Provinz hat Potential

Provinz hat Potential von Eichhorn,  Peter
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland wohnen in Landkreisen. Dass so viele die Provinz schätzen, hat seine Gründe. Die Nähe zur größeren Stadt mit ihren Beschäftigungschancen, der Einkommenserzielung, den Kaufmöglichkeiten und dem kulturellen und sportlichen Leben gewährleistet eine attraktive Provinz. Zugleich verleiten diese Angebote immer mehr Menschen dazu, die Provinz zugunsten der Stadt zu verlassen.°°Kaum einer der derzeit 295 Landkreise gleicht dem anderen. Sie unterscheiden sich sehr stark in Einwohnerzahl, Fläche und Gemeindezahl. Die geltenden rechtlichen Strukturen halten den tatsächlichen Prozessen nicht stand. Änderungen sind überfällig und verzwickt und konfliktträchtig. °°Peter Eichhorn möchte die Wertschätzung für die Provinz erhöhen, denn: Größere Städte brauchen das Hinterland. Und der ländliche Raum benötigt die Stadt.°°Wie sieht urbanes Leben auf dem Land aus? Welche regionalen Strategien eignen sich für kommunale Konkurrenz, Kooperation und Konzentration? Können Regionalkreise Wege weisen?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Provinz hat Potential

Provinz hat Potential von Eichhorn,  Peter
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland wohnen in Landkreisen. Dass so viele die Provinz schätzen, hat seine Gründe. Die Nähe zur größeren Stadt mit ihren Beschäftigungschancen, der Einkommenserzielung, den Kaufmöglichkeiten und dem kulturellen und sportlichen Leben gewährleistet eine attraktive Provinz. Zugleich verleiten diese Angebote immer mehr Menschen dazu, die Provinz zugunsten der Stadt zu verlassen.°°Kaum einer der derzeit 295 Landkreise gleicht dem anderen. Sie unterscheiden sich sehr stark in Einwohnerzahl, Fläche und Gemeindezahl. Die geltenden rechtlichen Strukturen halten den tatsächlichen Prozessen nicht stand. Änderungen sind überfällig und verzwickt und konfliktträchtig. °°Peter Eichhorn möchte die Wertschätzung für die Provinz erhöhen, denn: Größere Städte brauchen das Hinterland. Und der ländliche Raum benötigt die Stadt.°°Wie sieht urbanes Leben auf dem Land aus? Welche regionalen Strategien eignen sich für kommunale Konkurrenz, Kooperation und Konzentration? Können Regionalkreise Wege weisen?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Provinz hat Potential

Provinz hat Potential von Eichhorn,  Peter
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland wohnen in Landkreisen. Dass so viele die Provinz schätzen, hat seine Gründe. Die Nähe zur größeren Stadt mit ihren Beschäftigungschancen, der Einkommenserzielung, den Kaufmöglichkeiten und dem kulturellen und sportlichen Leben gewährleistet eine attraktive Provinz. Zugleich verleiten diese Angebote immer mehr Menschen dazu, die Provinz zugunsten der Stadt zu verlassen.°°Kaum einer der derzeit 295 Landkreise gleicht dem anderen. Sie unterscheiden sich sehr stark in Einwohnerzahl, Fläche und Gemeindezahl. Die geltenden rechtlichen Strukturen halten den tatsächlichen Prozessen nicht stand. Änderungen sind überfällig und verzwickt und konfliktträchtig. °°Peter Eichhorn möchte die Wertschätzung für die Provinz erhöhen, denn: Größere Städte brauchen das Hinterland. Und der ländliche Raum benötigt die Stadt.°°Wie sieht urbanes Leben auf dem Land aus? Welche regionalen Strategien eignen sich für kommunale Konkurrenz, Kooperation und Konzentration? Können Regionalkreise Wege weisen?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hauptstadt Berlin

Hauptstadt Berlin von von Beyme,  Klaus
Berlin ist seit der Wiedervereinigung Hauptstadt des vereinten Deutschlands, die alten Zentren Ost und West wachsen immer mehr zusammen. Das Buch beleuchtet die politische Geschichte Berlins als Hauptstadt Deutschlands, die Entscheidung über die Verlagerung des Regierungssitzes nach der Wende 1989-90 und analysiert die besondere Architektur zentraler Bauten und die Lage Berlins in der Mitte Europas.Der InhaltHauptstadtfunktionen in Geschichte und Gegenwart • DDR-Hauptstadt Berlin • Hauptstadtsuche zwischen Bonn und Berlin • Die Hauptstadtverlagerung und das Berlin-Bonn-Gesetz von 1994 • Länderfusion Berlin-Brandenburg? • Die „Mitte der Mitte“: Die Gestaltung des Regierungszentrums • Die stadtsoziologischen Folgen des Hauptstadtumzugs • Kulturstadt und Kulturarchitektur in BerlinDer AutorProf. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hauptstadt Berlin

Hauptstadt Berlin von von Beyme,  Klaus
Berlin ist seit der Wiedervereinigung Hauptstadt des vereinten Deutschlands, die alten Zentren Ost und West wachsen immer mehr zusammen. Das Buch beleuchtet die politische Geschichte Berlins als Hauptstadt Deutschlands, die Entscheidung über die Verlagerung des Regierungssitzes nach der Wende 1989-90 und analysiert die besondere Architektur zentraler Bauten und die Lage Berlins in der Mitte Europas.Der InhaltHauptstadtfunktionen in Geschichte und Gegenwart • DDR-Hauptstadt Berlin • Hauptstadtsuche zwischen Bonn und Berlin • Die Hauptstadtverlagerung und das Berlin-Bonn-Gesetz von 1994 • Länderfusion Berlin-Brandenburg? • Die „Mitte der Mitte“: Die Gestaltung des Regierungszentrums • Die stadtsoziologischen Folgen des Hauptstadtumzugs • Kulturstadt und Kulturarchitektur in BerlinDer AutorProf. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Transformation nationaler Steuersysteme in der Europäischen Union

Die Transformation nationaler Steuersysteme in der Europäischen Union von Uhl,  Susanne
Längst haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union viele ihrer steuerlichen Gestaltungskompetenzen an Europa abgegeben. Auch wenn viele Regierungschefs es noch nicht wahr haben wollen: Nationale Steuersouveränität gehört der Vergangenheit an. Angesichts dieser Tatsache plädiert Susanne Uhl für eine konstruktive, gemeinsame Ausgestaltung der Steuerpolitik, jenseits des Beharrens auf nationaler Eigenständigkeit. Ansonsten, so ihre Prognose, werden die Staaten untereinander mehr und mehr in einen steuerpolitischen Standortwettbewerb treten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Transformation nationaler Steuersysteme in der Europäischen Union

Die Transformation nationaler Steuersysteme in der Europäischen Union von Uhl,  Susanne
Längst haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union viele ihrer steuerlichen Gestaltungskompetenzen an Europa abgegeben. Auch wenn viele Regierungschefs es noch nicht wahr haben wollen: Nationale Steuersouveränität gehört der Vergangenheit an. Angesichts dieser Tatsache plädiert Susanne Uhl für eine konstruktive, gemeinsame Ausgestaltung der Steuerpolitik, jenseits des Beharrens auf nationaler Eigenständigkeit. Ansonsten, so ihre Prognose, werden die Staaten untereinander mehr und mehr in einen steuerpolitischen Standortwettbewerb treten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Politikwissenschaft: Staatslehre, politische Verwaltung nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.