Nachleben und Rekonstruktion von Alloa,  Emmanuel, Bronfen,  Elisabeth, Cohen,  Claudine, Cremonini,  Andreas, Elsaesser,  Thomas, Geimer,  Peter, Grave,  Johannes, Groebner,  Valentin, Hagner,  Michael, Lethen,  Helmut, Massalongo,  Milena, Matyssek,  Angela, Michalsky,  Tanja, Schubbach,  Arno, Wyss,  Beat

Nachleben und Rekonstruktion

Vergangenheit im Bild

Die Vergangenheit ist unwiederholbar, zugleich bleiben aber Bilder und Spuren von ihr zurück. Neben solchen Formen des Nachlebens können Darstellungen des Vergangenen aber auch nachträgliche Rekonstruktionen sein, d. h. Formen der Sichtbarmachung, die selbst nicht alt sind, sondern, aus der jeweiligen Sicht einer Gegenwart heraus, Vergangenes nachstellen, simulieren oder anschaulich machen. Beide Formen der Vergegenwärtigung – Nachleben und Rekonstruktion – ermöglichen es einer Kultur, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit in Beziehung zu setzen. Zugleich bleibt diese Aneignung des Vergangenen aber zwangsläufig unvollständig und von den Möglichkeiten und Motiven der jeweiligen Gegenwart bestimmt. Am Beispiel konkreter Fallstudien aus dem Bereich der historischen Wissenschaften, der bildenden Kunst, des Dokumentar- und Spielfilms, der Fotografie und der Literatur untersuchen die Beiträge des Bandes dieses besondere Zusammenwirken von Zeugenschaft und Imagination, Wiederholung und Entzug des Vergangenen.

> findR *
Produktinformationen

Nachleben und Rekonstruktion online kaufen

Die Publikation Nachleben und Rekonstruktion - Vergangenheit im Bild von , , , , , , , , , , , , , , ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Geschichtswissenschaft, Kulturerbe, Kulturerbe-Forschung, Museumskunde. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!