Europäische Außenbeziehungen von Bungenberg,  Marc, Hatje,  Armin, Müller-Graff,  Peter Christian, Terhechte,  Jörg Philipp, von Arnauld,  Andreas

Europäische Außenbeziehungen

Zugleich Band 12 der Enzyklopädie Europarecht

Die Außenbeziehungen der EU
sind durch den Lissaboner Vertrag nicht nur institutionell verankert, sondern haben Brüssel auch zu einem Ernst zu nehmenden Akteur auf der internationalen Bühne werden lassen. Gleichzeitig sind, je nach Politikfeld, unterschiedlichste Arrangements von Kompetenzen, Organen und Handlungsformen entstanden, oft überlagert von supranationalem und intergouvernementalem Handeln.
Das Handbuch
lichtet das Dickicht, strukturiert das Recht der Außenbeziehungen der EU und macht so die unterschiedlichen juristischen Regelungen handhabbar. Themen wie Annexaußenkompetenzen, gemischte Abkommen, Hoher Vertreter, externe Demokratieförderung, Assoziierung, handelspolitische Schutzmaßnahmen, Währungsaußenpolitik, WTO-Recht, die neuen EU-Kompetenzen für ausländische Investitionen, Frontex oder GSVP-Missionen werden in ihren Zusammenhang gestellt und erläutert.
Die 2. Auflagebringt alle Kapitel auf den neuesten Stand.
Insbesondere sind die neuen Entwicklungen in den Bereichen der handelspolitischen Schutzinstrumente, der Investitionsschutzpolitik und des Umgangs mit China sowie die verstärkt bilaterale Ausrichtung der unionalen Außenbeziehungen berücksichtigt. Auch die prägenden Entscheidungen des EuGH werden umfassend ausgewertet.
Die Kapitel behandeln im Einzelnen:
Das System der Europäischen Außenbeziehungen
Außenkompetenzen der EU
Binnenorganisation der EU-Außenpolitik
Beziehungen zu Drittstaaten und internationalen Organisationen
Nachbarschaftspolitik
Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe
Das System des Europäischen Außenwirtschaftsrechts
Verhältnis zum nationalen Außenwirtschaftsrecht
Vertragliche Handelspolitik der EU
Die EU als Mitglied der WTO
Autonome Handelspolitik
Investitionsschutz
Migration von Drittstaatsangehörigen
Auswärtige Annexkompetenzen interner Politiken
GASP und äußere Sicherheit
Führende Autorinnen und Autoren unter der Herausgeberschaft von Andreas von Arnauld machen das noch junge Rechtssystem der Außenbeziehungen greifbar und verständlich. Nicht nur Europa- wie Völkerrechtler und Fachjuristen der betroffenen Politikbereiche profitieren hiervon. Auch Politikwissenschaft wie -beratung werden die Gesamtdarstellung zu schätzen wissen.

Prof. Dr. Andreas von Arnauld; Dr. Christian Behrmann; Prof. Dr. Sigrid Boysen; Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M.; Prof. Dr. Philipp Dann, LL.M.; Prof. Dr. Michael Hahn, LL.M.; Prof. Dr. Christoph Herrmann, LL.M.; Prof. Dr. Stefan Kadelbach, LL.M.; Prof. Dr. Markus Kotzur; Prof. Dr. Markus Krajewski; Prof. Dr. R. Alexander Lorz, LL.M.; Stephan Marquardt, LL.M.; Dr. Stefan Martini; Prof. Dr. Kirsten Schmalenbach; Dr. Ülkü Sezgi Sözen, LL.M.; Thomas Streinz; Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M.; Prof. Dr. Kerstin von der Decken; Dr. Ruth Weber; Prof. Dr. Wolfgang Weiß; RA Dr. Martin Wortmann, LL.M.; und Prof. Dr. Katja Ziegler.

> findR *

Europäische Außenbeziehungen online kaufen

Die Publikation Europäische Außenbeziehungen - Zugleich Band 12 der Enzyklopädie Europarecht von , , , , ist bei Dike, Dike Verlag Zürich/St. Gallen, FAC, Facultas, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anix-Außenkompetenzen, EU, Annexkompetenzen, EU, Assoziierung, EU, Außenbeziehungen EU, Europarecht, Austrittsvertrag, EU-Recht, Brexit, Enzyklopädie, Brexit, EU-Recht, Drittstaatsangehörige, Migration, Entwicklungszusammenarbeit EU, Entwicklungszusammenarbeit, europäisches Recht, Enzyklopädie, Europarecht, EU Außenbeziehungen, EU-Außenpolitik, Binnenorganisation, EU, Außenkompetenzen, EU, Beziehungen zu Drittstaaten, EU/WTO, Europäisches Aussenwirtschaftsrecht, Europarecht, Europarecht, Erläuterungen, Europarecht, Gesamtdarstellung, Europarecht, Handbuch, FRONTEX, europäisches Recht, GASP, Gemischte Abkommen, Gemischte Abkommen, EU, GSVP-Missionen, Handelspolitiken der EU, Hoher Vertreter, EU, Humanitäre Hilfe, europäisches Recht, Internationales Öffentliches Recht: Internationale Organisationen und Institutionen, Investitionsschutz, Investitionsschutz, europäischer, Lissaboner Vertrag, Nachbarschaftsoplitik, Europarecht, Nachbarschaftspolitik, Unionsrecht, Währungsaußenpolitik, EU, Währungspolitik EU, WTO-Recht, EU. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 198 EUR und in Österreich 203.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!