Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises von Appelt,  Walther, Goerz,  Tommie
DAS ERFOLGSDUO GOERZ & APPELT ZU BESUCH IN FRÄNKISCHEN KRÄMERLÄDEN Vor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder. In vielen Orten sind sie zum Glück noch vertreten - die kleinen Läden, »natürliche« Mittelpunkte im Ort, geführt von echten Originalen und in langer Familientradition. Häufig auch mit besonderem Fokus auf regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt haben sich auf die Reise durch ganz Franken begeben und kleine Geschäfte besucht, die beispielhaft für eine andere Art des Einkaufens und Verkaufens (und somit des täglichen Miteinanders) stehen. Entstanden ist dabei ein hochwertig ausgestattetes, liebevoll gestaltetes und zahlreich bebildertes Lesebuch, angefüllt mit persönlichen Porträts und humorvollen Anekdoten, in denen der Autor die Kaufleute gerne auch mal selbst zu Wort kommen lässt. Einem bisher viel zu wenig beachteten Zweig der Alltagskultur wird damit ein authentisches und äußerst lebendiges Denkmal gesetzt. Mit kleinen Läden u. a. in Effeltrich, Gräfenberg, Ebersdorf (Großgarnstadt), Suhl (Thüringen), Nürnberg, Fürth, Neustadt/Aisch, Oberickelsheim, Thalmässing (Eysölden), Sailauf (Eichenberg), Sommerhausen, Unsleben, Uetzing,  Ahornberg und Engelthal.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises von Appelt,  Walther, Goerz,  Tommie
DAS ERFOLGSDUO GOERZ & APPELT ZU BESUCH IN FRÄNKISCHEN KRÄMERLÄDEN Vor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder. In vielen Orten sind sie zum Glück noch vertreten - die kleinen Läden, »natürliche« Mittelpunkte im Ort, geführt von echten Originalen und in langer Familientradition. Häufig auch mit besonderem Fokus auf regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt haben sich auf die Reise durch ganz Franken begeben und kleine Geschäfte besucht, die beispielhaft für eine andere Art des Einkaufens und Verkaufens (und somit des täglichen Miteinanders) stehen. Entstanden ist dabei ein hochwertig ausgestattetes, liebevoll gestaltetes und zahlreich bebildertes Lesebuch, angefüllt mit persönlichen Porträts und humorvollen Anekdoten, in denen der Autor die Kaufleute gerne auch mal selbst zu Wort kommen lässt. Einem bisher viel zu wenig beachteten Zweig der Alltagskultur wird damit ein authentisches und äußerst lebendiges Denkmal gesetzt. Mit kleinen Läden u. a. in Effeltrich, Gräfenberg, Ebersdorf (Großgarnstadt), Suhl (Thüringen), Nürnberg, Fürth, Neustadt/Aisch, Oberickelsheim, Thalmässing (Eysölden), Sailauf (Eichenberg), Sommerhausen, Unsleben, Uetzing,  Ahornberg und Engelthal.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Den Main erradeln

Den Main erradeln von Pieren,  Matthias
Am besten lässt sich der Main auf seinen insgesamt 525 km vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Das findet auch der Autor und Journalist Matthias Pieren: Für diesen Führer ist er 15 abwechslungsreiche Etappen abgefahren, die sich hier reich bebildert und mit vielen Tipps finden lassen. Sowohl von den Zielen als auch von den Längen der Etappen sind für alle Radfahrende Touren dabei. Städtebauliche Perlen wie Bayreuth, Bamberg und Würzburg gehören ebenso zu den Etappenorten wie charmante Winzerorte entlang des Weges oder die Bankenmetropole Frankfurt. Unterwegs wird der Blick für Natur und Kultur geschärft, aber natürlich auch die fränkische und hessische Küche probiert – gerne inklusive einer der vielen fränkischen Bierspezialitäten oder auch dem Frankfurter Nationalgetränk Apfelwein.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Den Main erradeln

Den Main erradeln von Pieren,  Matthias
Am besten lässt sich der Main auf seinen insgesamt 525 km vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Das findet auch der Autor und Journalist Matthias Pieren: Für diesen Führer ist er 15 abwechslungsreiche Etappen abgefahren, die sich hier reich bebildert und mit vielen Tipps finden lassen. Sowohl von den Zielen als auch von den Längen der Etappen sind für alle Radfahrende Touren dabei. Städtebauliche Perlen wie Bayreuth, Bamberg und Würzburg gehören ebenso zu den Etappenorten wie charmante Winzerorte entlang des Weges oder die Bankenmetropole Frankfurt. Unterwegs wird der Blick für Natur und Kultur geschärft, aber natürlich auch die fränkische und hessische Küche probiert – gerne inklusive einer der vielen fränkischen Bierspezialitäten oder auch dem Frankfurter Nationalgetränk Apfelwein.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises von Appelt,  Walther, Goerz,  Tommie
DAS ERFOLGSDUO GOERZ & APPELT ZU BESUCH IN FRÄNKISCHEN KRÄMERLÄDEN Vor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder. In vielen Orten sind sie zum Glück noch vertreten - die kleinen Läden, »natürliche« Mittelpunkte im Ort, geführt von echten Originalen und in langer Familientradition. Häufig auch mit besonderem Fokus auf regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt haben sich auf die Reise durch ganz Franken begeben und kleine Geschäfte besucht, die beispielhaft für eine andere Art des Einkaufens und Verkaufens (und somit des täglichen Miteinanders) stehen. Entstanden ist dabei ein hochwertig ausgestattetes, liebevoll gestaltetes und zahlreich bebildertes Lesebuch, angefüllt mit persönlichen Porträts und humorvollen Anekdoten, in denen der Autor die Kaufleute gerne auch mal selbst zu Wort kommen lässt. Einem bisher viel zu wenig beachteten Zweig der Alltagskultur wird damit ein authentisches und äußerst lebendiges Denkmal gesetzt. Mit kleinen Läden u. a. in Effeltrich, Gräfenberg, Ebersdorf (Großgarnstadt), Suhl (Thüringen), Nürnberg, Fürth, Neustadt/Aisch, Oberickelsheim, Thalmässing (Eysölden), Sailauf (Eichenberg), Sommerhausen, Unsleben, Uetzing,  Ahornberg und Engelthal.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Steigerwald

Steigerwald von Herbke,  Stefan, Köhler,  Anette
Ein großartiges Stück Franken entdecken – der Steigerwald ist mit seinen weitläufigen Wäldern und lieblichen Weinhängen eine ideale Wanderregion. Von den thüringischen Gleichbergen über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis zum stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich das Wandergebiet, das der Rother Wanderführer »Steigerwald« in 50 ausgewählten Wanderungen präsentiert. Wein und Wald sind die typischen Kennzeichen der Region. Der Wanderführer lässt auf gut markierten Wegen lichte Buchen- und Eichenwälder durchstreifen. Herrliche Panoramen bieten sich von den Bergen. Die Region ist auch reich an kulturellen Schätzen. Viele Burgen, Schlösser und verwinkelte Fachwerkstädtchen lassen sich auf den Touren erkunden. Die Autoren Anette Köhler und Stefan Herbke haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen ausgewählt. Sie reichen von Nachmittagsspaziergängen bis zu ausgedehnten Tagesunternehmungen und bieten so manche Tipps zu schönen Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Jede dieser Touren wird mit einer Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Den Main erradeln

Den Main erradeln von Pieren,  Matthias
Am besten lässt sich der Main auf seinen insgesamt 525 km vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Das findet auch der Autor und Journalist Matthias Pieren: Für diesen Führer ist er 15 abwechslungsreiche Etappen abgefahren, die sich hier reich bebildert und mit vielen Tipps finden lassen. Sowohl von den Zielen als auch von den Längen der Etappen sind für alle Radfahrende Touren dabei. Städtebauliche Perlen wie Bayreuth, Bamberg und Würzburg gehören ebenso zu den Etappenorten wie charmante Winzerorte entlang des Weges oder die Bankenmetropole Frankfurt. Unterwegs wird der Blick für Natur und Kultur geschärft, aber natürlich auch die fränkische und hessische Küche probiert – gerne inklusive einer der vielen fränkischen Bierspezialitäten oder auch dem Frankfurter Nationalgetränk Apfelwein.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Menosgada

Menosgada von Schußmann,  Markus
Der Staffelberg in Oberfranken ist seit Jahrtausenden ein Anziehungspunkt für den Menschen. Aus seinen reichhaltigen archäologischen Hinterlassenschaften kann die Vergangenheit gelesen werden. So bestätigen jüngste Ausgrabungen, dass der Staffelberg seine größte Bedeutung in den letzten beiden Jahrhunderten vor Christi Geburt hatte, als dort die florierende keltische Stadt „Menosgada“ bestand. Sie war mit einer mehrere Kilometer langen Mauer umgeben und besaß repräsentative Tore in einzigartiger Bauweise. In ihrem Schutz lebten und arbeiteten Handwerker, Bauern und Krieger, während die Oberschicht standesgemäß auf dem burgartig ausgebauten Gipfelplateau residierte, Münzen prägen ließ und Kontakte bis in den Mittelmeerraum pflegte. Dieser Führer bietet einen ausführlichen Überblick und ist ein idealer Begleiter für touristische Erkundungen.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Fränkische Schweiz. Wandern für die Seele

Fränkische Schweiz. Wandern für die Seele von Reisch,  Daniela
Herzlich willkommen im Naturpark Fränkische Schweiz! Neben romantischen Burgruinen und den bizarren weißen Dolomitfelsen hält die paradiesische Region noch viele weitere Wunder für Naturfreunde parat. Auf 20 ausgesuchten Wanderungen führt Daniela Reisch zur Fee im Fels und in den Gottesgarten, in die Steinerne Stadt und den Druidenhain. Ob mystische Höhlen, einsame Waldpfade, Berghänge mit seltenen Pflanzen oder urige Wirtschaften – hier findet jeder seine ganz persönliche Lieblingswanderung! Mit Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr und zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein Rundum-sorglos-Paket daraus.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises

Tante Emma lebt – Deutschlands schönstes Regionalbuch 2021- Shortlist des Deutschen Fotobuchpreises von Appelt,  Walther, Goerz,  Tommie
DAS ERFOLGSDUO GOERZ & APPELT ZU BESUCH IN FRÄNKISCHEN KRÄMERLÄDEN Vor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder. In vielen Orten sind sie zum Glück noch vertreten - die kleinen Läden, »natürliche« Mittelpunkte im Ort, geführt von echten Originalen und in langer Familientradition. Häufig auch mit besonderem Fokus auf regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Autor Tommie Goerz und Fotograf Walther Appelt haben sich auf die Reise durch ganz Franken begeben und kleine Geschäfte besucht, die beispielhaft für eine andere Art des Einkaufens und Verkaufens (und somit des täglichen Miteinanders) stehen. Entstanden ist dabei ein hochwertig ausgestattetes, liebevoll gestaltetes und zahlreich bebildertes Lesebuch, angefüllt mit persönlichen Porträts und humorvollen Anekdoten, in denen der Autor die Kaufleute gerne auch mal selbst zu Wort kommen lässt. Einem bisher viel zu wenig beachteten Zweig der Alltagskultur wird damit ein authentisches und äußerst lebendiges Denkmal gesetzt. Mit kleinen Läden u. a. in Effeltrich, Gräfenberg, Ebersdorf (Großgarnstadt), Suhl (Thüringen), Nürnberg, Fürth, Neustadt/Aisch, Oberickelsheim, Thalmässing (Eysölden), Sailauf (Eichenberg), Sommerhausen, Unsleben, Uetzing,  Ahornberg und Engelthal.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Auf dem Staffelberg

Auf dem Staffelberg von Kohmann,  Jürgen, Wagner,  Ernst Paul
Der Staffelberg besitzt noch für den modernen Menschen eine enorme Anziehungskraft: Sei es die Schönheit der Natur, die dort wächst, die weite Aussicht, die man von der Krone genießen kann oder die Stille, welche man in der Kapelle findet. Auch Ernst Wagner, vormaliger Direktor der Milchhof Lichtenfels-Staffelstein eG, ist diesem Zauber erlegen, und so hat jener im Jahreszeiten-Kreislauf während der 1970/80er-Jahre versucht, diese Stimmungen mit seiner analogen Spie- gelreflex-Kamera einzufangen. Es ist ihm hervorragend gelungen! Seine Bilder vom Berg während der vier Jahreszeiten und verschiedener Lichteinfälle versprühen einen impressionistischen Charakter. Die Blicke in die Weite der früher fast unberührten Natur erzeugen eine gewisse Sehnsucht. Diese Impressionen lassen verstehen, warum der Dichter Viktor von Scheffel, das Lied der Franken hier geschrieben hat. Ein Genuss für Jedermann! Auslieferung: Adelheid Waschka, E-Mail: adelheid@waschka.de
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Wege zu Scheffel

Wege zu Scheffel von Gutgesell,  Natalie
Joseph Victor von Scheffel war einer der berühmtesten Beststellerautoren des 19. Jahrhunderts. Auch als Maler und Zeichner hinterließ er ein umfangreiches Werk. Seine Inspirationen kamen ihm meist auf Reisen, auf denen er zahlreiche Orte in seinen Texten und Bildern verewigte. Der Reiseführer folgt den Spuren des Malerdichters in Baden-Württemberg, Thüringen und Bayern. Bedeutende Werke werden ebenso vorgestellt wie wichtige Sehenswürdigkeiten, die er besuchte und die mit ihm in Beziehung stehen. Zwölf »Scheffel-Orte« werden bereist – Karlsruhe, Bruchsal, Heidelberg, Eisenach, Ilmenau, Bad Staffelstein, die Fränkische Schweiz, Radolfzell, Singen, Donaueschingen, Bad Säckingen und Gengenbach. Der Kulturführer lässt die Zeit Scheffels und sein Leben lebendig werden und lädt ein, auf seinen Spuren Neues zu entdecken.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *

Bamberger Land, Bamberg – Hallstadtt – Bad Staffelstein

Bamberger Land, Bamberg – Hallstadtt – Bad Staffelstein
Fränkische Lebensart mit einem Hauch Toskana in intakter Naturvielfalt: das alles findet man im Bamberger Land. Rund um die Stadt Bamberg mit ihrem berühmten Dom und dem von der UNESCO ausgezeichneten Altstadtensemble laden malerische Städte und Dörfer zum Verweilen und Entdecken ein. Bodenständigkeit und Tradition spiegeln sich auch in den mehr als 70 Brauereien, deren Biere in den zahlreichen Gaststätten und Bierkellern genossen werden können. Eine echte Aktivregion mit Genuss!
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Oberes Maintal /Coburg – Kronach – Kulmbach

Oberes Maintal /Coburg – Kronach – Kulmbach
Durch die Naturparks Frankenwald, Hassberge und Fränkische Schweiz führen 7 Fernradwege und kennzeichnen das Gebiet des Oberen Maintals damit als gut erschlossenes Radwandergebiet. Die weiteren markierten regionalen Radwege weisen z. T. deutliche Steigungen auf, so dass Kondition in der Mittelgebirgslandschaft gefragt ist. Die Strecken passieren auch Städte wie Coburg oder Kulmbach. Infos dazu und zu weiteren Orten gibt es auf der Rückseite der Radwanderkarte Oberes Maintal / Coburg - Kronach - Kulmbach.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Fränkische Schweiz – Oberes Maintal – Frankenalb

Fränkische Schweiz – Oberes Maintal – Frankenalb
Gerahmt von geschichtsträchtigen Städten wie Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist der Naturpark Fränkische Schweiz ein lohnendes Ziel für Aktivurlauber und Kulturgenießer gleichermaßen. Besonders erwähnenswert ist die Burgenstraße, die an zahlreichen Burgen und Ruinen entlangführt und die teilweise von einer Museumseisenbahn begleitet wird. Weitere lohnenswerte Ausflugstipps sind auf der Rückseite informativ zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Reise durch Oberfranken

Reise durch Oberfranken von Ratay,  Ulrike, Siepmann,  Martin
Oberfranken: Norden des Freistaates Bayern, Osten Frankens. Der Name "Oberfranken" beruht auf der Lage der Region im Bezug zu Frankens wichtigstem Fluss: am Oberlauf des Mains. Einer der beiden Quellflüsse, der Weiße Main, entspringt im Fichtelgebirge an der Flanke des Ochsenkopfs. Bei Schloss Steinenhausen verbindet er sich mit dem Roten Main, der zuvor die Verwaltungshauptstadt Oberfrankens Bayreuth durchflossen hat. Bekanntestes Bauwerk ist dort vermutlich das Wagner-Festspielhaus auf dem Grünen Hügel, geprägt wird Bayreuth aber noch mehr von den Bauten der Markgrafen. Vorbei an Kulmbach mit der Plassenburg passiert der Main die Korbmacherstadt Lichtenfels, die Barockperlen Kloster Banz und die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, den Staffelberg und Bad Staffelstein bis er mit Bamberg einen städtischen Höhepunkt erreicht. Über tausend Jahre Baukunst prägen die alte Kaiser- und Bischofsstadt, die mit ihrer Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den größten Festungsanlagen Deutschlands zählt die Veste Coburg – die Stadtresidenz der Herzöge von Sachsen-Coburg ist der klassizistische Schlossbau der Ehrenburg. Das Flair des Spätmittelalters vermittelt Kronach mit stolzen Bürgerhäusern, überragt von der Festung Rosenberg. Doch nicht nur Burgen und schöne Städte prägen Oberfranken, auch idyllische Landschaften locken – allen voran die Fränkische Schweiz, die Ende des 18. Jahrhunderts als Inbegriff der romantischen Landschaft entdeckt wurde: schmale Flusstäler und karge Hochflächen, bizarre Felsengebilde und geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen, zahllose kleine Burgen, Ruinen, Kirchen, Mühlen machen ihren Reiz aus. Rund 200 Bilder zeigen alle Facetten der oberfränkischen Landschaft. Vier Specials berichten über die vielfältige Brauereienlandschaft, über die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, über Feste und Brauchtum sowie über bedeutende Kirchenbauten – allen voran der Bamberger Dom. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Staffelstein (1864-2014)

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Staffelstein (1864-2014) von Kolling,  Hubert
Der Autor, Dr. Hubert Kolling, hat bereits bei seiner Feuerwehrgeschichte des Ortes Unterzettlitz gezeigt, wie interessant man dieses Thema gestalten kann. Anlässlich des 150sten Jubiläums der Wehr von Bad Staffelstein ist ihm ein interessantes und umfangreiches Werk gelungen, dass keinem Feuerwehrmann im Bücherschrank fehlen darf.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *

Horizont Franken

Horizont Franken von Ratay,  Ulrike, Siepmann,  Martin
HORIZONT... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bad Staffelstein

Sie suchen ein Buch über Bad Staffelstein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bad Staffelstein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bad Staffelstein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bad Staffelstein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bad Staffelstein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bad Staffelstein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bad Staffelstein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.