poet nr. 18
Literaturmagazin
Hans Bender, Katharina Bendixen, Stefanie Blaser, Theo Breuer, Hans Georg Bulla, Elke Erb, Gerhard Falkner, Christian Filips, Katharina Hartwell, Ina Hartwig, Andreas Heidtmann, Antje Heuer, Nadine Kegele, Monika Koncz, Marie T Martin, Marcus Roloff, Christian Schloyer, Gundula Sell, Hans Thill, Stefan Wieczorek
Lesen – ein Thema, wie es vielschichtiger kaum sein könnte. In den Gesprächen dieser Ausgabe stehen die reichen Leseerfahrungen eines langen Autorenlebens neben philosophischen Betrachtungen. Das professionelle Lesen einer Kritikerin gehört ebenso hierher wie das Lesen, das aus einer bildungsfernen Welt hinausführt und Sensibilität für gesellschaftliche Ungleichheiten schafft. Lyrisch bietet der poet einen Ausflug nach Flandern und zeigt sich in der Prosa von der Miniatur bis zum Romanausschnitt äußerst facettenreich.
„Zum Lesen gehört das Risiko, dass der Akt des Lesens mich nicht unverändert lässt.“ Marcus Steinweg
„Das Buch ist ein Objekt, etwas Räumliches, in dem ich gedanklich spazieren gehe.“ Ina Hartwig
„Ich könnte besser ohne zu schreiben leben, als ohne zu lesen.“ Nadine Kegele