Reformation und Freiheit von Slenczka,  Ruth

Reformation und Freiheit

Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg

„Von der Freiheit eines Christenmenschen“ – so heißt die letzte der drei reformatorischen Hauptschriften von Martin Luther aus dem Jahr 1520. Sie wurde ein Bestseller – das meistgedruckte Buch des 16. Jahrhunderts. Dieses Werk steht im Zentrum des Ausstellungskatalogs. Er fragt nach der Sprengkraft reformatorischer Glaubensinhalte in einer Zeit des Umbruchs am Beginn der Neuzeit und begreift dabei Freiheit als Dreh und Angelpunkt der Reformation: Freiheit vom Papst und Freiheit als Grundrecht, politische Autonomie sowie Rebellion und Widerstand bilden dabei die großen Themen, die von 26 namhaften Wissenschaftlern anhand der Hauptexponate der Ausstellung entfaltet werden. Der Katalog rückt dabei die historischen Territorien des Herzogtums Preußen und der Mark Brandenburg einschließlich der Neumark in den Fokus – und schlägt dabei den Bogen bis in die heutige Zeit: Denn Luthers Freiheitsverständnis ist uns zwar fremd, zugleich aber prägt es gegenwärtige Diskurse.

> findR *
Produktinformationen

Reformation und Freiheit online kaufen

Die Publikation Reformation und Freiheit - Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg von ist bei Michael Imhof Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", Luther, Reformation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!