Ko-Investitionen im Spannungsfeld zwischen Investitionsförderung und Wettbewerbssicherung von Gellisch,  Laura

Ko-Investitionen im Spannungsfeld zwischen Investitionsförderung und Wettbewerbssicherung

Wettbewerbsrechtliche Analyse der Freistellungsregelung im Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation

Zur Förderung von Netzinvestitionen sieht Art. 76 i.V.m. 79 der Richtlinie (EU) 2018/1972 eine regulatorische Freistellung für marktmächtige Unternehmen vor, die sich dem Ausbau von Glasfasernetzen auf der Grundlage von Kooperationen in Form sog. „Ko-Investitionen“ widmen. Die Frage, wie ein gemeinschaftlicher Ausbau der nächsten Generation hochleistungsfähiger Netze sinnvoll angereizt werden kann, ohne dabei den Wettbewerb aus den Augen zu verlieren, untersucht die Verfasserin anhand einer detaillierten Analyse der komplexen Vorschrift. Die Arbeit stellt dabei nicht nur wichtige Grundsätze für die Auslegung und Anwendung der Neuregelung auf, sondern beleuchtet in grundsätzlicher Weise das Verhältnis von Investitionsförderung und Wettbewerbsschutz und damit eine der Kernfragen des Telekommunikationsrechts.

> findR *
Produktinformationen

Ko-Investitionen im Spannungsfeld zwischen Investitionsförderung und Wettbewerbssicherung online kaufen

Die Publikation Ko-Investitionen im Spannungsfeld zwischen Investitionsförderung und Wettbewerbssicherung - Wettbewerbsrechtliche Analyse der Freistellungsregelung im Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anreizförderung, Breitband, FTTH, Glasfaser, Glasfaserausbau, Hochgeschwindigkeitsnetze, Infrastrukturförderung, Investitionsförderung, Ko-Investitionen, Konnektivität, Netzausbau, Netzausbaukooperationen, Netzinvestitionen, Regulierung, Regulierungsfreistellung, Risikobeteiligungsmodelle, Telekommunikation, Telekommunikationsrecht, TK-Kodex, Verpflichtungszusagen, VHC-Netze, Wettbewerbsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 132 EUR und in Österreich 132 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!