Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes von Schwoch,  Juliane

Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes

Der behandelte Zeitraum beinhaltet die Baugeschichte der Seitenschiffe und des Westbaus. Neben neuen Erkenntnissen zur kunstgeschichtlichen Einordnung und Chronologie der Bauteile werden verschiedenste Einflüsse offenkundig, die sich in der Bauzier widerspiegeln, insbesondere solche vom Niederrhein und des trierisch-lothringischen Gebietes. Zu den Untersuchungsobjekten zählen Kapitelle, Basen, Konsolen und Friese in den beiden Seitenschiffen, am Innen- und Außenbau von Querhaus, Trikonchos und an den Türmen wie die Ornamentik der Memorie, ihr spätromanisches Portal sowie das Markt- und Leichhofportal. Von einzigartigem Wert für die Erforschung der spätromanischen Bauzier des Mainzer Domes ist ihre u.a. durch die jüngste Restaurierungskampagne ermöglichte fotografische Erfassung.

> findR *
Produktinformationen

Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes online kaufen

Die Publikation Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes von ist bei Schnell & Steiner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Baugeschichte, Bauskulptur, Bauzier, Deutschland, Dom, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, Mainz, Mainzer Dom, Mittelalter, Ornamentik, Restaurierung, Romanik, Spätromanik, Verzierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66 EUR und in Österreich 67.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!