Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) von Baumgart,  Tanja, Kunow,  Jürgen

Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148)

Bei dem Fundplatz von Inden (WW/148) handelt es sich um einen der größten untersuchten mehrperiodigen Siedlungsplätze der Metallzeiten im Rheinland. Er zeichnet sich durch zwei voneinander getrennte Siedlungsareale aus, wobei das eine in die Urnenfelderzeit und das andere in die Eisenzeit datiert. Von besonderer Bedeutung ist aufgrund der Größe, Struktur und des umfangreichen Fundmaterials die urnenfelderzeitliche Siedlung, für die sich mindestens drei Bauphasen nachweisen lassen. Die Hofplätze zeigen ungewöhnlicher Weise eine Bauplatzkontinuität und eine zeilenartige Anordnung.
Neben den umfangreichen Keramikfunden werden in der Arbeit auch eine Vielzahl an Metallobjekten sowie zahlreiche archäozoologisch bestimmte Tierknochen ausgewertet, die sich hier ungewöhnlich gut erhalten haben. Die Arbeit von Tanja Baumgart ermöglicht einen neuen, fundierten Einblick in das metallzeitliche Siedlungsgefüge in der rheinischen Lössbörde.

> findR *
Produktinformationen

Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) online kaufen

Die Publikation Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) von , ist bei wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Archaeologie, Ausgrabung, Eisenzeit, Fund, Inden, Rheinland, Siedlung, Siedlungsarchäologie, Urnenfelderkultur, Urnenfelderzeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69.9 EUR und in Österreich 71.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!