Gegen die Bedrohung der Welt, die mit einer wachsenden Sprachlosigkeit einhergeht, sind die Gedichte geschrieben. Sie verstehen sich als Zeugnisse des Bewahrens, der Teilhabe und des Teilnehmens. In den Gedichten Walter Neumanns kommt die Menschenfreundlichkeit zur Sprache und die Unfreundlichkeit der Verhältnisse wird nicht verschwiegen. Rückschau und Prophetie und auch Trauer gibt es in diesen Gedichten. Aber niemals sind sie pessimistisch. Sie entlassen den Leser nicht in Hoffnungslosigkeit, sondern geben ihm Mut.
Walter Neuman ist 1926 in Riga geboren. Die von leidvoll erfahrener Geschichte gesättigte Tradition des europäischen Ostens ist auch zu einem Thema seiner Lyrik geworden, doch nicht als verbitterte Klage, sondern als ruhig-gelassene Bilanz.
In diesen Versen ist stets das Bestreben virulent, ins Gespräch einzutreten, Einsamkeit aufzubrechen. Die Gedichte Walter Neumanns zielen auf Verständigung mit dem Leser, wenngleich die Schwierigkeiten sprachlicher Kommunikation durchaus bewußt sind. Es ist eine Lyrik von ausdrucksstarker Schönheit, geeignet, dem Leser wie eine Musik oder ein Bild zum Weggefährten zu werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
390307120X
-
GTIN-13
9783903071209
-
Untertitel
Gedichte
-
Erscheinungstermin
1996-10-31
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Walter Neumann ( 23. Juni 1926 in Riga) ist ein deutscher Schriftsteller. Walter Neumann entstammt einer deutschbaltischen Familie; sein Vater war Bankbeamter, die Mutter Sekretärin. Er besuchte die deutsche Grundschule in Riga. 1939 musste die Familie infolge des Deutsch-Sowjetischen Grenz- und Freundschaftsvertrags aus Lettland aussiedeln und lebte ab 1940 in Thorn/Westpreußen, wo Walter Neumann das Gymnasium besuchte. Im Frühjahr 1944 wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Er nahm als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil und geriet 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er Ende 1945 nach Bielefeld entlassen wurde. In Bielefeld war er zunächst Tiefbauarbeiter und dann bis 1947 als Dolmetscher für die britischen Besatzungsbehörden tätig. Von 1947 bis 1949 absolvierte er eine Maurerlehre und arbeitete anschließend in diesem Beruf. Von 1951 bis 1962 war er als Technischer Zeichner und Techniker bei den Bielefelder Stadtwerken angestellt; von 1962 bis 1989 war Neumann als Bibliothekar in der Stadtbibliothek Bielefeld tätig. Nachdem er 1969 die Ausbildung zum Diplom-Bibliothekar am Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen in Köln erfolgreich absolviert hatte, betreute er bis 1989 als Lektor der Stadtbibliothek Bielefeld das Fachgebiet Literatur- und Sprachwissenschaft. Ab 1961 veröffentlichte Neumann eigene schriftstellerische Werke. Von 1964 bis 1981 leitete er die Bielefelder Autorenlesungen im Bunker Ulmenwall und 1980 eine dreimonatige Internationale Arbeitszeit für Autoren. Von 1990 bis 2004 lebte er am Bodensee, wo er die Meersburger Autorenrunde gründete. Er lebt in Aystetten Landkreis Augsburg. Walter Neumanns Werk besteht in erster Linie aus Lyrik, daneben ist er aber auch als Verfasser von Erzählungen, Reiseberichten und Hörspielen sowie als Herausgeber literarischer Anthologien hervorgetreten. Er hat Beiträge in 133 deutschen und ausländischen Anthologien veröffentlicht sowie ca. 1.000 kultur- und literaturkritische Beiträge in Zeitungen, Zeitschriften und im Rundfunk. Walter Neumann war von 1965 bis 2005 Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller und seiner Vorläuferorganisation Westdeutscher Autorenverband. Seit 1973 ist er Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Er ist außerdem Mitglied der Ernst-Meister- und der Georg-Herwegh-Gesellschaft, des Internationalen Bodenseeclubs sowie Ehrenmitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/WalterNeumann
-
Genre-Code
1151
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-16
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Flug der Möwen online kaufen
Die Publikation Der Flug der Möwen - Gedichte von
Eckart Kleßmann, Walter Neumann, Alissa Walser ist bei BACOPA erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lyrik, Menschenfreundlichkeit, Sprachlosigkeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 16.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!