Jüdische Religionsphilosophie als Apologie des Mosaismus von Zank,  Michael

Jüdische Religionsphilosophie als Apologie des Mosaismus

In zwanzig, hier zum großen Teil erstmals veröffentlichten, Aufsätzen und Vorträgen stellt Michael Zank die moderne jüdische Religionsphilosophie unter das Motto einer „Apologie des Mosaismus“. Er geht dabei sowohl thematisch als auch historisch vor und zeigt, wie sich Hermann Cohen, Franz Rosenzweig, Martin Buber, Leo Strauss und andere mit dem christlichen und philosophischen Erbe Europas auseinandergesetzt haben. Er denkt außerdem darüber nach, was wir aus jenen Auseinandersetzungen heute noch lernen können. Das Buch versteht sich als eine Einführung in die jüdische Religionsphilosophie. Die Idee für dieses Buch entstand, als der Autor als Martin Buber Professor für jüdische Religionsphilosophie an der Goethe Universität Frankfurt lehrte.

> findR *
Produktinformationen

Jüdische Religionsphilosophie als Apologie des Mosaismus online kaufen

Die Publikation Jüdische Religionsphilosophie als Apologie des Mosaismus von ist bei Mohr Siebeck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biblische Theologie, Glaube, Identitaet, Judentum, Toleranz, Vernunftreligion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 114 EUR und in Österreich 117.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!