Das verschmähte Erbe von Dose,  Ralf

Das verschmähte Erbe

Magnus Hirschfelds Vermächtnis an die Berliner Universität

Bei der Errichtung seiner Dr. Magnus Hirschfeld-Stiftung im Jahre 1919 verfügte Magnus Hirschfeld: „Für den Fall, dass die Stiftung […] aufgehoben werden sollte, soll das Stiftungsvermögen an die Universität Berlin oder, falls diese die Annahme ablehnt, an eine andere Hochschule fallen …“ Die Stiftung war seit 1924 Trägerin des ebenfalls 1919 gegründeten Instituts für Sexualwissenschaft. Nach dessen Zerschlagung durch die Nationalsozialisten am 6. Mai 1933 hat die Berliner Universität das ihr zugedachte Vermächtnis nie angetreten.
Die Geschichte der Dr. Magnus Hirschfeld-Stiftung bis 1933 wird anhand der Stiftungsakte, die der Neugründungsversuche im Exil anhand von nachgelassenen Papieren Hirschfelds und Dokumenten in englischen Archiven nachgezeichnet. Das Scheitern der Wiedergutmachung und die seit 1982 unternommenen Versuche, der Berliner Universität das ihr zugedachte Vermächtnis doch noch zukommen zu lassen, dokumentiert der zweite Teil des Buches.

> findR *
Produktinformationen

Das verschmähte Erbe online kaufen

Die Publikation Das verschmähte Erbe - Magnus Hirschfelds Vermächtnis an die Berliner Universität von ist bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Erbe, Geschichte, Hirschfeld, Institut, Juden, juedisch, Nachfolge, Sexualforschung, Sexualität,, Sexualwissenschaft, Stiftung, Universitaet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!