Philipp Lotmar: letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler? von Fargnoli,  Iole

Philipp Lotmar: letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler?

Der interdisziplinäre Band sammelt die Beiträge der Tagung, die am 13.–14. Juni 2013 an der Universität Bern aus Anlass von Lotmars Berufung auf den Lehrstuhl für Römisches Recht vor 125 Jahren stattgefunden hat. Mit Blick auf seine beiden wissenschaftlichen Schwerpunkte suchen die Beiträge der international renommierten Römischrechtler und Arbeitsrechtswissenschaftler vor allem folgende Fragen zu beantworten: Welches war Philipp Lotmars Methode in seinem römischrechtlichen Werk, und in welchem Verhältnis steht dieses Oeuvre zur Pandektistik? Welche Rolle spielt das Römische Recht im arbeitsrechtlichen Schrifttum von Lotmar? Was hat das heutige Arbeitsrecht ihm vor allem zu verdanken und inwiefern baut die jeweilige Fachwissenschaft noch heute auf sein wissenschaftliche Vermächtnis?

> findR *
Produktinformationen

Philipp Lotmar: letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler? online kaufen

Die Publikation Philipp Lotmar: letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler? von ist bei Klostermann, Vittorio erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Arbeitsrecht, Pandektistik, Rechtsgeschichte, Römisches Recht, Schweiz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 118 EUR und in Österreich 121.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!