An den Topos des Štetl knüpfen sich vielfach Vorstellungen von Heimat, Ghetto oder sogar von Rückständigkeit. Demgegenüber ist seine Darstellung in der russischsprachigen jüdischen Literatur der späten Sowjetzeit weniger von nostalgischer Rückbesinnung als vielmehr von einer sowjetisch-jüdischen Interkulturation geprägt. Olaf Terpitz verbindet eine historische Kontextualisierung des Štetl-Diskurses in der Sowjetzeit mit einem literaturwissenschaftlichen Deutungsansatz. An vier Prosatexten verdeutlicht seine Analyse die Suche der sowjetischen Juden nach einer »brauchbaren Vergangenheit« (David G. Roskies). Sie verlief in Abgrenzung vom sowjetischen Gleichheitspostulat und in Auseinandersetzung mit der eigenen russisch-kulturellen Tradition und reflektierte literarisch ihr Selbstverständnis.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3525369875
-
GTIN-13
9783525369876
-
Untertitel
Russisch-jüdische Literatur der späten Sowjetzeit
-
Erscheinungstermin
2008-05-21
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1556
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-28
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Rückkehr des Štetl online kaufen
Die Publikation Die Rückkehr des Štetl - Russisch-jüdische Literatur der späten Sowjetzeit von
Olaf Terpitz ist bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Judentum, Jüdische Geschichte, Jüdische Kultur, Russland/ Literatur, Literaturgeschichte.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 52 EUR und in Österreich 53.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!