Die Altöttinger Taufe des bajuwarischen Stammesherzogs Theodo im Jahr 696 gehört zu den Gründungsmythen des katholischen Bayerns. Die kunstvoll inszenierten Anlage Altöttings vermittelt die Vorstellung, dass hier der historische Ursprung und das geographische Zentrum der bayerischen Frömmigkeit zu finden ist. Doch diese Taufe durch den Salzburger Bischof Rupert gibt zugleich Rätsel auf, da zu diesem Zeitpunkt Bayern bereits überwiegend christianisiert war. Die vorliegende Studie deutet die Taufe als Hinweis auf die Konkurrenz dreier Kirchen im süddeutschen Stammesherzogtum und als Zeugnis für die folgenreiche Entscheidung des Herzogs für die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3830679718
-
GTIN-13
9783830679714
-
Untertitel
Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung
-
Erscheinungstermin
2019-08-02
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1554
-
Letzte Bearbeitung
2019-09-12
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696 online kaufen
Die Publikation Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696 - Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung von
Wolfgang Buchmüller ist bei EOS Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altötting, Bajuwaren, Mittelalter.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!