Seit Mitte der 90er Jahre sind einige Versuche unternommen worden DNA in Töne zu verwandeln. So ist der Begriff der genomischen Musik bzw. Genome Music zwar entstanden, aber bis heute nicht hinreichend gefüllt worden.
Die verschiedenen Ansätze haben es bis heute nicht geschafft ein einheitliches Verfahren zu etablieren. Auch setzen die meisten Verfahren nicht auf der Basisebene der Nukleinbasen an, sondern erst eine Ordnungsstufe höher, bei den Aminosäuren.
Die vorliegende Konvertierung in diesem Buch basiert auf einer Entsprechung zur biologischen DNA-Replikation. Daher war es möglich Algorithmen zu entwickeln, die eine äquivalente Abbildung von DNA auf Töne und Farben erlaubt.
Die vorliegende Konvertierung DNA in Farben (Deutsches Patent 10 2009 052 645) und Töne arbeitet z.B. über ein Java-Programm mit real existierenden DNA-Strängen, so wie sie z.B. in der DNA-Datenbank NCBI als Fasta-Format zu erhalten sind und macht eventuelle harmonikale Strukturen innerhalb des menschlichen, pflanzlichen oder tierischen Genoms überhaupt erst sichtbar.
Es werden hier in erster Linie mathematische Wege zur Übersetzung von DNA in Farbe und Töne vorgestellt, die zuerst einmal eine messtechnische Verwendung ermöglichen. In der Konsequenz beschreibt dieses Buch Schritte auf dem Weg zur Beantwortung der Frage, ob und wie weit sich Gene auf ästhetische Weise darstellen lassen und stellt dafür eine hinreichende Grundlage zur Verfügung.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848253305
-
GTIN-13
9783848253302
-
Erscheinungstermin
2012-12-18
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gregor Weinmann:
Gregor Weinmann (1976*) Studium der Biologie und Bildenden Kunst in Hamburg, lebt und arbeitet in Hamburg
Klaus Piontzik:
Klaus Piontzik (*1954) ist Ingenieur für Elektrotechnik und Mathematiker. Er blickt auf eine über 30 jährige Laufbahn als Projektingeniuer zurück, speziell im Bereich Steuerungen von Maschinen und Produktionsanlagen.
Gerrit Ebbers:
Gerrit Ebbers (*1960) ist Ingenieur für Elektrotechnik. Nach dem Studium der Nachrichtentechnik betreute er die Entwicklung von Hard- und Software im Bereich industrieller Mess- und Regelungstechnik. Seit 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Planung und Entwicklung client/serverbastierter Systeme für die Erfassung und Auswertung radiologischer und physikalischer Daten.
-
Genre-Code
1677
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Konvertierung DNA in Farben und Töne online kaufen
Die Publikation Konvertierung DNA in Farben und Töne von
Gerrit Ebbers, Klaus Piontzik, Gregor Weinmann ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!