Aufbruch in die Ferne

Aufbruch in die Ferne

Mit Gladbacher Reisenden durch die Jahrhunderte

Das Magazin „Aufbruch in die Ferne – Mit Gladbacher Reisenden durch die Jahrhunderte“ zur gleichnamigen Ausstellung vom 12.03.- 30.07.2017 im Städtischen Museum Schloss Rheydt zeigt die Entwicklungen und Veränderungen des Unterwegsseins vom Mittelalter bis zur Neuzeit am Beispiel unterschiedlicher Mönchengladbacher aus verschiedenen Zeiten. Sie waren in politischer Mission unterwegs, als Kaufleute, sie pilgerten oder begaben sich auf Hochzeitsreise, missionierten im fernen China oder es trieb sie ihr soziales Engagement.

Der erste Beitrag von Ricarda Hüpel rückt die unterschiedlichen Motive der Gladbacher, ihren Reiseweg und ihre Erlebnisse vor Ort in den Mittelpunkt. Der Bogen spannt sich von den Schwierigkeiten, welche die damals zahlreichen Landesgrenzen und unterschiedlichen Währungen hervorriefen, der Unterbringung vor Ort bis hin zu den mitgebrachten Souvenirs. Der zweite Beitrag von Prof. Dr. Werner Wilhelm Schnabel widmet sich der Frage, wie sich im Medium Stammbuch die Reisetätigkeit jener Zeit wie beispielsweise die Kavalierstouren widerspiegeln. Der dritte Beitrag von Prof. Dr. Helmut Brall-Tuchel und Prof. Dr. Folker Reichert betrachtet die Wallfahrt des Ritters und Dichters Arnold von Harff zu den großen Pilgerzielen der Christenheit im Jahre 1499. Die Erlebnisse des niederrheinischen Adeligen sowie seine Reisekontakte und Begegnungen stehen in diesem Beitrag im Zentrum.

> findR *
Produktinformationen

Aufbruch in die Ferne online kaufen

Die Publikation Aufbruch in die Ferne - Mit Gladbacher Reisenden durch die Jahrhunderte von ist bei Stadt Mönchengladbach. Mus. Schloß Rheydt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eisenbahn, Mittelalter, Moenchengladbach, Neuzeit, Pilger, Reisen, Stammbuch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3 EUR und in Österreich 3.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!