Verfassungsrevision von Stolzlechner,  Harald, Thaler,  Michael

Verfassungsrevision

Überlegungen zu aktuellen Reformbemühungen

Die Revision der Verfassung ist spätestens seit dem Jahr 2002 Thema der österreichischen Innenpolitik und bestimmt auch, in Hinblick auf den EU-Verfassungsvertrag, die europäische Diskussion. Auch wenn die mediale Berichterstattung mit der Beendigung des „Österreich-Konvents“ stark zurück gegangen ist, werden die damit verbundenen Fragestellungen in der Fachöffentlichkeit wie auch im Rahmen von Expertengruppen weiterhin diskutiert.

Themen und Fragestellungen

Welche Zukunftsperspektiven hat die Verwaltungsgerichtsbarkeit und welche Impulse kann die Rechtsvergleichung hier bieten?
Welche weiteren Schritte sind nach der Neuregelung der weisungsfreien Behörden und der Schaffung des Asylgerichtshofs, in Hinblick auf die Reform der österreichischen Bundesverfassung zu erwarten?
Die Perspektiven aus dem Vergleich mit der aktuellen französischen Diskussion.
Das „Wahlvolk“ als Träger des pouvoir constituant.
Folgende Beiträge geben darauf Antwort:

– Die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit in rechtsvergleichender Perspektive
– Verfassungsrevision in Österreich
– Verfassungsrevision in Frankreich
– Das Volk als Quelle der Verfassung

Mit (Diskussions-)Beiträgen von

Gerhard Baumgartner · Clemens Jabloner · Georg Lienbacher · Gérard Marcou · Otto Pfersmann · Heinz Schäffer · Michael Thaler · Ewald Wiederin

> findR *
Produktinformationen

Verfassungsrevision online kaufen

Die Publikation Verfassungsrevision - Überlegungen zu aktuellen Reformbemühungen von , ist bei Jan Sramek Verlag KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: öffentliches Recht,, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!