Max Liebermann: Briefe von Braun,  Ernst, Liebermann,  Max

Max Liebermann: Briefe

Band 7: 1922-1926

Max Liebermann (1847–1935) gilt durch sein Werk und seine kunstpolitische Tätigkeit als einer der wichtigsten deutschen Maler. In seinem langen und ereignisreichen Leben hat Liebermann zahlreiche Briefe geschrieben. Sie geben Auskunft über die Höhen und Tiefen seines Künstlerlebens, über die Entstehungsgeschichte seiner Werke und über die deutsche Kunstgeschichte der Zeit zwischen 1869 und 1935.
Dem Dresdner Liebermann-Spezialisten Ernst Braun ist es in jahrelanger Arbeit gelungen, mehr als 3400 Briefe und nahezu 1000 Gegenbriefe aus Archiven, Bibliotheken und Privatbesitz zusam-menzutragen und kenntnisreich zu kommentieren. Mit Förderung der Reemtsma-Stiftung und der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist es möglich, diese einmaligen Dokumente in einer auf neun Bände angelegten Edition zu veröffentlichen, die in der Schriftenreihe der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin erscheint.
Max Liebermann sieht sich als Präsident der Akademie der Künste zu Berlin angesichts deren Erneuerung und Erweiterung um die Sektion Dichtkunst großen Herausforderungen ausgesetzt. Zahlreiche Porträts und viele Gemälde von seinem Haus und Garten am Wannsee entstehen in den Jahren 1922 bis 1926.

> findR *
Produktinformationen

Max Liebermann: Briefe online kaufen

Die Publikation Max Liebermann: Briefe - Band 7: 1922-1926 von , ist bei Deutscher Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Berliner Secession, Brief, Briefausgabe, Briefband, Briefedition, Briefsammlung [DNB], Geamtausgabe, gemaelde, Gesamtedition, Jude, Judentum, Korrespondenz, Kuenstler, Liebermann, Max [DNB], Maler, Max Liebermann, Wannsee. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.9 EUR und in Österreich 55.15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!