M. Laura Gemelli Marciano ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
The edition of the works of the three sixth-century BC Milesian philosophers, Thales, Anaximander and Anaximenes, follows the chronological arrangement (from Plato and Aristotle to Albertus Magnus) of the underlying concept of the new edition of Pre-Socratic philosophers - that is to document their transmission and the intentions behind the various traditions. The Greek, Latin, Syrian, Arabic, and Hebrew textual evidence is presented together with a German translation. The texts are supplemented by explanatory footnotes, a critical apparatus (if applicable) and, above all, an apparatus listing similia to support the understanding of the branches of transmission. The evidence for Thales is composed of a total of some 600 references and texts (vol. 1), for the other two Milesians of about 250 each (vol. 2). Extensive indices ensure that the volumes are easy to use.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
M. Laura Gemelli Marciano ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
The edition of the works of the three sixth-century BC Milesian philosophers, Thales, Anaximander and Anaximenes, follows the chronological arrangement (from Plato and Aristotle to Albertus Magnus) of the underlying concept of the new edition of Pre-Socratic philosophers - that is to document their transmission and the intentions behind the various traditions. The Greek, Latin, Syrian, Arabic, and Hebrew textual evidence is presented together with a German translation. The texts are supplemented by explanatory footnotes, a critical apparatus (if applicable) and, above all, an apparatus listing similia to support the understanding of the branches of transmission. The evidence for Thales is composed of a total of some 600 references and texts (vol. 1), for the other two Milesians of about 250 each (vol. 2). Extensive indices ensure that the volumes are easy to use.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Physik von der Relativitätstheorie zur Quantenmechanik hat im letzten Jahrhundert unser Verständnis für das Wesen der Zeit erheblich erweitert. Die Autoren schildern Erkenntnisse, die der breiten Öffentlichkeit oft nicht bekannt sind. Diese werden im zweiten Teil dem Zeitverständnis der Bibel gegenübergestellt. Hierbei wird davon ausgegangen, dass der Gott der Bibel, »der Ewige«, souverän über der Zeit steht. Es zeigt sich, dass Bibel und moderne Physik das Wesen der Zeit weitaus ähnlicher sehen als viele denken.
Im dritten Teil wird das Zeitverständnis frühgriechischer Philosophie analysiert. Viele ihrer Gedanken werden heute in der Physik diskutiert. Heraklit ist mit seinem »Alles fließt« nahe am sogenannten Zeitpfeil der Physik. Parmenides stellt fest: Das Seiende i s t, hinter dem Erfahrbaren bleibt alles zeitlich und räumlich unverändert. Parallelen zu biblischen Aussagen sind hier offensichtlich, aber auch neueste Erkenntnisse der Physik tendieren in diese Richtung.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *
Die Sammlung von Texten der großen griechischen Denker, die von den Orphikern bis zu den Sophisten reicht, führt uns den Ursprung der abendländischen Geistesgeschichte unmittelbar vor Augen. Dabei ziehen vier Jahrhunderte der griechischen Philosophie am Leser vorüber: von Thales und Pythagoras, Xenophanes und Empedokles über Heraklit und Demokrit bis zu Protagoras und Georgias. Neben den Orginalfragmenten der Vorsokratiker in der inzwischen klassischen Übersetzung von Wilhelm Capelle enthält die Ausgabe antike Berichte über sie (Doxographen). Die Anordnung der Texte nach Gedankenkomplexen, begleitet von ausführlichen Erläuterungen, lässt die Konturen der verschiedenen Denksysteme in ihrem Gesamtzusammenhang aufscheinen. Christof Rapp hat die neue Auflage mit einem Geleitwort versehen, das die aktuelle Forschung rekapituliert und die Texte in diesen Kontext einordnet; in den Nachbemerkungen erschließt er die neueste Forschungsliteratur.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *
In der vierzehnbändigen Reihe Geschichte der Philosophie, herausgegeben von Wolfgang Röd, stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar.
Aus dem Inhalt von Band I: Thales – Anaximander – Anaximenes – Pythagoras und die Pythagoreer – Xenophanes – Heraklit – Parmenides – Zeno – Melissus – Empedokles – Anaxagoras – Die ältere Atomistik
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
M. Laura Gemelli Marciano ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
The edition of the works of the three sixth-century BC Milesian philosophers, Thales, Anaximander and Anaximenes, follows the chronological arrangement (from Plato and Aristotle to Albertus Magnus) of the underlying concept of the new edition of Pre-Socratic philosophers - that is to document their transmission and the intentions behind the various traditions. The Greek, Latin, Syrian, Arabic, and Hebrew textual evidence is presented together with a German translation. The texts are supplemented by explanatory footnotes, a critical apparatus (if applicable) and, above all, an apparatus listing similia to support the understanding of the branches of transmission. The evidence for Thales is composed of a total of some 600 references and texts (vol. 1), for the other two Milesians of about 250 each (vol. 2). Extensive indices ensure that the volumes are easy to use.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Pantheismus heißt: Die Natur ist göttlich, alles ist beseelt. Der Pantheismus ist die alte und die zukünftige Religion Europas. Zur Begründung dieser These schlägt der Autor den Bogen von Heraklit zu Meister Eckehard, von Marc Aurel zu Nikolaus Kopernikus, von Giordano Bruno zu Hölderlin, von der Romantik zur Lebensreformbewegung, von Paracelsus zu Albert Schweitzer.
Zu Beginn der Abhandlung wird ein vergleichender Blick auf Buddhismus, Dauismus und den orientalischen Monotheismus geworfen. Die Naturreligion des Pantheismus erweist sich als heilende Kraft für die Umwelt, die Gesellschaft und den einzelnen. Das Ziel der abendländischen Bildung ist die freie und gereifte Persönlichkeit. Das allgemeine Streben richtet sich seit 1500 Jahren auf die Geltung des Pantheismus und auf die Rechte des freien Geistes. Eine falsche Weltanschauung, das lehrt die Geschichte, zerstört die Gesellschaft, und eine falsche Anschauung der Welt vernichtet die natürlichen Grundlagen des Lebens. Naturverehrung gepaart mit freiem Denken garantiert die Wohlfahrt eines Landes.
Ein Buch für alle, die nach einem Lebenssinn suchen, zugleich eine Alternative zu dem tiefsinnigen Buch Oswald Spenglers, „Der Untergang des Abendlandes“. Angesichts der dringlichen Frage nach der deutschen Kultur und somit der deutschen Identität, bietet dieses Buch nicht nur den Pädagogen unentbehrliches Material.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *
The edition of the works of the three sixth-century BC Milesian philosophers, Thales, Anaximander and Anaximenes, follows the chronological arrangement (from Plato and Aristotle to Albertus Magnus) of the underlying concept of the new edition of Pre-Socratic philosophers - that is to document their transmission and the intentions behind the various traditions. The Greek, Latin, Syrian, Arabic, and Hebrew textual evidence is presented together with a German translation. The texts are supplemented by explanatory footnotes, a critical apparatus (if applicable) and, above all, an apparatus listing similia to support the understanding of the branches of transmission. The evidence for Thales is composed of a total of some 600 references and texts (vol. 1), for the other two Milesians of about 250 each (vol. 2). Extensive indices ensure that the volumes are easy to use.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
War Cicero im Umgang mit seinen griechischen Quellen ein Hochstapler, der seine Vorlagen ständig falsch verstanden und bewusst unkorrekt zitiert haben soll? Diese vor allem von den Forschern des 19. Jahrhunderts stark vertretene These wird in der vorliegenden Studie neu revidiert. Der analytische Blick der Untersuchung ist auf einen kurzen Abschnitt (§§ 25–27) aus dem 1. Buch der ciceronianischen Schrift De natura deorum gerichtet, wo der römische Autor in doxographischer Form theologische Lehrmeinungen von Thales, Anaximander, Anaximenes und Anaxagoras zitiert. Die Untersuchung präsentiert einen eingehenden philologischen Vergleich des lateinischen Textes Ciceros mit den entsprechenden griechischen Quellen und setzt sich dabei mit der Frage auseinander, ob der größte Redner Roms seine Vorlagen richtig oder falsch wiedergibt.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *
M. Laura Gemelli Marciano ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Die Sammlung von Originaltexten der großen vorsokratischen Denker in der klassischen Übersetzung von Wilhelm Capelle, durch Christoph Rapp in den neuesten Stand der Forschung eingeordnet, lässt den Leser die Geburtsstunde der abendländischen Geistesgeschichte miterleben.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Anaximenes
Sie suchen ein Buch über Anaximenes? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Anaximenes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Anaximenes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anaximenes einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Anaximenes - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Anaximenes, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Anaximenes und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.