Der Dresdner Zwinger und seine Schätze von Bahr,  Eckhard

Der Dresdner Zwinger und seine Schätze

Geschichte. Architektur. Meisterwerke

GESCHENK-BILDBAND ÜBER DEN DRESDNER ZWINGER

Der Zwinger in Dresden gehört zu den wichtigsten und schönsten Barockbauwerken Deutschlands. Der Band widmet sich der Geschichte, der Architektur und den Meisterstücken der Sammlungen, vor allem den „Stars“ im 1855 errichteten Semperbau: Raffaels „Sixtinischer Madonna“, Liotards „Schokoladenmädchen“, Rubens‘ „Leda“, Valckenborchs „Turmbau zu Babel“, Rembrandts „Ganymed“ und vielen anderen Schlüsselwerken in den nach Epochen gegliederten Sälen der Gemäldegalerie Alte Meister. Der Rundgang führt in die neue, lichtdurchflutete Antikenhalle im Ostflügel und zu den im Mathematisch-Physikalischen Salon befindlichen Himmelsgloben, Rechenmaschinen und Glashütte-Uhren. Die großformatigen Abbildungen der Meisterstücke der Dresdner Porzellansammlung zeigen neben feinstem Tafelgeschirr kostbare Vasen, Figuren und lebensgroße Plastiken, für die die Tiere des sächsischen Königs einst Modell standen. Gut strukturiert leitet das Buch die Leser durch alle Abteilungen, von Highlight zu Highlight. Der Autor richtet den Blick auch auf die bewegte Historie des Bauwerks und seine besondere Architektur.

Wo die Sixtinische Madonna zu Hause ist
Ein Rundgang durch alle Säle und Sammlungen
Mit Vergleichsansichten und umfassendem Kartenmaterial
Das Wichtigste zum Zwinger auf einen Blick
Zum Mitnehmen und Verschenken

DIE GESCHICHTE, DIE GÄRTEN UND DIE GEMÄLDE

Im Auftrag des sächsischen Kurfürsten August des Starken entstand 1709 ein barockes Ensemble aus Architektur, Gartenanlagen, Skulpturen und Malerei. Ursprünglich eine Orangerie wuchs der Komplex zu einem Ort für höfische Fest- und Repräsentationskultur. Eckhard Bahr schafft es, diese glanzvolle Ära in seinen Texten lebendig werden zu lassen, leicht verständlich fließt dabei eine Fülle von Informationen über Kunst-, Bau- und Sozialgeschichte mit ein. Der Leser wandert mit ihm nicht nur zu den Meisterwerken der Gemäldegalerie, sondern lernt auch das Leben zu Zeiten Augusts des Starken und dessen Architektur- und Kunstgeschmack kennen.

ZWINGER UND SEMPERBAU IM WANDEL DER ZEIT

Eckhard Bahr gelingt es, auch die Phasen der Zerstörung des Zwingers in seine Beschreibungen einzubetten und so die Restaurierungsleistungen an Bau, Skulpturen und Gärten anschaulich werden zu lassen. Kronentor, Wallpavillon, Glockenspielpavillon und Nymphenbad prägen heute wie einst das Kulturdenkmal, das kein Dresden-Besucher verpassen sollte. Und wer einmal dort gewesen ist, sichert sich mit diesem Buch eine der schönsten Erinnerung an den Glanz von Zwinger und Semperbau.

> findR *
Produktinformationen

Der Dresdner Zwinger und seine Schätze online kaufen

Die Publikation Der Dresdner Zwinger und seine Schätze - Geschichte. Architektur. Meisterwerke von ist bei E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antikensaal, Architektur, August der Starke, barock, Bildband, Dresden, Dresdner Schloss, Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Gemäldegalerie Alte Meister, Geschenkbuch, Glockenspielpavillon, Kronentor, Kunst, Liotard, Mathematisch-Physikalischer Salon, Nymphenbad, Raffael, Rembrandt, Restaurierung, Rubens, Schokoladenmädchen, Semper, Semperbau, Semperoper, Sixtinische Madonna, Skulpturensammlung, Wallpavillon, Zwinger. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!