Handbuch des Polizeirechts von Aden,  Hartmut, Bäcker,  Matthias, Bergemann,  Nils, Buchberger,  Elisabeth, Denninger,  Erhard, Frister,  Helmut, Gamp,  Stephanie, Gerster,  Rainald, Golla,  Sebastian, Graulich,  Kurt, Kniesel,  Michael, Lisken,  Hans, Marx,  Reinhard, Mokros,  Reinhard, Petri,  Thomas, Poscher,  Ralf, Rachor,  Frederik, Roggan,  Fredrik, Sailer,  Wolfgang, Schwabenbauer,  Thomas, Stolleis,  Michael, Wapler,  Friederike

Handbuch des Polizeirechts

Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, Rechtsschutz

Vorteile auf einen Blick
– Überblick über die präventiven und repressiven (strafprozessualen) Befugnisse der Polizei in Bund und Ländern sowie auf europäischer Ebene
– erläutert die wichtigsten Bereiche der kommunalen Ordnungsverwaltung
– verfasst von hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage behandelt unter Berücksichtigung der verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung besonders vertieft die im Zuge der Häufung der virtuellen Kriminalität (Internetpiraterie, Cyberwar) immer wichtiger werdenden polizeilichen Befugnisse. Das Kapitel über die Ordnungsverwaltung wurde um einen Abschnitt zum IT-Sicherheitsrecht ergänzt.
Die Auswirkungen der europäischen Flüchtlingskrise finden sich in den Erläuterungen zum VISA-Informationssystem, zum Schengen-Informationssystem und zu Frontex-Einsätzen wieder.
Durch die Notwendigkeit der Stärkung der Terrorabwehr treten die Möglichkeiten des grenzüberschreitenden Polizeihandelns (Interpol, Europäischer Haftbefehl) sowie der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Nachrichtendiensten auf nationaler und internationaler Ebene in des Vordergrund.
Wachsende Bedeutung erlangt die elektronische Informationsverarbeitung mit ihren Einsatzmöglichkeiten zur Rasterfahndung, Verkehrsdatenerhebung und Funkzellenabfrage.
Eingearbeitet sind insbesondere die jüngsten Änderungen des BKAG, des BNDG und das neue Datenschutzrecht (DS-GVO und ABDSG).
Zielgruppe
Für Polizeibehörden, Richter, Anwälte, Referendare.

> findR *
Produktinformationen

Handbuch des Polizeirechts online kaufen

Die Publikation Handbuch des Polizeirechts - Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, Rechtsschutz von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europol, Frontexeinsatz, Gefahrenabwehr, Internetkriminalität, IT, Ordnungsverwaltung, Polizeiaufgaben, Polizeihandeln, Polizeikosten, Polizeirecht, Rasterfahndung, Sicherheitsrecht, Strafverfahren, Verfassungsschutz, Verkehrsdatenerhebung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 169 EUR und in Österreich 173.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!