Die Kommerzialisierung personenbezogener Daten von Unseld,  Florian

Die Kommerzialisierung personenbezogener Daten

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob und inwiefern der Einzelne seine kommerziellen Partizipations- und Steuerungsinteressen im Hinblick auf die Kommerzialisierung »seiner« personenbezogenen Daten rechtlich realisieren kann. Es werden nicht nur »klassische« Kommerzialisierungen personenbezogener Daten im Bereich des Personality Merchandising und der Berichterstattung untersucht, sondern auch Kommerzialisierungen von »Normalbürgerdaten«. Die Arbeit leistet einen Beitrag zu der Diskussion, ob das allgemeine Persönlichkeitsrecht, aber auch das Datenschutzrecht und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, kommerzielle Interessen schützen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Problem der Übertragbarkeit des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und seiner einzelnen Ausprägungen. Dabei legt die Arbeit dar, dass sämtliche Kommerzialisierungen personenbezogener Daten sich rechtlich in ein einheitliches Konzept kleiden lassen, das im allgemeinen Persönlichkeitsrecht wurzelt.

> findR *

Die Kommerzialisierung personenbezogener Daten online kaufen

Die Publikation Die Kommerzialisierung personenbezogener Daten von ist bei Utz, Herbert, utzverlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Datenschutzrecht, Immaterialgüterrechte, informationelle Selbstbestimmung, Kommerzialisierung, Personenbezogene Daten, Persönlichkeitsrecht?, Übertragbarkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52 EUR und in Österreich 53.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!