Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aus dem Inhalt:
Einführung
1. Der "Population Policy Acceptance Survey"
2. Generationenverhältnisse und Generationenbeziehungen
3. Ergebnisse
4. Zusammenfassung und Ausblick
Tabellenanhang
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Um die Prinzipien konkreter für die Lebensphase «Alter» beschreiben zu können, wurde eine systematische Literaturrecherche zu den Begriffen «Alter und Sozialpädagogik/Soziale Arbeit» sowie «Betreuung/Begleitung und Soziale Arbeit im Alter» durchgeführt. Die vier Arbeits- bzw. Handlungsprinzipien bzw. deren unterschiedliche Ausprägungen wurden sodann als Kategorienraster verwendet, um die recherchierte Fachliteratur einzuordnen.
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
Tugenden und Leitbilder des stillen Samaritertums kennzeichnen die aktuelle Vorstellung von häuslicher Pflege. Konträr dazu gehören Wahlfreiheit und Selbstverwirklichung zum heutigen Familienleitbild. Obwohl zeitgleich mit der Einführung der Pflegeversicherung der Grundstein für eine neue, moderne Familienpolitik gelegt wurde, beschlossen die gleichen Abgeordneten eine höchst traditionale Pflegepolitik mit Elementen der Subsidiarität, der ehrenamtlichen Arbeit und des Opfers.
Katharina Gröning argumentiert, dass diese Zweigleisigkeit nicht einfach Resultat gesellschaftlicher Modernisierung ist, sondern Ausdruck einer familien- und alltagsfernen Pflegepolitik. Aus der Perspektive eines modernen Familienleitbilds erfasst sie Leerstellen und Weiterentwicklungsbedarfe in der Pflegeversicherung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Grundrechte gelten für alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter. In der Praxis hingegen stossen ältere Menschen oft auf Hindernisse, die es ihnen erschweren, ihre Rechte wahrzunehmen. Häufig sind sie und ihr Umfeld sich nicht bewusst, dass sie Grund- und Menschenrechte einfordern können und Einschränkungen der Autonomie oder Benachteiligungen gegenüber jüngeren Menschen nicht einfach hinnehmen müssen.
Das vorliegende Handbuch möchte das Bewusstsein für die Bedeutung der Grundrechte im Alter stärken. Es erklärt in verständlicher Sprache die wichtigsten Begriffe und Gesetze, welche in Bezug auf die Grundrechte von älteren Menschen relevant sind. Anhand konkreter Beispiele wird das theoretische Grundwissen in der Praxis erläutert. Die Fallbeispiele greifen Fragen aus den vier Themenfeldern «Arbeit», «Privatsphäre und Familie», «Wohnen und Heimalltag» und «Gesundheit» auf. Sie sollen Personen und Einrichtungen, welche beruflich oder im Rahmen eines freiwilligen Engagements mit älteren Menschen in Kontakt stehen, befähigen, grundrechtliche Fragestellungen in der Arbeit mit älteren Menschen zu erkennen und umzusetzen.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Die markant gestiegene Lebenserwartung verändert die moderne Gesellschaft nachhaltig. Die Frage ist, wie die Veränderungen konkret aussehen werden und vor allem auch, wie die politischen Verantwortlichen und die Fachleute mit diesen umgehen sollen.
Besonders gefragt ist eine angemessen gestaltete Alterspolitik, die über die Kernaufgaben der Pflege und Betreuung älterer Menschen hinausgeht.
Diese Publikation nimmt die Gestaltung der Alterspolitik in Schweizer Städten und Gemeinden in den Blick. Der erste Teil beleuchtet verschiedene Aspekte aus der Sicht kommunaler Behörden und Verwaltungen. Im zweiten Teil skizzieren Expertinnen und Experten aus Deutschland und der Schweiz Perspektiven für eine zukunftsgerichtet Alterspolitik. Das Buch schliesst im dritten Teil mit Überlegungen und Analysen von Fachpersonen aus Gerontologie, Ökonomie und Public Management.
Die Publikation richtet sich an politische Verantwortungsträgerinnen und -träger, an Fachpersonen sowie an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der inhaltlichen Gestaltung und Weiterentwicklung von Alterspolitik befassen.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ‚klassischer‘ Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Anhand einer repräsentativen Erhebung setzen sich die Autorinnen und Autoren mit der Frage auseinander, wie die Bevölkerung der Schweiz die bestehende Migrations-, Familien- und Alterspolitik beurteilt. Untersucht werden Werthaltungen und Einstellungen gegenüber Ausländern und Flüchtlingen, gegenüber Kindern und alten Menschen, ferner die Bedeutung, welche der Institution Familie zugebilligt wird. Die Studie gibt einen breiten Überblick über die Wahrnehmung sozialpolitischer Defizite sowie die damit einhergehenden Folgen und Auswirkungen.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
Aus dem Inhalt:
Einführung
1. Der "Population Policy Acceptance Survey"
2. Generationenverhältnisse und Generationenbeziehungen
3. Ergebnisse
4. Zusammenfassung und Ausblick
Tabellenanhang
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Der Age Report III ist das Schweizer Standardwerk für alle, die sich fachlich, geschäftlich oder politisch mit dem Thema Wohnen im Alter auseinandersetzen. Faktenreich, übersichtlich gestaltet und mit präsentationsfreundlichen Grafiken bietet der Age Report III eine praktische Wissens- und Arbeitsgrundlage. Auf solider Datenbasis werden die Entwicklungen der letzten zehn Jahre nachgezeichnet sowie bekannte und neue Fakten zum Alter und Wohnen ins Gesamtbild aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Veränderungen eingefügt. Einen besonderen Fokus richtet der Age Report III auf das private Wohnen im Alter: Eine interdisziplinäre Forschergruppe beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven - beispielsweise jener des Wohnungsbaus, der Alterspolitik oder des individuellen Wohn- und Umzugsverhaltens.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
Die Deutschen werden immer älter, gerade in ostdeutschen Städten fällt dies auf, da viele Jüngere abwandern. Dieser demographische Wandel ist aber nicht das Schreckensszenario, als das er oft begriffen wurde, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe, der sich auch die Kommunen stellen müssen. Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunal¬verwaltungen mit der neuen Anforderung senioren¬freundliche Verwaltung umgehen, beleuchtet dieser Band am Beispiel der Landeshauptstadt Magdeburg.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Alterspolitik
Sie suchen ein Buch über Alterspolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Alterspolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Alterspolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alterspolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Alterspolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Alterspolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Alterspolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.