Datenbasierte Marktmacht in der europäischen Fusionskontrolle von Heim,  Julian

Datenbasierte Marktmacht in der europäischen Fusionskontrolle

Schadenstheorien, Abhilfemaßnahmen, Absicherungsmechanismen

Daten sind das Herzstück internetbasierter Geschäftsmodelle. Spätestens seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook steht das europäische Kartellrecht vor der Frage, wie mit Fusionen gerade unter Beteiligung der bekannten Internetgiganten („FANG“) umzugehen ist.
Unter welchen Umständen kann Marktmacht als Untersagungskriterium auf den Besitz von und den Zugang zu Daten gestützt werden? Welche wettbewerblichen Auswirkungen von datenbasierter Marktmacht sind bei horizontalen, vertikalen und konglomeraten Fusionen zu befürchten? Wie können etwaige Zusagen bei dieser Form der Marktmacht Abhilfe leisten? Dabei nimmt die Arbeit technische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz genauso in den Blick wie datenschutzrechtliche Aspekte.

> findR *

Datenbasierte Marktmacht in der europäischen Fusionskontrolle online kaufen

Die Publikation Datenbasierte Marktmacht in der europäischen Fusionskontrolle - Schadenstheorien, Abhilfemaßnahmen, Absicherungsmechanismen von ist bei Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abhilfemaßnahmen, Amount of Data and Market Power, Big Data, Competitive Impact of Merger Control, Data as a Chance for Market Entry, Data-Based Mergers, Daten als Marktzutrittschance, Datenbasierte Fusionen, Datenmacht, Datenmenge und Marktmacht, Datenökonomie, Datenschutz, Europarecht, Finanzkraft, Fusion, Fusionskontrolle, Fusionskontrollrecht, Kartellrecht, Marktmacht, Mergers Control Rights, Wettbewerbliche Auswirkungen von Fusionskontrolle, Zusagen, Zusammenschluss. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64 EUR und in Österreich 64 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!