Die in diesem Büchlein versammelten Gedichte und Kreidedrucke verstehen sich als praktischer Beitrag zur Idyllentheorie. Liliput ist ein hübscher Flecken, bevölkert von kleinen Leuten, die am laufenden Band Gedichte schreiben und damit um sich schmeißen. Gerade in der Idylle geschieht ja bisweilen Schreckliches. Man kennt Menschen, die wundert das nicht. Sie verweisen darauf, dass Idylle und Hölle mit Doppel-l geschrieben werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3928249819
-
GTIN-13
9783928249812
-
Untertitel
Reime und Bilder
-
Erscheinungstermin
2017-02-13
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gerd de Bruyn wurde 1954 in Köln geboren und verbrachte sein halbes Leben in Frankfurt am Main. Heute lebt er in Tübingen und lehrt Architekturtheorie an der Universität Stuttgart. Neben seinen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er auch Essays für den Deutschlandfunk, Hör- und Theaterstücke, den Gedichtband „denken: body, sprechen: poe“ (2010), die Reimerzählung „Die Brandstifter von Dünkelkirchen“ und den Romanessay „Das artemisianische Prinzip“ (beides 2014 in der Edition Staub erschienen).
-
Genre-Code
2151
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Neues aus Liliput online kaufen
Die Publikation Neues aus Liliput - Reime und Bilder von
Gerd de Bruyn ist bei skript-Verlag, skript-Vlg erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kreidezeichnungen, Lyrik, Reime.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!