Handbuch Zuwanderungsrecht
Allgemeines Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht nach deutschem und europäischem Recht
Wolfgang Breidenbach, Johannes Eichenhofer, Ulrike Hornung, Winfried Kluth, Andreas Koch, Clemens Kurzidem, Oliver Maor, Andreas Mosbacher, Holger Pietzsch
Zum Werk
Das praxisorientierte Handbuch gibt zuverlässig Auskunft über die gesetzlichen Voraussetzungen von Einreise, Aufenthalt, Aufenthaltsbeendigung und Rechtsschutz, beleuchtet die europarechtlichen Aspekte des Aufenthaltsrechts und stellt die Problematik der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Aufenthaltsgesetz dar.
Vorteile auf einen Blickzuverlässigaktuellumfassend
Zur Neuauflage
Das Handbuch erscheint mit voraussichtlichem Stand März 2020.
Die Auswirkungen der jüngsten Gesetzesänderungen im Zuwanderungsrecht wie u.a. die umfassenden Änderungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz werden berücksichtigt.
Das Werk bietet praxisorientierte, anschauliche Beiträge zur Historie und Entwicklung der Zuwanderung, Allgemeines zum Zuwanderungsrecht, zu den Themen Aufenthaltsbeendigung, Abschiebung und Sicherheit sowie detaillierte Erläuterungen zu den europarechtlich geprägten Aufenthaltsrechten. Ausführungen zum Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz sowie zu Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Aufenthaltsgesetz runden das Handbuch ab.
Zielgruppe
Für Behörden, Richter, Rechtsanwälte.