlichen durch eine Kommission industrieübergreifend und bundesweit verbindlich festgelegt. Verfahrenstechnisch erfolgte dies durch den Erlass von Zwangschlichtungssprüchen. Heute können dagegen Arbeitsbedingungen auch eigenverantwortlich auf der Betriebsebene ausgehandelt werden. Insofern setzten die Reformen die Diskussion um die Dezentralisierung und Flexibilisierung des Arbeitsrechts um.
Die Arbeit skizziert zunächst das traditionelle Arbeitsrechtssystem, seine Unzulänglichkeiten und seine Reformierung. Nach der Darstellung der aktuellen Rechtslage werden die tatsächliche Akzeptanz der neu geschaffenen betrieblichen Regelungsinstrumente sowie einige volkswirtschaftliche Auswirkungen des Wechsels zum Enterprise Bargaining untersucht. Der Autor zieht eine positive Bilanz der Reformen, insbesondere im Hinblick auf die Steigerung der Arbeitsproduktivität.
Ein einjähriger Aufenthalt in Sydney ermöglichte dem Verfasser die Auswertung der in Deutschland nur schwer zugänglichen einschlägigen Literatur.

> findR *
Produktinformationen

Arbeitsrecht in Australien online kaufen

Die Publikation Arbeitsrecht in Australien - Vom System der zentralisierten Zwangsschlichtung zum Enterprise Bargaining von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeits- und Sozialrecht, Internationales Recht, Rechtsvergleichung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64 EUR und in Österreich 65.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!