Henry David Thoreau war ein Chronist und Bewahrer der Naturvielfalt Neu-Englands. Esther Kinsky hat aus seinen nachgelassenen Schriften einen Gang durch die Jahreszeiten zusammengestellt – und entdeckt in ihrer Übersetzung einen Thoreau, der die Natur mit Begeisterung und Respekt beschreibt. Er preist die Reichhaltigkeit der Früchte, erfreut sich an der Schönheit seiner landschaftlichen Umgebung und findet in der Flora einen vollkommenen Kosmos direkt vor der eigenen Haustür.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3882210761
-
GTIN-13
9783882210767
-
Erscheinungstermin
2014-02-14
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Henry David Thoreau, 1817 in Concord, Mass. geboren, studierte von 1833 bis 1837 an der Harvard University. 1838 gründete er mit seinem Bruder eine Privatschule. 28-jährig zog er sich für zwei Jahre in eine Hütte am Walden Pond zurück und schrieb sein berühmtestes Buch. Als er 1846 verhaftet wurde, verfasste er den Essay Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ab 1849 verdingte er sich als Tagelöhner, Anstreicher, Tischler, Landvermesser und Vortragsreisender. Bereits seit 1835 litt er unter Tuberkulose, der er 1862 erlag.
Esther Kinsky, 1956 in Engelskirchen geboren, lebt in Berlin und in Battonya/Ungarn, nahe der Grenze zu Rumänien und Serbien. Sie ist Schriftstellerin und Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Englischen (u. a. Henry D. Thoreau, Lob der Wildnis). 2009 war sie für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert und erhielt den Paul-Celan-Preis. In dem Essayband Fremdsprechen (2013) reflektiert sie das Verhältnis von Texten und ihren Übersetzungen. Seit 2010 sind drei Gedichtbände erschienen: die ungerührte schrift des jahrs (2010), Aufbruch nach Patagonien (2012) und Naturschutzgebiet (2013). 2014 veröffentlichte sie den Roman Am Fluß, der ebenso wie ihr Roman Banatsko (2011) auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis stand, und 2015 mit dem deutsch-französischen Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet wurde.Sie bekleidet im Wintersemester 2017/2018 die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur Poetik der Übersetzung an der Freien Universität Berlin2015 wurde ihr der Kranichsteiner Literaturpreis zuerkannt. Aus der Preisbegründung: »Am Fluß ist ein Roman von packender Intensität. Mit behutsamer Präzision nimmt Esther Kinsky armselige Geschäfte, schäbige Reihenhäuser, Stadtbrachen und sumpfige Treidelpfade in den Blick, entwirft die Topographie eines Londoner Vororts und stößt auf Spuren der eigenen Vergangenheit. Durch ihre bildhafte Sprache gewinnt sie den Randbezirken der Wirklichkeit, die zu Abbildern eines seelischen Zustandes werden, poetische Facetten ab. Ihre mäandrierenden Erkundungen folgen den Ausläufern des River Lea und spülen Geschichten von seltsamer Schönheit an die Oberfläche.«
-
Genre-Code
1111
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-01
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
Amerika,
Äpfel,,
Beeren,
Berg,
Berge,
Birnen,
draussen,
Ein Leben in der Natur,
Erdbeeren,
Essays,
essbar,
Fluss,
Flüsse,
Genuss,
Gott,
Heidelbeeren,
Henry David Thoreau,
Huette,
John Muir,
Judith Schalansky,
Kinsky,
Klassiker,
Leben,
Lebensmittel,
Literatur,
Maine,
Mensch,
natur,
Naturkunden,
Preiselbeeren,
Ralph Waldo Emerson,
Sterben,
Sylvain Tesson,
Thoreau,
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat,
Überleben,
Uebersetzung,
Vom Glück in der Natur zu sein,
Vom Spazieren,
Vom Wandern,
Von der Schönheit des Guten,
Wald,
Walden,
Walden oder Leben in den Wäldern,
Wanderer,
Wandern,
Wense,
wilde Früchte,
Wildnis
-
Verleger
-
Genre
Lob der Wildnis online kaufen
Die Publikation Lob der Wildnis von
Esther Kinsky, Henry David Thoreau ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amerika, Äpfel,, Beeren, Berg, Berge, Birnen, draussen, Ein Leben in der Natur, Erdbeeren, Essays, essbar, Fluss, Flüsse, Genuss, Gott, Heidelbeeren, Henry David Thoreau, Huette, John Muir, Judith Schalansky, Kinsky, Klassiker, Leben, Lebensmittel, Literatur, Maine, Mensch, natur, Naturkunden, Preiselbeeren, Ralph Waldo Emerson, Sterben, Sylvain Tesson, Thoreau, Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, Überleben, Uebersetzung, Vom Glück in der Natur zu sein, Vom Spazieren, Vom Wandern, Von der Schönheit des Guten, Wald, Walden, Walden oder Leben in den Wäldern, Wanderer, Wandern, Wense, wilde Früchte, Wildnis.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!