Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Noch heute atmen die jahrhundertealten ägyptischen Klöster den Geist des frühen christlichen Mönchtums. Ihre imposanten Bauwerke und beeindruckenden Fresken sind ein sprechendes Zeugnis tiefer und gelebter Spiritualität. Die Fotografin Maria Hopp hatte die Möglichkeit, hinter diese Klostermauern zu blicken. Ihre zahlreichen Bilder zeigen nicht nur Architektur und Kunst, sondern stellen auch die Gelassenheit und Freundlichkeit der Menschen in den Vordergrund, deren Leben und Glauben von diesen kraft vollen Orten geprägt ist.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Verba Seniorum als lateinische Überlieferung der altkirchlichen Apophthegmenliteratur haben eine enorme Bedeutung für die ganze Mönchtumsgeschichte. Jan Reitzner legt mit seiner Untersuchung erstmals eine Detailstudie zu dieser gerade im benediktinischen Mönchtum als Teil der Vitas Patrum intensiv rezipierten Literatur vor. Neben der teils erstmaligen Analyse von über hundert Handschriften stehen philologische Detailexegesen bei der Benediktsregel, dem pseudogelasianischen Dekret, Bernhard von Clairvaux, Petrus Venerabilis und weiteren bedeutenden Gestalten des abendländischen Mönchtums bis ins 13. Jahrhundert im Mittelpunkt. Dabei zeigen sich im „bewegten“ 12. Jahrhundert mit erstaunlicher Klarheit zwei unterschiedliche Arten der Rezeption der Verba Seniorum: Die monastische Welt der traditionellen Klöster folgt dem Paradigma eines langsamen Fortschreitens (meliorare). Besonders deutlich zeigt sich das bei Petrus Venerabilis, dem letzten großen Abt Clunys, und dem Kluniazenser Verband. In der monastischen Reformbewegung hingegen zeigen sich unter dem Paradigma der Reformation (reformare) erhebliche Diskontinuitäten und eine völlig neue Art der Rezeption. Besonders deutlich wird das bei Bernhard von Clairvaux und den Zisterziensern, aber auch bei den Kartäusern. Ein umfangreiches Register erschließt die vielfältigen Bezugnahmen in der Literatur und die Beschreibung der Handschriften und bildet so den Ausgangspunkt für weitere Forschungen.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Apophthegmata (geistreiche Aussprüche) des Erasmus von Rotterdam (1469-1536) sind ein literatur- und kulturgeschichtlich wichtiges Werk des Renaissance-Humanismus. Dieses bedeutende Spätwerk stellt eine Sammlung von fast 3000 Anekdoten und erbaulichen Erzählungen dar, in deren Mittelpunkt geistreiche Aussprüche berühmter Männer und Frauen der Antike stehen. Das Werk ist 1532 in acht Büchern erschienen und dem jugendlichen Herzog von Kleve, Berg und Jülich gewidmet. Es stellt eine Art Fürstenspiegel dar, wendet sich darüber hinaus an ein größeres Publikum, das auf unterhaltsame Weise belehrt werden soll. Mit der vorliegenden Ausgabe wird zum ersten Mal ein lateinisch-deutscher Paralleltext zusammen mit einem wissenschaftlichen Kommentar vorgestellt. Dieser soll nicht nur die Abhängigkeit des Erasmus von seinen griechischen und lateinischen Quellen dokumentieren, sondern auch durch gezielte sprachlich-stilistische Untersuchungen und durch Erläuterungen zu Inhalt und Komposition das Verständnis für den Autor und sein umfangreiches Spätwerk fördern und somit einen Beitrag zur Erasmusforschung leisten.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Reden und Schweigen zwischen Spiel und Magie, das ist, vorläufige und vorsichtige Prolegomena und Apophthegmata zu einer Linguistik des Schweigens.
Vorabdruck in V Faszikeln, fasc. II = B, I = C
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die wiederholt aufgelegte und erweiterte Sammlung Teutsche Apophthegmata das ist Der Teuschen Scharfsinnige kluge Sprüche von Julius Wilhelm Zincgref nimmt unter den voluminösen Sprichwörter-Kompendien, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Vielzahl erschienen, eine besondere Stellung ein. Sie enthält Hunderte von Sinnsprüchen und Sprichwörtern, die in gängigen Nachschlagewerken nicht auffindbar sind, bietet zahlreiche Erstbelege und ist damit für die historische Sprichwörterforschung als wahre Goldgrube anzusehen.
Die damalige Popularität des Werkes verdankt sich aber auch seinem hohen Unterhaltungswert. Der Verfasser bettet die zitierten Weisheiten in satirische oder witzige Sinnzusammenhänge ein und macht die Sammlung so zu einem kurzweiligen Leseerlebnis.
Mit dem vorliegenden Nachdruck der Zincgrefschen Ausgabe von 1653 ist dieser zu Unrecht in Vergessenheit geratene Sprach- und Kulturschatz nach über 300 Jahren nun erstmals wieder verfügbar.
***************
The often reissued and augmented collection Teutsche Apophthegmata das ist Der Teuschen Scharfsinnige kluge Sprüche by Julius Wilhelm Zincgref has a special place among the many voluminous compendia of proverbs published in the first half of the 17th century. It contains hundreds of mottoes and proverbs which are not found in established reference works, provides many first appearances in print and thus represents a veritable gold-mine for proverb research.
However, the popularity of the work in its time was also due to its strong entertainment value. The author places the wise sayings he quotes in satirical or amusing contexts, making the collection an enjoyable read. This reprint of Zincgref’s edition of 1653 makes an unjustly forgotten linguistic and cultural treasure available again for the first time in over three centuries
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
Reden und Schweigen zwischen Spiel und Magie, das ist, vorläufige und vorsichtige Prolegomena und Apophthegmata zu einer Linguistik des Schweigens.
Vorabdruck in V Faszikeln, fasc. III = M
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Apophthegmata
Sie suchen ein Buch über Apophthegmata? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Apophthegmata. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Apophthegmata im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Apophthegmata einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Apophthegmata - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Apophthegmata, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Apophthegmata und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.