Idylle in Grau von Heyden,  Bernd

Idylle in Grau

Fotografien 1966-1980

Der frühverstorbene Berliner Fotograf Bernd Heyden hatte ein sicheres Gespür für die heiteren, poetischen und melancholischen Momente des Alltags. In intensiven, klar komponierten Bildern hielt er vor allem das Leben der kleinen Leute im Prenzlauer Berg fest, in dem er selbst von Kindheit an gelebt hatte. Schornsteinfeger, Straßenkehrer, Kohlenhändler, Leichenträger, Fleischer, Pudelzüchter, Lumpensammler und Stehgeiger gehörten ebenso zu den von ihm Fotografierten wie die Alten, Gebrechlichen und Gestrandeten, die hier lebten, und wie die lustigen, die traurigen und die frechen Kinder, für die das verfallende Mietskasernenviertel ein riesiger Abenteuerspielplatz war.

Bernd Heyden (1940-1984) erlernte den Beruf des Damenschneiders und arbeitete als Berufskraftfahrer. Er begann Mitte der 60er Jahre zu fotografieren, wurde 1969 Laborant und arbeitete ab Mitte der siebziger Jahre freiberuflich. Ein früher Tod riss ihn aus dem Leben, bevor sein Werk die gebührende Anerkennung finden konnte.

> findR *
Produktinformationen

Idylle in Grau online kaufen

Die Publikation Idylle in Grau - Fotografien 1966-1980 von ist bei Lehmstedt Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fotografie, Kunst, Lebensgeschichte, Prenzlauer Berg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 10.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!