Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht von Hendler,  Reinhard, Marburger,  Peter, Reinhardt,  Michael, Schröder,  Meinhard

Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht

21. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 4. bis 6. September 2005

Im Umwelt- und Technikrecht haben technische Regeln große rechtliche Bedeutung. Weite Teile dieses Rechtsgebiets sind geprägt durch das Zusammenspiel staatlich gesetzter Rechtsnormen mit nichtstaatlichen technischen Regeln. Der Gesetzgeber verzichtet gewöhnlich auf technische Detailregelungen und überlässt sie technischen Regeln. Diese Kooperation hat sich mit der so genannten „Neuen Konzeption“ seit 20 Jahren auch in Teilen der europäischen Rechtsetzung durchgesetzt.
Die daraus resultierenden Rechtsfragen waren Gegenstand des 21. Trierer Kolloquiums. Nach einem einleitenden Referat über die Grundlagen der technischen Normung befassten sich die folgenden Referate mit der rechtlichen Bedeutung technischer Regeln im europäischen Recht und in Teilbereichen des nationalen Umwelt- und Technikrechts, so etwa im Immissionsschutzrecht, Produktionssicherheitsrecht, Arbeitsschutz- und Betriebssicherheitsrecht sowie im Haftungsrecht. Die abschließende Podiumsdiskussion war dem Verhältnis von Gemeinwohl und Partikularinteressen bei der technischen Regelsetzung gewidmet.
Der von Prof. Dr. Reinhard Hendler, Prof. Dr. Peter Marburger, Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M. und Prof. Dr. Meinhard Schröder herausgegebene Band gibt die Referate, die Podiumsdiskussion und die Berichte über die Diskussionen zu den Referaten wieder.

> findR *
Produktinformationen

Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht online kaufen

Die Publikation Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht - 21. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 4. bis 6. September 2005 von , , , ist bei Schmidt, Erich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Regeln, technische, Technikrecht, Umweltrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64 EUR und in Österreich 65.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!