Ohne Dangast geht’s nicht von Engstler,  Achim, Volland,  Ernst

Ohne Dangast geht’s nicht

Bilder und Texte

Ausgangspunkt des vorliegenden Buchs waren die Mitte bis Ende der 60er Jahre entstandenen kleinformatigen Tuschezeichnungen Ernst Vollands, die sich der speziellen Dangaster Atmosphäre und Erlebnissen im Hause Radziwill
verdanken. Volland, seinerzeit Schüler am Vareler Lothar-Meyer-Gymnasium, legte die aus dem Handgelenk
entstandenen Arbeiten seinem Kunstlehrer Gert Kleimann vor, der ihnen eine „1 mit Stern“ zuerkannte, aufgrund bescheidener Unterrichtsleistungen insgesamt jedoch nur „gerade so eine 2-“ vergab.

Achim Engstler sah die Zeichnungen zum ersten Mal während der Entstehung von Vollands Buch „Eingebrannte Bilder, Plakate, Cartoons, Buntstiftbilder, Fakes und Dokumente“ (Berlin: Hirnkost 2018). Er benotete nicht, begann stattdessen, Texte zu verfassen, inspiriert von Volland, Dangast und seinen eigenen Erlebnissen im Hause Radziwill. Volland reicherte den Fundus mit Federzeichnungen aus derselben Zeit an, nahm die Tuschetechnik in einer Serie von Früchten und Gemüsen wieder auf; Engstler schrieb.

> findR *
Produktinformationen

Ohne Dangast geht's nicht online kaufen

Die Publikation Ohne Dangast geht's nicht - Bilder und Texte von , ist bei profero erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dangast, Engstler, Varel-Dangast, Volland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!