Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhängen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch fokussierten Sammelbänden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen als gesellschaftliches Wesen erfassen kann Das zweite Pionierwerk der deutschsprachigen Ethnopsychoanalyse beruht auf den 1966 begonnenen Untersuchungen bei den westafrikanischen Agni in Côte d’Ivoire. Die Agni produzieren Kaffee und Kakao für den Weltmarkt – mit Hilfe von Gastarbeitern, die in die Großfamilien integriert werden. Die Familienorganisation bei den Agni folgt der mütterlichen Linie, die Sozialordnung hebt sich scharf von unserer patriarchalen ab. Auf der Basis von psychoanalytisch orientierten Gesprächen werden hier die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen religiösen, rechtlichen, politischen, familiären Institutionen und der seelischen Entwicklung der Individuen erfasst und deutlich gemacht, welche Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft bei diesem noch traditionsgeleiteten Volk herrscht. Es ist eine konfliktreiche Gesellschaft, der konfliktreiche Menschen entsprechen. Ein grundlegendes Un-Vertrauen in die Mitmenschen kann zweckmäßig sein, wenn sichere Bindungen nicht zu erwarten sind. Die Untersuchung zeigt, wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen in seinen bewussten und unbewussten Motiven als gesellschaftliches Wesen erfassen kann, wie die Gesellschaft als Produkt materieller Gegebenheiten und als Gegenstand der geschichtlichen Entwicklung auf ihre Träger zurückwirkt und selbst von ihnen geformt wird.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Jana Eisert hat es am eigenen Leib erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch dank Ayurveda gehören ihre Gesundheitsprobleme der Vergangenheit an. Ihr Wissen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin nun mit uns in ihrem Buch. Finden Sie mithilfe eines Tests heraus, welcher Verdauungstyp Sie sind und was Sie am meisten stresst – und dann heißt es loskochen: Einfache vegetarische Rezepte aus aller Welt von Omas Spitzkohl-Linsen-Eintopf über ayurvedische Rote Grütze bis hin zu Mungobohnen-Curry und Kürbis-Chili-Pasta.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Jana Eisert hat es am eigenen Leib erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch dank Ayurveda gehören ihre Gesundheitsprobleme der Vergangenheit an. Ihr Wissen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin nun mit uns in ihrem Buch. Finden Sie mithilfe eines Tests heraus, welcher Verdauungstyp Sie sind und was Sie am meisten stresst – und dann heißt es loskochen: Einfache vegetarische Rezepte aus aller Welt von Omas Spitzkohl-Linsen-Eintopf über ayurvedische Rote Grütze bis hin zu Mungobohnen-Curry und Kürbis-Chili-Pasta.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen als gesellschaftliches Wesen erfassen kann Das zweite Pionierwerk der deutschsprachigen Ethnopsychoanalyse beruht auf den 1966 begonnenen Untersuchungen bei den westafrikanischen Agni in Côte d’Ivoire. Die Agni produzieren Kaffee und Kakao für den Weltmarkt – mit Hilfe von Gastarbeitern, die in die Großfamilien integriert werden. Die Familienorganisation bei den Agni folgt der mütterlichen Linie, die Sozialordnung hebt sich scharf von unserer patriarchalen ab. Auf der Basis von psychoanalytisch orientierten Gesprächen werden hier die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen religiösen, rechtlichen, politischen, familiären Institutionen und der seelischen Entwicklung der Individuen erfasst und deutlich gemacht, welche Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft bei diesem noch traditionsgeleiteten Volk herrscht. Es ist eine konfliktreiche Gesellschaft, der konfliktreiche Menschen entsprechen. Ein grundlegendes Un-Vertrauen in die Mitmenschen kann zweckmäßig sein, wenn sichere Bindungen nicht zu erwarten sind. Die Untersuchung zeigt, wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen in seinen bewussten und unbewussten Motiven als gesellschaftliches Wesen erfassen kann, wie die Gesellschaft als Produkt materieller Gegebenheiten und als Gegenstand der geschichtlichen Entwicklung auf ihre Träger zurückwirkt und selbst von ihnen geformt wird.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen als gesellschaftliches Wesen erfassen kann Das zweite Pionierwerk der deutschsprachigen Ethnopsychoanalyse beruht auf den 1966 begonnenen Untersuchungen bei den westafrikanischen Agni in Côte d’Ivoire. Die Agni produzieren Kaffee und Kakao für den Weltmarkt – mit Hilfe von Gastarbeitern, die in die Großfamilien integriert werden. Die Familienorganisation bei den Agni folgt der mütterlichen Linie, die Sozialordnung hebt sich scharf von unserer patriarchalen ab. Auf der Basis von psychoanalytisch orientierten Gesprächen werden hier die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen religiösen, rechtlichen, politischen, familiären Institutionen und der seelischen Entwicklung der Individuen erfasst und deutlich gemacht, welche Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft bei diesem noch traditionsgeleiteten Volk herrscht. Es ist eine konfliktreiche Gesellschaft, der konfliktreiche Menschen entsprechen. Ein grundlegendes Un-Vertrauen in die Mitmenschen kann zweckmäßig sein, wenn sichere Bindungen nicht zu erwarten sind. Die Untersuchung zeigt, wie man mit dem Mittel der Psychoanalyse den Menschen in seinen bewussten und unbewussten Motiven als gesellschaftliches Wesen erfassen kann, wie die Gesellschaft als Produkt materieller Gegebenheiten und als Gegenstand der geschichtlichen Entwicklung auf ihre Träger zurückwirkt und selbst von ihnen geformt wird.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Jana Eisert hat es am eigenen Leib erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch dank Ayurveda gehören ihre Gesundheitsprobleme der Vergangenheit an. Ihr Wissen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin nun mit uns in ihrem Buch. Finden Sie mithilfe eines Tests heraus, welcher Verdauungstyp Sie sind und was Sie am meisten stresst – und dann heißt es loskochen: Einfache vegetarische Rezepte aus aller Welt von Omas Spitzkohl-Linsen-Eintopf über ayurvedische Rote Grütze bis hin zu Mungobohnen-Curry und Kürbis-Chili-Pasta.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
In einer frühen Phase seines Aufenthalts in Pondicherry beschäftigte sich Sri Aurobindo intensiv mit dem Rig Veda und seiner tieferen Bedeutung. In verschiedenen Studien zeigte er auf, dass die Autoren der Verse Seher waren, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in eine bestimmte bildhafte Sprache kleideten. Im vorliegenden Buch werden erstmals die wichtigsten Abschnitte aus dem Titel "Hymns to the Mystic Fire" in deutscher Übersützung abgedruckt, worin Sri Aurobindo die Symbolik erläutert, welche die Seher verwendeten.
Im zweiten Teil legt er freie Übertragungen von Hymnen an Agni vor, "das mystische Feuer", und wählt dafür u.a. Verse von vier verschiedenen bekannten Rishis, die hier wiedergegeben werden. In seinen Texten versucht er, durch tiefe Einfühlung die ursprüngliche spirituelle Bedeutung der Hymnen durchscheinen zu lassen, und stellt fest: „So wie die Lehre des Rig Veda der Keim der Lehre des Vedanta ist, so ist seine innere Praxis und Disziplin ein Keim der späteren Praxis und Disziplin des Yoga.“
Zur weiteren Erhellung des Inhalts wurden in der deutschen Ausgabe den Übertragungen Sri Aurobindos die mehr wörtlichen Übersetzungen des Indologen und Veda-Experten Karl Friedrich Geldner gegenübergestellt, die sich an die ritualistischen Interpretationen des indischen Gelehrten Sayana (14. Jh.) anlehnen. Zudem wurde im Anhang ein kleines Lexikon der vedischen Symbolik hinzugefügt.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
Kann es sein, dass auf uralten getrockneten Palmblättern wichtige Ereignisse unseres künftigen Lebens aufgezeichnet sind? Dass die Namen unserer Eltern, genauso wie unser eigener Todestag bereits vor über 5000 Jahren von indischen Weisen auf diese geheimnisvollen Palmblätter geritzt wurden?
Der Besuch einer Palmblattbibliothek während eines Indienaufenthalts verändert das Leben von Sebastian und Franziska Lichtenberg. Beide sind Philosophie-Lehrer am Gymnasium. Bei beiden gerät das Weltbild kräftig ins Wanken. Ihr Gefühl rebelliert gegen den Verstand, der ihr bisheriges Leben stets in geordneten Bahnen hielt.
Ihr Leben erfährt eine radikale Wendung, als sie beschließen, sich für ein Jahr vom Schuldienst beurlauben zu lassen. Mit dem angesparten Geld für ein neues Auto planen sie eine Weltreise.
Das Motto: Philosophen, Heiler und Heilige.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Kann es sein, dass auf uralten getrockneten Palmblättern wichtige Ereignisse unseres künftigen Lebens aufgezeichnet sind? Dass die Namen unserer Eltern, genauso wie unser eigener Todestag bereits vor über 5000 Jahren von indischen Weisen auf diese geheimnisvollen Palmblätter geritzt wurden?
Der Besuch einer Palmblattbibliothek während eines Indienaufenthalts verändert das Leben von Sebastian und Franziska Lichtenberg. Beide sind Philosophie-Lehrer am Gymnasium. Bei beiden gerät das Weltbild kräftig ins Wanken. Ihr Gefühl rebelliert gegen den Verstand, der ihr bisheriges Leben stets in geordneten Bahnen hielt.
Ihr Leben erfährt eine radikale Wendung, als sie beschließen, sich für ein Jahr vom Schuldienst beurlauben zu lassen. Mit dem angesparten Geld für ein neues Auto planen sie eine Weltreise.
Das Motto: Philosophen, Heiler und Heilige.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Wir alle suchen Freude, Unbeschwertheit und Erfüllung im Leben. Dies ist, was uns antreibt und motiviert, in all unseren Handlungen im Leben, bewusst oder unbewusst. Doch um Schmerz und Leid in unserem Leben zu überwinden, benötigen wir wirkungsvolle Werkzeuge – und die einfache, aber höchst effektive Praxis der Vishoka-Meditation gibt uns diese Techniken an die Hand.
Vishoka-Meditation wird in drei aufeinanderfolgenden Stufen gelehrt: Erstens, zu lernen, wie man den Geist nach innen lenkt. Zweitens, die Entdeckung des Reichtums unseres Geistes – seiner außergewöhnlichen Kräfte – und drittens, die Erlangung eines umfassenden Verständnisses der Wirkzusammenhänge aller Aspekte des Lebens. Die erste Stufe der Praxis hilft uns, unser Nervensystem zu beruhigen, die Konzentration zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und den Fluss des Geistes nach innen zu lenken. Dieser nach innen fließende Geist wird dann dazu angeleitet, die tiefe Stille im Zentrum unseres Bewusstseins zu entdecken. Diese Stufe der Vishoka-Meditation umfasst eine Reihe von Techniken, die unseren Geist und Atem vereinen und uns vermitteln, wie wir diese vereinten Kräfte einsetzen können, um das bisher unerforschte Gebiet unseres Körpers und Geistes zu erforschen.
Dieser Prozess führt uns dazu, unsere Stärken und Schwächen zu realisieren. Ein mit der Kraft des Atems aufgeladener Geist beschwört die ihm innewohnende Weisheit herbei und gebietet dem Körper, sich selbst zu heilen und zu verjüngen. Mit fortschreitender Praxis kann der Geist mit tief verwurzelten emotionalen Verletzungen und selbstzerstörerischen geistigen Neigungen in Berührung kommen, aber im Gegensatz zu früher steht der nach innen fließende, ermächtigte Geist unerschütterlich und nutzt seine Urteilskraft, um deren negative Auswirkungen abzuschwächen und letztendlich zunichtezumachen. Das ist es, was Meister wie Buddha und Patanjali Befreiung oder Freiheit nennen. Der vorliegende Band konzentriert sich auf diese Anfangsphase der Vishoka-Meditation.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wir alle suchen Freude, Unbeschwertheit und Erfüllung im Leben. Dies ist, was uns antreibt und motiviert, in all unseren Handlungen im Leben, bewusst oder unbewusst. Doch um Schmerz und Leid in unserem Leben zu überwinden, benötigen wir wirkungsvolle Werkzeuge – und die einfache, aber höchst effektive Praxis der Vishoka-Meditation gibt uns diese Techniken an die Hand.
Vishoka-Meditation wird in drei aufeinanderfolgenden Stufen gelehrt: Erstens, zu lernen, wie man den Geist nach innen lenkt. Zweitens, die Entdeckung des Reichtums unseres Geistes – seiner außergewöhnlichen Kräfte – und drittens, die Erlangung eines umfassenden Verständnisses der Wirkzusammenhänge aller Aspekte des Lebens. Die erste Stufe der Praxis hilft uns, unser Nervensystem zu beruhigen, die Konzentration zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und den Fluss des Geistes nach innen zu lenken. Dieser nach innen fließende Geist wird dann dazu angeleitet, die tiefe Stille im Zentrum unseres Bewusstseins zu entdecken. Diese Stufe der Vishoka-Meditation umfasst eine Reihe von Techniken, die unseren Geist und Atem vereinen und uns vermitteln, wie wir diese vereinten Kräfte einsetzen können, um das bisher unerforschte Gebiet unseres Körpers und Geistes zu erforschen.
Dieser Prozess führt uns dazu, unsere Stärken und Schwächen zu realisieren. Ein mit der Kraft des Atems aufgeladener Geist beschwört die ihm innewohnende Weisheit herbei und gebietet dem Körper, sich selbst zu heilen und zu verjüngen. Mit fortschreitender Praxis kann der Geist mit tief verwurzelten emotionalen Verletzungen und selbstzerstörerischen geistigen Neigungen in Berührung kommen, aber im Gegensatz zu früher steht der nach innen fließende, ermächtigte Geist unerschütterlich und nutzt seine Urteilskraft, um deren negative Auswirkungen abzuschwächen und letztendlich zunichtezumachen. Das ist es, was Meister wie Buddha und Patanjali Befreiung oder Freiheit nennen. Der vorliegende Band konzentriert sich auf diese Anfangsphase der Vishoka-Meditation.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Die Ernährung gehört zu den ganz großen Themen unserer Gesellschaft. Neben den alljährlichen Modediäten sind auch Begriffe wie Clean Eating, Detox und Meal Prep nicht mehr nur in Fachmagazinen allgegenwärtig.
Im Ayurveda ist eine ausgewogene und typenorientierte
Ernährung keine Mode, sondern seit Jahrtausenden gelebte Praxis. Wir freuen uns, Dir eine neue Ausgabe des Ayurveda-Doc mit Katrin Blüge zu präsentieren, die sich aus Sicht der uralten indischen Heilkunst mit all diesen Themen beschäftigt.
Die klinische Ayurveda-Expertin teilt ihr umfangreiches Wissen über das Gesundheitskonzept und klärt mit vielen praktischen Tipps auf, wie Du mit Ayurveda nicht nur entgiften und abnehmen kannst, sondern auch Deinen Stoffwechsel ankurbelst, Entzündungen vorbeugst und mit Verdauungsproblemen umgehst.
Ein drei Phasen umfassendes Ayurveda-Detox-Programm mit Hintergrundinformationen, Tagesplan und passenden Rezepten machen Deine persönliche Detox-Kur zu einem Erfolgserlebnis!
Der Agni-Typen-Test hilft Dir, Deine Verdauung zu verstehen und Dein Verdauungsfeuer (Agni) mit konkreten Empfehlungen zu optimieren.
Katrins leckere und leichte Meal-Prep-Rezepte machen es leichter, Ayurveda lecker in Deinen Alltag zu integrieren, denn das ist das große Anliegen der Autorin.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Die Katha-Upanishad steht im Kern indischer Spiritualität, als ein Schlüsseltext zu Leben und Tod, Vergänglichkeit und Unvergänglichkeit. Ihre Weisheit entfaltet sich in Form einer Geschichte und eines Dialoges zwischen zwei außergewöhnlichen Menschen. Pandit Rajmani Tigunait erzählt die Geschichte und den Dialog in einer eingängigen Fassung für uns Menschen von heute.
Was kann man im Angesicht des Todes erreichen und was kommt nach dem Tod? Dies sind die Fragen nach der Quintessenz unseres menschlichen Seins, die den Schüler Nachiketas umtreiben und die er seinem Lehrer Yamaraja, dem Herrn des Todes, stellt. Gerührt von der Aufrichtigkeit seines Schülers enthüllt Yamaraja die tiefsten Weisheiten und Geheimnisse unseres ganzen Daseins, des Lebens und des Sterbens. Er vermittelt Nachiketas die Unsterblichkeit unserer Seele und entschleiert damit die illusorische Natur des Todes. Er offenbart das Leben als festliche Zeremonie, welche die Unsterblichkeit unserer Seele und unserer Einheit mit der Essenz des Universums feiert. Zugleich deckt Yamaraja die Geheimnisse des Lebensfeuers, Agni, und damit der universellen Lebensenergie Prana auf. Pandit Rajmani Tigunait zeigt auf, wie dieses Konzept von Agni und dessen Beherrschung von grundlegender Relevanz ist, um alle Aspekte des Lebens mit Hilfe von Yoga zu meistern. Die Katha-Upanishad liefert damit nicht nur eine theoretische Weltsicht, sondern praktische Inspiration, die wir in Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation einfließen lassen können.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Agni
Sie suchen ein Buch über Agni? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Agni. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Agni im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Agni einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Agni - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Agni, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Agni und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.